Sportfahrwerk ab Werk - empfehlenswert?
Hallo!
So, die Suche brachte keine Treffer, also muss ein neuer Thread her.
Ich stelle grad für meine Mutter einen Golf zusammen, es wird ein Goal 1.6FSI mit Automatik (weil der Wagen von meinem Vater, ein Passat TFSI, auch Automatik hat).
Ausstattung ist soweit klar, nur bleibt eine Frage offen.
Sollte man das Original Sportfahrwerk mit 15mm Tieferlegung noch dazu nehmen? Die Atlanta Reifen sollen als Winterreifen genommen werden und für den Sommer wollte ich ihr die 17er "Goal" Räder spendieren, da ich finde, dass der Golf mit 16ern irgendwie albern aussieht. Ab 17 Zoll geht es aber schon. Würde es nun ohne SpF blöd aussehen mit 17 Zoll, oder ists ok?
Vielleicht hat ja jemand den direkten Bildervergleich, sprich gleiche Räder einmal mit Serienfahrwerk und einmal mit original VW Sportfahrwerk parat.
Danke.
Joachim
Beste Antwort im Thema
Moin, ich habe seit etwa 3 Wochen einen neuen Ver mit Original Sportfahrwerk und dem Individualpaket (Front- und Heckschürze). Auch in Kombination mit den 16" United Felgen sieht das nach meinem Empfinden schon sehr nett aus. Die dezenten Schürzen tun natürlich ihr übriges.
Von mir eine klare Kaufempfehlung !!!!
41 Antworten
Servus Leute!
Habe seit vorgestern einen Golf United TDI mit Sportfahrwerk (original). Bin allerdings etwas verunsichert. Man sieht von der Tieferlegung 15 mm nur auf den zweiten Blick etwas. Kann das denn sein? Habe mir heute mal bei meinem Händler gebrauchte Fahrzeuge mit Sportfahrwerk angeschaut (z.B. Sportline). Die liegen deutlich tiefer.
Ist da etwas verändert worden? Oder setzt sich das Fahrwerk noch etwas?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß
Moin, ich habe seit etwa 3 Wochen einen neuen Ver mit Original Sportfahrwerk und dem Individualpaket (Front- und Heckschürze). Auch in Kombination mit den 16" United Felgen sieht das nach meinem Empfinden schon sehr nett aus. Die dezenten Schürzen tun natürlich ihr übriges.
Von mir eine klare Kaufempfehlung !!!!
Zitat:
Original geschrieben von peterlustig123
sieht das nach meinem Empfinden schon sehr nett aus. Die dezenten Schürzen tun natürlich ihr übriges.
Kannst Du uns ein Foto posten?
sg,y
Zitat:
Original geschrieben von FCK-Fan
Alles klar,
ich entnehme Euren Aussagen, dass der Golf mit den 17ern dann keineswegs hochbeinig ausschaut, sondern trotzdem sportlich und das das normale FW des Golf auch nicht schwammig sein wird.Super, danke!
Damit machst du einen FEHLER!
Ähnliche Themen
ja... wenn man die finanziellen möglichkeiten von anfang an hat dann sollte man nicht am sportfahrwerk sparen. ich musste es denn wollte für mein budget lieber nen trendline Ver mit ohne nix 😉 als nen gebrauchten IVer highline oder so und hab mir die 17" nachträglich später gekauft.
klar siehts etwas hoch aus, grade aus dieser fotoperspektive aber von normal oben gehts und störts mich nicht und ist auch noch keinem aufgefallen und frauen sowieso nicht😉
fahre schon seit nem jahr so rum und hoffe dass ich in der kombination durch den TÜV komme da eben das sportfahrwerk fehlt..!!???
Moin!
Hatte bis März 2008 einen Golf 5 (2.0 TDI mit 103 Kw), an diesem hatte ich H&R-Federn mit 35 mm
und 18"-Rädern verbaut! Mir persönlich hat die Optik gut gefallen, der Fahrkomfort war jedoch für
meine "Altersklasse" (49) hart an der Grenze!
Nun fahre ich einen Golf 5 (1.4 TSI mit 103 Kw), hier ist das original Sportfahrwerk mit 18"-Rädern
verbaut! Auch hier finde ich die Optik gut, muß jedoch sagen das hier der Fahrkomfort nicht leidet!
Ich persönlich (bin ja auch etwas älter) finde die Version mit dem original Sportfahrwerk ausgewogener!
Grüße von rubbel 2
Habe vor kurzem meinen neuen Golf Ver mit Sportfahrwerk ab Werk und 18 Zoll Omanyt-Felgen erhalten. Der Unterschied zum Serienfahrwerk und 15 Zoll Felgen ist zwar deutlich, allerdings finde ich es nicht übertrieben hart. Die Optik ist natürlich mit Sportfahrwerk und den entsprechenden Felgen, nach meinem Geschmack, deutlich aufregender. Von mir eine Empfehlung zum Sportfahrwerk ab Werk.
Hallo,
wir haben auch einen Golf V TDI mit Sportfahrwerk ab Werk. Allerdings mit den Standard 15" Alus. Hier ging es hauptsächlich um die Fahreigenschaften.
Das Fahrwerk ist gut abgestimmt, finde ich.
Komfortabel bei unebener und schlechter Straße und sportlich in den Kurven.
Kann mir Jemand sagen, was das für Dämpfer sind? VW kann es jedenfalls nicht, weil nicht immer vom gleichen Hersteller geliefert wird.
VW.BS
29C6H3
VWA
1K0413031BA
Könnten Monroe sein, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von wolle555
Kann mir Jemand sagen, was das für Dämpfer sind? VW kann es jedenfalls nicht, weil nicht immer vom gleichen Hersteller geliefert wird.
VW.BS
29C6H3
VWA
1K0413031BAKönnten Monroe sein, oder!?
Du könntest optimistisch davon ausgehen, daß das BS in VW.BS für Bilstein steht 😉.
lespauli
Zitat:
Du könntest optimistisch davon ausgehen, daß das BS in VW.BS für Bilstein steht 😉.
lespauli
Das dachte ich auch, aber wenn ich nach der Nummer "1k0413031bh" google, dann lande ich auf einer spanischen Seite.
Klick hier. Steht unter Skoda.
Hallo da,
Weiß vielleicht jemand von euch ob das Sportfahrwerk beim Golf V mit den Siena´s das gleiche ist wie beim Golf V GT ?
Ich bin bislang nur den GT zur Probe gefahren, und konnte mich von seinen Fahreigenschaften überzeugen. Nun habe ich mich für den TSI 140 PS United mit Siena´s entschieden, der ja bekanntlich nur mit Sportfahrwerk lieferbar ist in dieser Konfiguration.
Weiß jemand Rat ? Müsste eigentlich identisch sein oder ? Ich war wirklich begeistert vom GT Handling.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Da Bundeskanzla
Hallo da,Weiß vielleicht jemand von euch ob das Sportfahrwerk beim Golf V mit den Siena´s das gleiche ist wie beim Golf V GT ?
Ich bin bislang nur den GT zur Probe gefahren, und konnte mich von seinen Fahreigenschaften überzeugen. Nun habe ich mich für den TSI 140 PS United mit Siena´s entschieden, der ja bekanntlich nur mit Sportfahrwerk lieferbar ist in dieser Konfiguration.Weiß jemand Rat ? Müsste eigentlich identisch sein oder ? Ich war wirklich begeistert vom GT Handling.
Viele Grüße
Das würde mich auch interessieren. Habe allerdings einen Tour mit Sportfahrwerk. 🙂
Gruß