Sportfahrwerk rausgeschmissenes Geld ?

Ford C-Max 1 (DM2)

Moin,
 
habe überlegt mir meinen neuen Focus mit Sportfahrwerk zu bestellen. Gibt es hier Leute die beides schonmal gefahren sind ? (also Sportfahrwerk und normales Fahrwerk). Die Fahrwerke von Ford sollen ja so schon ganz gut sein, deshalb meine Frage ob sich das 200€ Teure Sportfahrwerk lohnt ? Das der Wagen damit 10mm tiefer liegen soll weiß ich, aber ist der auch härter abgestimmt ???
 
Danke schonmal im Voraus
 
MfG
SpeedFreakHB

17 Antworten

Also mein Sportfahrwerk war damals böse hart. Das Gefühl, bei schlechten Strassen, wurde aber durch die sehr schlechte Fahrgeräuschisolierung erheblich verstärkt. Ein vergleichbar hartes Fahrwerk fährt zum Beispiel der Seat Leon. Da der besser isoliert ist merkt man nicht so viel.

Toll war die Kurvengeschwindigkeit mit dem Sportfahrwerk. Nicht so toll : 225er Reifen auf 18" rannten jeder Spurrille nach, und zwar heftigst. Ausserdem, wie bei bisher all meinen Ford schien das Fahrwerk manchmal zu "versetzen" auf Querrillen in leichten Kurven. Bei kurzen Schlägen zitterte auch alles mit, die Karosserie und Lenkung, und man glaubte von aussen würde man die Räder so eiern sehen wie bei den Formel 1 Slow Motions wenn sie über die Curbs jagen. Macht mein Ghia (also Komfort) Mondeo heute aber auch.

Optisch stand mein Focus II damals trotzdem wie ein SUV da. Die 10mm tiefer habe ich nicht bemerkt. Bei mir war es eher 5 cm höher..

Persönlich würde ich aber bei Sportfahrwerk das einzig richtige machen : ein ordentliches Gewindefahrwerk drauf, komplett, Stossdämpfer und Federn. Ein Kumpel baute sich auf seinen Golf IV ein KW Gewindefahrwerk drauf. Der Wagen wurde nicht knüppelhart und war trotzdem ein Kurvenräuber. Wer schon einmal normal Golf IV gefahren ist, der weiss dass die Serie das bei weitem nicht ist.

😉 
Fahrwerk unterm Auto, gut...
Fahrwerk im Auto, auch gut...
😉😉😉
...ich versuche mir gerade vorzustellen, wie das ausschaut, wenn das Fahrwerk auf das Auto drauf gebaut wird...
😉😉😉
...oder verhält's sich da wie im Rheinland. Die sollen ja angeblich auch die Brille nicht aufsetzen sondern anziehen...
😉
 
Das "SUV-Gefühl" beim MK2 bekommt man, wenn man den Standard-Ambiente mit den 15"-Rädern sieht. Ab den 16"-Felgen beginnt sich das Aussehen langsam Richtung "besser" zu bewegen.
 
Auch bei meinem habe ich das werkseitige Sportfahrwerk drinne. Dazu dann die 17-zölligen 5-Speichen-Felgen. Das die mit dem Fahrwerk einhergehende Tieferlegung von 10mm einem direkt mit dem nackten A.... ins Gesicht springt, kann ich nun nicht behaupten. Gefühlt liegt die Tieferlegung sicherlich bei exakt 0 mm. Aber in meinen Augen sind diese Wagen, die so aussehen als hätten sie vorne und hinten jeweils mindestens 5 Sack Zement geladen (weil im Radkasten nach oben hin praktisch keine Luft aber auf Höhe der Radnabe vorne und hinten jede Menge Luft zwischen Rad und Kotflügel ist), auch nicht das optische Ideal. Allerdings: weitere 10-20mm könnten sicherlich nicht schaden.
 
Was das Fahrwerk an sich angeht, hatte ich die Wochen die Gelegenheit, mal mit einem MK2 mit Standard-Fahrwerk zu fahren. Da merkt man dann doch die Unterschiede. Das Standard-Fahrwerk geriert sich da doch um ein wesentlichen Anteil weicher und schunkeliger. Bei Kurvenfahrt hat man ein deutliches schwammiges Gefühl, kleinere Fahrbahnunebenheiten werden einfach weggeschunkelt, die merkt man nicht. Das Sportfahrwerk liefert einem einen deutlich direkteren Kontakt zur Straße ohne gleich durch übertriebene Härte gänzlichen Komfort vermissen zu lassen. Sicherlich ist dies, wenn man es auf 150%ige optimale Staßenlage anlegt, nicht das Optimum. Aber es ist ein guter Kompromiss, mit denen wohl die meisten klar kommen dürften. Und, und da sind wir jetzt wieder bei meiner persönlichen Meinung, ob ein Fahrwerk, bei dem durch kurzen Federweg, entsprechenden Federn und Beinahe-Stangen statt Dämpfern der gerade befahrene Straßenzustand dem Fahrer quasi mit dem Knüppel ins Kreuz gekloppt wird, ob so ein Fahrwerk das Optium im normalen Straßenverkehr darstellt, das wage ich hier mal zu bezweifeln.

thx. ma schauen wie das an meinem mit den 18 zöllern aussehen wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen