Sportfahrwerk und ma Fragen dazu :-)

Audi 80 B3/89

Hi Leute, ich hba jez vor mir ein Sportfahrwerk zu kaufen, hab aber nich soviel Geld also sollte es schon etwas günstiger sein. Jez hab ich haltr ma bei ebay geguckt und da gibts so viele für so um die 200 Euro..das wär bei mir Preislich noch drinne..nur wie siehts da aus mit der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältniss? Ich will eigentlich nur das das Auto so 60 mm tiefer kommt vieleicht etwas mehr, weniger aber auich nicht und da man ab 40mm schon gek+üztte Dämpfer brauch sollte es ein komp,lettfahrwerk werden. Hat denn schon jemand Erfahrung mit den ebay Fahrwerken, wie z.B. TA-technix, GT-Cupline oder wie die alle heißen? Oder hat jemand ne andere Idee. Ich will mich da lieber vorher informieren, als  die Katze im Sack kaufen und das geld zum Fenster rauszu schmeißen. Und auch wenn ihr keine großen Erfahrungen damit habt, schreibt mir was ihr vond en fahwerken haltet...egal was, alles hilft mir;-)
 
Ich danke euch Jungs^^

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89



jop koni sind die besten. habe bei mir auchn koni fahrwerk drin und bin schon lange sehr zufrieden. wer koni kauft, brauch sich nie wieder ein neues zu holn.

komplett koni? oder andere federn?

Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89



p.s: @boefi: das mit deinem "coupe zu pickup"-umbau hört sich sehr interessant an, könntest du evtl mal ein größeres foto posten als in deiner sig.
danke im vorraus!

mfg...

schliesse mich dem auch an. kannst ja mal einen neuen fred mit dem umbau aufmachen 😉

Danke Leute..ich denk ich werd noch ne weile warten bis ich mehr Kohle hab und adnn was anderes kaufen, weitec oder so, ma sehenwas ich dann bekomm.

Zitat:

Original geschrieben von shadow_bs



Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89



jop koni sind die besten. habe bei mir auchn koni fahrwerk drin und bin schon lange sehr zufrieden. wer koni kauft, brauch sich nie wieder ein neues zu holn.
komplett koni? oder andere federn?

Zitat:

Original geschrieben von shadow_bs



Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89



p.s: @boefi: das mit deinem "coupe zu pickup"-umbau hört sich sehr interessant an, könntest du evtl mal ein größeres foto posten als in deiner sig.
danke im vorraus!

mfg...

schliesse mich dem auch an. kannst ja mal einen neuen fred mit dem umbau aufmachen 😉

sry komm mit dem zitieren noch nich so ganz zu recht😉

ne hab nur vorne und hinten koni-dämpfer...bin bis neulich ,it weitec-federn unterwegs gewesen (60/40)

allerdings muss ich mit dem auto jetzt täglich 140km beruflich zurück legen und habe auf fintec (30/30) umgerüstet, da die weitec-federn für solche strecken einfach nich zu gebrauchen sind!

mfg....

Ähnliche Themen

zu dem coupe zu pickup umbau,
hier bei uns fährt ein audi 100 typ44, sieht von der Seite aus wie eine normale Limousine, der wurde aber auch als Pickup umgebaut.

Seitlich alles geblieben, aber von oben, ab der Mitte ist eine Ladefläche aus Riffelblech, die hinteren Fenster wurden schwarz getönt, dahinter ist eh eine Riffelblechwand.

Ich geb dir mal einen sehr guten Tipp! Wo man auch dabei Geld spart!

Schau mal bei D&W auf der Homepage, die haben oft Restposten oft über 100 Euro günstiger als regulär.
Hab mir erst letzte Woche eins bestellt (allerdings brauchte ich nur die Sportstoßdämpfer, meine H&R bleiben drin, sind ja auch geil) für 225 Euro, regulär 340 Euro, auch bei ebay und so nicht günstiger zu haben.

Hier ein 60/60 für deinen Audi...für 224,95

http://duw.de/shop/detailview.aspx?ID=22001

Gruß

sm666

Achja wenns noch interessiert, die Weitec Stoßdämpfer sind von der Firma ALKO! Was auch Markenqualität ist!

