nachgerüstetes Sportfahrwerk

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Focus 2.0TDCI (Fließheck) Bj. 11/06 und fahre im Sommer 225/40 R18 auf Borbet XL.
War heute beim Freundlichen zum 100.000er Service. Alles ohne Probleme, allerdings hat er festgestellt, dass mein Stoßdämpfer vorn rechts "stark Öl verliert". Als Preis für einen neuen nannte er 150€ ... da paariges Tauschen bei Stoßdämpfern mit 100Tkm durchaus Sinn macht, also 300 + Einbau. Da der Focus mit Standardfahrwerk irgendwie recht "hochgebockt" aussieht, habe ich jetzt spontan an ein Sportfahrwerk gedacht und mal ein bisschen gegooglet, allerdings habe ich fast ausschließlich Gewindefahrwerke (>1100€) oder nur Federn gefunden (welche mir ja nichts bringen, weil der Dämpfer defekt ist).

Hat von euch schon jemand Erfahrung mit einem Sportfahrwerk (nicht höhenverstellbar) oder kann sogar eins empfehlen? Preislich wollte ich nur für das Material eigentlich nicht über 800€ kommen, da ja noch TÜV und Achsvermessung und Einbau draufkommt und das Auto immerhin schon 100Tkm hat.

Danke schon Mal für eure Unterstützung.

Viele Grüße
Chris

13 Antworten

Hallo,
schau mal bei H&R auf der HP, da wirst was finden (Cup Kit...)

Nimm das Bilstein B14. Ist ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk und liegt momentan bei 666€ inkl.
Damit kannst du dir deine Höhe optimal anpassen und das Fahrverhalten wird um Welten besser werden.

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Nimm das Bilstein B14. Ist ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk und liegt momentan bei 666€ inkl.
Damit kannst du dir deine Höhe optimal anpassen und das Fahrverhalten wird um Welten besser werden.

Danke für den Tip.

Ich schätze du meinst dieses

angebot

.

Kennt jemand den Shop? Kann man da bedenkenlos bestellen? Und vor allem passen da ganz normal meine Räder dran, oder muss ich Spurverbreiterung einbauen, bördeln usw.?

Danke nochmal!
Chris

Hast Du mal gefragt, was das Original Ford-"Sport"fahrwerk kosten würde?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Nimm das Bilstein B14. Ist ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk und liegt momentan bei 666€ inkl.
Damit kannst du dir deine Höhe optimal anpassen und das Fahrverhalten wird um Welten besser werden.

Täusch ich mich oder ist damit der Stückpreis gemeint????

Zitat:

Original geschrieben von Ulf07



Zitat:

Original geschrieben von atzenhainer


Nimm das Bilstein B14. Ist ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk und liegt momentan bei 666€ inkl.
Damit kannst du dir deine Höhe optimal anpassen und das Fahrverhalten wird um Welten besser werden.
Täusch ich mich oder ist damit der Stückpreis gemeint????

Stückpreis? Was denn sonst? Willst du 2 Fahrwerke verbauen?😁

Der Händler ist wirklich in Ordnung. Auch bei nem Problem wird dir schnell geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von kruemmel


Hast Du mal gefragt, was das Original Ford-"Sport"fahrwerk kosten würde?

Das originale Sportfahrwerk (10mm tiefer) hat aus meiner Sicht ein zu schlechtes Preis-Leistungsverhältnis für mein Problem (da die hinteren Stoßdämpfer ja noch OK sind/wären).

Habe mich jetzt für das Bilstein B14 entschieden und auch bereits bei dem oben verlinkten Onlineshop bestellt. Heute ist es angekommen^^ Hat wirklich alles super geklappt. Nächste Woche wird es eingebaut und dann geht es hoffentlich wie auf Schienen durch die Kurven :-) Dann machen auch die oft belächelten Schroth-ies wieder mehr Sinn^^

Vielen Dank an alle die geantwortet haben, insbesondere an Atzenhainer für den Tipp mit dem Bilstein.

Schönes WE!
Chris

Bitte berichte mal, wenn es verbaut ist. Vor allem, wie tief Du es gestellt hast und ob die Antriebswellen beim Beschleunigen vibrieren... hatte auch irgendwann vor, das Fahrwerk in meinem 2.0er TDCI zu verbauen.

Aso, Bilder sind Pflicht! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von XS_SAE


Bitte berichte mal, wenn es verbaut ist. Vor allem, wie tief Du es gestellt hast und ob die Antriebswellen beim Beschleunigen vibrieren... hatte auch irgendwann vor, das Fahrwerk in meinem 2.0er TDCI zu verbauen.

Aso, Bilder sind Pflicht! 😁 😉

So, es ist vollbracht *g*

Es sieht (a.m.S.) nicht nur super aus, sondern fährt sich richtig genial. Serpentinen treiben mir schier ein Lächeln ins Gesicht. Einzig auf der Autobahn (> 150 km/h) merkt man etwas negativ, dass man sich für ein sportliches Fahrwerk entschieden hat. Ansonsten bietet es aber immer noch viel Restkomfort und "huppeln" gibt es gar nicht.
Beim beschleunigen vibriert nichts. Also aktuell (45/45 tiefer) ist er echt perfekt - sowohl vom Fahrverhalten als auch von der Fahrbarkeit (Bodenwellen, Unebenheiten, Gullideckel).

Danke, Gruß und ein schönes WE!
Chris

Ist ja garnicht mal so unschön! 😁

Sehr fein, und so ein abgestimmtes FW macht auch viel Spaß.

/edit. Mit abgestimmt meine ich, dass Feder meist nicht ganz optimal sind, allein wegen der Dämpferlänge und der fehlenden Anpassung der Kennlinien aneinander.

So ich kram das thema mal wieder raus...

Ich bin am überlegen mir ein Fahrwerk einbauen zu lassen.
Da ich ebenfalls das Serien FW als etwas schwammig empfinde.
Mein Focus wird hauptsächlich als Alltag- und Reisefahrzeug (min. 3mal im Jahr zur nordsee 700km hin) verwendet,
und sollte daher langstrecken tauglich und keinesfalls hart sein.
Ebenfalls fahre ich täglich ca.20km AB.
Bilstein hat mir das B12 empfohlen.
Da ich aber viel gutes über das B14 gehört habe,
und viele sich statt dam B12 das B14 geholt haben.
Bin ich mir nicht sicher was ich hollen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen EX - G Fahrer

Hallo EX - G Fahrer,

kann dir zu dem B12 leider nix sagen - da ich ja "nur" das B14 verbaut habe.
Aber wie schon geschrieben, ist das Fahrwerk echt super. Ich würde es auch nicht als unkomfortabel bezeichnen - und ich bin auch viel auf der AB unterwegs (mind. 1x im Monat 850km).
Ich weiß zwar nicht, bei welchem Preis das B14 gerade liegt, aber für die 670€ die ich damals gezahlt habe, würde ich es jederzeit wieder einbauen.

Viele Grüße
snap

Hallo snapmaster,

danke für die info ;-)
Also das B12 kostet 639,- und das B14 749,- ohne steuer...

Hast du eigentlich mit deine Tieferlegung Probleme in Parkhäusern?
Gabs Probleme im Winter?
Welche größe haben deine Felgen?

Gruß EX- G Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen