Sportfahrwerk Ambition oder S-Line
Hallo erst mal.
Habe mich eben frisch im Forum angemeldet, da ich letzte Woche meinen erstem Audi bestellt habe!
Eine Frage stelle ich mir allerdings noch und hoffe hier Erfahrungswerte zu bekommen.
Bestellt ist ein A3 (Ambition) S-Line quattro!
Jetzt meine Frage:
Der Ambition hat ja schon ein Sportfahrwerk, dieses bin ich Probe gefahren! Ich persönlich finde es schon relativ straff. Jetzt habe ich allerdings das S-Line plus Paket, wo es heißt das Fahrwerk ist noch Tiefer und auch noch straffer.
Spürt mann einen großen Unterschied zum Standard Sportfahrwerk des Ambition?
Tief ist mir recht, habe auch 18" Räder mitbestellt, aber ein wenig Fahrkomfort möchte ich noch behalten, da ich sehr viel und auch lange fahre!
So Jungs, jetzt ist eure Meinung gefragt!
Grüße
Der Neuling ...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schroterdoc
Daher würde ich S-Line FW mit 18" wahrscheinlich nicht nehmen, weil es letzlich vielleicht dann doch bei langen Strecken nerven könnte.
schroterdoc
Frage:
das interressiert mich jetzt aber !!!
hat den schon jemand Erfahrung ob die härte beim S-line auf längeren Fahrten wirklich so schlimm ist.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von senegalese
Frage:
das interressiert mich jetzt aber !!!
hat den schon jemand Erfahrung ob die härte beim S-line auf längeren Fahrten wirklich so schlimm ist.
gruss
Morgen,
also ich hab beide FW´s gefahren :
Ambition FW + 17" (Vohrführwagen AH 3 Tage)
versus
S-Line FW + 18" (Meiner mit Sommerbereifung)
Meine Meinung -> Leichter bis minimaler Komforverlust durch 18" und minimal härteres FW, aber auf jedenfall LANGSTRECKENTAUGLICH. Mehrfach gefahrene Strecke am Stück 600 KM. Auf dieser Strecke hat ich zweimal einen 60 jährigen Beifahrer. Beifahrer : "Mein nächstes Fahrzeug bekommt auch so ein FW".
________________________________________________
S-Line 18" Sommer 225/18/40
versus
S-Line 17" Winter 225/17/45
Meine Meinung -> Kein Unterschied, andere Abrollgeräüsche durch verschiedenartige Gummimischungen
_________________________________________________
Zum Thema EXTRA Sportfahrwerk im 911 :
Ich selbst bin noch keinen 911 gefahren, könnte mir aber durchaus vorstellen das man diese beiden FW´s in keinster Weise vergleichen kann -> 911 er = andere Liga
_________________________________________________
Viele Grüße
g-j🙂 der NICHT der "HÄRTER-SCHNELLER-BREITER" Fraktion angehört und das S-Line FW in Verbindung mit 18" immer wieder bestellen würde, da es in meinen Augen das beste FW ist, dass im A3 angeboten wird.
@Wacken
Deine Bilder sind aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen und daher kann man sie nicht vergleichen! Wir (Testsieger, Pontius, Scoty81 und ich) haben schon an verschiedenen Fahrzeugen nachgemessen und es bestehen definitiv 15mm Differenz!!! Mein erster A3 hatte das Ambition-FW, mein jetziger hat das S-Line und der Unterschied ist (bei voller Sehstärke 😉 ) ohne Nachmessen zu erkennen!
@All
Mein A3 mit S-Line Fahrwerk ist Ez: 06/04 und hat jetzt 27.000 Km auf dem Tacho. Tagestouren von mehr als 1.000 Km kommen schon häufiger vor und sind mit dem S-Line Fahrwerk absolut kein Problem. Bei meinem Ambition wäre ich am liebsten nach max. 100 Km Autobahn wieder ausgestiegen!
FAZIT: Das S-Line FW ist langstreckentauglich!!!
Gruss Oliver
P.S. Die ersten 2.000 Km war das S-Line noch härter, was sich nach der Einfahrzeit zum positiven geändert hat!
Ähnliche Themen
^^In allen Punkten 100%tige Zustimmung auch die Optik betreffend^^.
Die Aussagen sind doch mal positiv!
Jetzt gibt es kein zurück mehr - Bestellung kann nicht mehr geändert werden und das Fahrwerk ist drin!
Hätte mich auch eigentlich dagegen gesträubt etwas zu bezahlen und dann nicht einzubauen...
Dann geht man lieber hin, lässt das S-Line Paket ganz raus und nimmt den Ambition mit Alcantara-Leder Kombination oder ähnlich!
Was bezahlt ist kommt rein - fertig!
Zudem ist die Optik natürlich schöner, wenn das Auto noch ein bissl tiefer ist mit 18" Rädern.
Ich habe seit ein paar Tagen einen Sportback S line. Das Fahrwerk ist schon ziemlich hart, ich hatte vorher einen S3 und das Fahrwerk ist definitiv härter wie das im S3 - und der war auch nicht gerade eine Sänfte. Schwebe noch zwischen gefallen / nicht-gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von A3Olli
P.S. Die ersten 2.000 Km war das S-Line noch härter, was sich nach der Einfahrzeit zum positiven geändert hat!
Wahr bei mir definitiv genauso^^^^
@pechspilz^^^^
@chilli, Du wirst es nicht bereuen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von pechspilz
Ich habe seit ein paar Tagen einen Sportback S line. Das Fahrwerk ist schon ziemlich hart, ich hatte vorher einen S3 und das Fahrwerk ist definitiv härter wie das im S3 - und der war auch nicht gerade eine Sänfte. Schwebe noch zwischen gefallen / nicht-gefallen.
Meld Dich noch mal wenn Du über 2000km gefahren bist, evtl. wirds ja dann ein bischen weicher und Du hast Dich daran gewöhnt.
Dann würde mich mal interessieren ob es nicht doch eher zum gefallen tendiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von A3Olli
@Wacken
Deine Bilder sind aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen und daher kann man sie nicht vergleichen! Wir (Testsieger, Pontius, Scoty81 und ich) haben schon an verschiedenen Fahrzeugen nachgemessen und es bestehen definitiv 15mm Differenz!!! Mein erster A3 hatte das Ambition-FW, mein jetziger hat das S-Line und der Unterschied ist (bei voller Sehstärke 😉 ) ohne Nachmessen zu erkennen!
Ich habe viele Fotos aus allen möglichen Perspektiven und da sieht man nirgends einen Unterschied.15 mm sind das NIEMALS.
Bei mir sind es sogar knapp 20mm nach 12000 KM, aber wir sollten die Diskusion einfach sein lassen da wir diese ja schon öfters mal gehabt haben und das jedesmal mit dem selben Ergebniss😉
Thread´s mit der gemessenen Höhe :
Ambition FW Kotflügelkante bis Radnabendeckel Mitte
im Vergleich zu
S-Line FW Kotflügelkante bis Radnabendeckel Mitte
gibts ja schon einige und zwar mit eindeutigem Ergebniss.
Viele grüße
g-j🙂
Ich habe auch nachgemessen.😉
und wieviel cm ?
Viele Grüße
g-j🙂
also ich habe eben nochmal mit meinem freundlichen gesprochen , werde es beim S-Line Fahrwerk belassen, wenn ich durch die Beitrage schon etwas verunsichert bin. Fahre pro Tag ca. 100 km und das meistens Landstraße denke/hoffe das da die härte einigermassen erträglich ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
und wieviel cm ?
Viele Grüße
g-j🙂
Keine Ahnung,ist schon länger her,aber es passte mit deinen Angaben zum S-Line Fahrwerk.