Sportfahrwerk Beratung

BMW 3er E46

hallo liebe Bmw Freunde,

möchte mir bald einen Sportfahrwerk einbauen lassen und frage nun nach eurer Meinung.

Mit gehts hierbei nicht nur um optik, sondern auch Qualität.

Mir wurde Vogtland empfohlen und auch Koni.

Will halt diesen Keilform haben.

Welches Fahrwerk ist zu empfehlen und wie tief kann ich gehen, um eventuell später auch 18 Zoll Räder draufzumontieren?

Bedanke mich im vorraus.

Besitze einen BMW 320 D.

20 Antworten

hehe ja hatte es bei meinem alten drinne.

für 350€ echt super !

Zitat:

Original geschrieben von Murat1984


Hallo, hast du das DTS Fahrwerk jetzt drin? Bist du zufrieden? vg!

40.tkm gefahren jetz damit. rennt noch. aber achtung, ned voll runterschrauben, hat sich bei mir um gut 1cm gesetzt von 70 auf 80 und ich hab ihn jetzt 1,5cm hochgeschraubt. allerdings problem. die federn lagen schon recht lose im federbein und somit ist schmutz zwischen verstellteller und feder gekommen, was vorallem jetzt bei kälte bei jedem einlenken im stand ein schönes knarzgeräusch erzeugt, welches durch mark und bein geht.

gruß

Das mit dem Schmutz kann nicht an der Vorspannung liegen, denn wenn das Fahrzeug unten ist, ist die Feder ja voll unter Druck und ich nehme ja mal an das es auch nicht beim Hochschrauben passiert ist, weil man das Federbein ja reinigt

Habe das H&R Cup Kit 55/35 verbaut in Verbindung mit Schlechtwegepaket an der Hinterachse. Habe es damals im Angebot für 430 EUR bekommen. Ist jetzt seit fast 100.000 km drinne. Bis auf das die hintere rechte Feder plötzlich anfing zu quietschen keine Probleme. Das Quietschen konnte ich mit ein bisschen "einfetten" beheben. Kann das Fahrwerk nur empfehlen, ist aber schon recht hart, aber ich mag es so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von efango24


Also ich werde mir in kürze auch ein Fahrwerk holen. Ich werde das von H&R nehmen in 55/35
kostet unter 500€ und soll doch sehr vernünftig sein......so habe ich es bissher gelesen.

Ich habe das Fahrwerk am Wochenende eingebaut und ich kann nur sagen das ist das geilste Fahrwerk wo ich bisher gefahren bin (außer 1er mit m fahrwerk) aber der Preis ist für so eine Qualität wirklich sehr gut!!!

Ich hatte davor FK Silverline X Gewindefahrwerk drin davon kann ich nur jeden abraten!

18 Zoll reifen passen auch gut drunter und sieht super aus natürlich kommst mit Gewindefahrwerk weiter runter aber da leidet der
Komfort sehr drunter.... ich kann das H&R Cup Kit nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Das mit dem Schmutz kann nicht an der Vorspannung liegen, denn wenn das Fahrzeug unten ist, ist die Feder ja voll unter Druck und ich nehme ja mal an das es auch nicht beim Hochschrauben passiert ist, weil man das Federbein ja reinigt

tjoa und wie kamen dann die ganzen steinchen und der ganze dreck dazwischen? fakt ists jedenfalls, hatte es schonmal grob ausgepinselt, aber feinarbeit und schmieren muss ich noch machen.

die vorspannung war jedenfalls bei aufgebocktem fahrzeug gar nicht mehr gegeben. man konnte den verstellteller nach lösen von hand drehen. das ausgangsrestgewinde war 0

Deine Antwort
Ähnliche Themen