Zitat:

Original geschrieben von CoupÉ89



jop koni sind die besten. habe bei mir auchn koni fahrwerk drin und bin schon lange sehr zufrieden. wer koni kauft, brauch sich nie wieder ein neues zu holn.

p.s: @boefi: das mit deinem "coupe zu pickup"-umbau hört sich sehr interessant an, könntest du evtl mal ein größeres foto posten als in deiner sig.
danke im vorraus!

mfg...

Habe mal nen neuen Thread aufgemacht zwecks dem PickUp.

Guckst du hier !!!

Zitat:

Original geschrieben von sm666


Ich geb dir mal einen sehr guten Tipp! Wo man auch dabei Geld spart!
 
Schau mal bei D&W auf der Homepage, die haben oft Restposten oft über 100 Euro günstiger als regulär.
Hab mir erst letzte Woche eins bestellt (allerdings brauchte ich nur die Sportstoßdämpfer, meine H&R bleiben drin, sind ja auch geil) für 225 Euro, regulär 340 Euro, auch bei ebay und so nicht günstiger zu haben.
 
Hier ein 60/60 für deinen Audi...für 224,95
 
http://duw.de/shop/detailview.aspx?ID=22001
 
Gruß
 
sm666

 Danke das echt ein schnäppchen..das kost bei ebay so 320 euro..Vielen dank man *THUMBS UP*

ich hab ein fahrwerk von supersprot in meinem abt b4 drin bin sehr zufrieden sportlich aber auch komfortabel.....messe Preis 175€ Komplettfahrwerk...

So bye the way...

Hab gestern Abend mal wieder ne kleine Runde gedreht...Landstrasse, einen vor mir gehabt, zum überholen angesetzt...War auch schon vorbei. Wollte eigentlich wieder locker rüberziehn, aber im nächsten moment hatte ich zwei Fahrradfahrer gesehn, die mir auf der Gegenspur entgegen kamen...Hätten die Brainbugs Licht an ihren Kisten gehabt hätte ich sie viel eher gesehn, so blieb mir nur das abrupte rüberziehn übrig. Und das bei 120 km/h! Ich gehe jede Wette ein, dass das mit altem Serienfahrwerk net gut gegangen wäre. So lief das wie auf Schienen ab. Keinen Cent zuviel ausgegeben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von john1986


So bye the way...

Hab gestern Abend mal wieder ne kleine Runde gedreht...Landstrasse, einen vor mir gehabt, zum überholen angesetzt...War auch schon vorbei. Wollte eigentlich wieder locker rüberziehn, aber im nächsten moment hatte ich zwei Fahrradfahrer gesehn, die mir auf der Gegenspur entgegen kamen...Hätten die Brainbugs Licht an ihren Kisten gehabt hätte ich sie viel eher gesehn, so blieb mir nur das abrupte rüberziehn übrig. Und das bei 120 km/h! Ich gehe jede Wette ein, dass das mit altem Serienfahrwerk net gut gegangen wäre. So lief das wie auf Schienen ab. Keinen Cent zuviel ausgegeben 🙂

@John

Hast du 40/25 H&R Federn drin?? Oder ist das deine eigene Angabe?

Weil diese Tieferlegung gibt es doch garnicht für den B4!

Schlaues Kerlchen 😉 Klar ist das meine eigene Angabe! Sind 30er H&R Federn, vorne mit den Typ 85/89 Q Federtellern...

Vorne sind dadurch 40mm Tiefgang zustande gekommen, Hinten allerdings "nur" 25mm...Ist aber nice so, weils noch voll alltagstauglich und ne Keilform ist....So wie ich es haben wollte.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Schlaues Kerlchen 😉 Klar ist das meine eigene Angabe! Sind 30er H&R Federn, vorne mit den Typ 85/89 Q Federtellern...

Vorne sind dadurch 40mm Tiefgang zustande gekommen, Hinten allerdings "nur" 25mm...Ist aber nice so, weils noch voll alltagstauglich und ne Keilform ist....So wie ich es haben wollte.

30er sind es auch nicht, wenn dann 35er :-)

Hast du mal den Kotflügelabstand vor und nach der Tieferlegung gemessen?

Also ich schon und muss sagen der ist fast 45mm vorne rein!

Das sind 30er...Also ich glaube es hackt 😉 So sind sie im Gutachten angegeben. Und ohne die Federteller wäre der Vorne auch net mehr wie 30 runtergekommen. Und ja, ich habe nachgemessen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen