Sportendschalldämpfer Novus oder Napexx?
Hallo,
wollte für meinen Astra 1,6 16V gerne einen günstigen Sportendschalldämpfer zulegen, Habe beim bekannten Auktionshaus einen von Novus und von Napexx gesehen, die mir vom Preis her auch gefallen. Welchen von den beiden Marken könntet Ihr mir empfehlen ?
Leider ist mein Sebring defekt , möchten einen günstigen, weil ich noch nicht weiß, wie lange ich die Astrid noch fahren werde.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wer billig kauft, kauft eben 2 mal
Zitat:
Ich habe einen ESD von ATU drunter
Zitat:
also wäre eine msd Atrappe ne Alternative
Wer findet den Widerspruch? 😁
21 Antworten
Zitat:
Hier geht es lediglich um Erfahrungswerte und ich bin mit dem Esd von Atu top zufrieden und kenne auch keine anderen in der Preisliga die mich auch optisch ansprechen
Sagt doch keiner was gegen. Du machst aus der Sache ein Aufstand. Nur sollte man nicht in seinen Beiträgen schreiben "wer Billig kauft, kauft zwei mal", und im gleichen Atemzug ATU und Attrappen erwähnen 🙄
In der Preisliga gibt es so einige ESD Hersteller, auch für einen 1.6 16V den ich ebenfalls unter der Haube habe 😉. "Optisch" ist ein ATU ESD, den es nur in zwei Varianten gibt, sicherlich schlechter, wie z.b. Novus, den man in zich Varianten bekommt.
Zitat:
Dir muss auch klar sein das ein Esd für einen Astra logischerweise teurer ist als einer für nen corsa!!
Habe ich auch nicht bestritten. Liest du überhaupt richtig Beiträge?
Zitat:
Da stellt sich wohl die Frage wer hier keine Ahnung hat, bzw. ohne Erfahrungswerte zu haben dumm quatscht.
Ich hatte schon einige Autos, und auch verschiedene Hersteller an Sportanlagen verbaut, und verbaue sie heute noch 😉
Zitat:
Ja und der Klang... ähnlich dem original nur etwas dumpfer.
Sagt dir Gruppe-N etwas? ist bei ATU ESD´s nicht anders 🙄
Zitat:
Du hattest wohl auch schonmal ne msd Atrappe drunter, weil du denkst hier mitreden zu können?
Zum Glück nicht, denn ich stehe auf
Versicherungsschutz😉. Aber ich kenne mich dennoch mit aus, da ewig Junggebliebene vor meiner Haustür stehen, und ich den Misst für sie wieder Ausbauen soll 😉
Zitat:
und es eh niemanden interessiert.
Siehe Beitrag Versicherungsschutz.
Du kannst es also drehen und wenden wie du möchtest. Wenn dir eine Attrappe gefällt, dann sei Glücklich, aber empfehle so einen Misst nicht in Öffentlichen Foren
Du kannst es also drehen und wenden wie du möchtest. Wenn dir eine Attrappe gefällt, dann sei Glücklich, aber empfehle so einen Misst nicht in Öffentlichen Foren
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von dex200
.... über illegal mach ich mir keine gedanken, weil es nicht so extrem laut ist und es eh niemanden interessiert.
Diesem Irrtum sind schon viele Zeitgenossen erlegen. Die Rennleitung ist an solchen Veränderungen sehr interessiert, da sich hier eine gute Möglichkeit bietet, Geld für die Staatskasse einzusammeln....
Gude
1.) Vorschläge zum verbauen von Schalldämpferattrappen möchte ich hier keine mehr lesen. Die Dinger sind schlicht illegal, damit erlischt die Betriebserlaubnis, genauso wie der Versicherungsschutz des Halters und zu guter Letzt verstoßen solche illegalen Tipps auch gegen die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.
2.) Meine Kollegen und ich reagieren auf das verhunzen von Nicks äußerst allergisch, daß ist ein Unding und gehört sich schlichtweg nicht. Sollte das nochmal so geschehen bekommt derjenige Post von mir und die fällt garantiert nicht freundlich aus.
Gruß KKW 20
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Die Dinger sind schlicht illegal, damit erlischt die Betriebserlaubnis, genauso wie der Versicherungsschutz des Halters und zu guter Letzt verstoßen solche illegalen Tipps auch gegen die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.
Sorry, aber seit wann besteht ein Zusammenhang zwischen der Betriebserlaubnis und dem Versicherungsschutz? Nur weil man diesen Unsinn hier ständig lesen muß, wird er nicht wahrer. Die Haftpflichtversicherung muß
IMMERzahlen, ganz egal was man an seinem Auto verändert. Nur wenn die Veränderung ursächlich für den Unfall ist, dann
KANNsie den Versicherten in Regress nehmen. Wie das bei einer MSD-Atrappe allerdings möglich sein soll, entzieht sich meinem Vorstellungsvermögen.
Danke Leute für Eure Beiträge.
Ich wusste nicht dass meine Anfrage so eine Diskusion auslöst.
Nur Kurz zur Anmerkung: Atrappen kommen / und werden nie unter meinem Auto verbaut. Dieses ist nicht Diskussionswürdig.
Es war nur die Anfrage ob Ihr Novus oder Napex vorschlagen würdet. Der Sportendschalldämpfer sollte günstig sein und nach etwas klingen, da ich meine Astrid nicht mehr lange fahren werde. Ich habe leider keine Erfahrungen mit den Billig - Sportendschalldämpfer.
Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich wieder einen Sebring zulegen und verbauen werde. Damit hatte ich gute Erfahrungen.
Es sind nur ein paar Euronen mehr als die Billig-Sportendschalldämpfer.
Hier ein Beispiel.
Napexx Edelstahl = 159 Euronen + Versand 13,50
Atu = 189 Euronen + ohne Versandkosten
Sebering = ca. 238 Euronen + 5,00 Euronen
Also zu Devil.... wer hier der Aufstand macht bzw. alles auf die Goldwage legen muss, bist ja wohl du und da du es noch nicht verstanden hast, sag ich es nochmal... Das waren nur meine Erfahrungen mit den ESD bezogen auf den Thread- starter seiner Aussage.
Wenn du mit meiner Wortwahl nicht zufrieden bist ist es deine Sache, für mich zumindest ist der Atu esd kein Billigteil, sonst hätte ich ihn auch nicht empfohlen und rein optisch gefällt mir nunmal am besten eine einfache Doppel- Endrohr- Variante und nicht die x mal gebördelten und gebogenen Dinger von Novus. Was hier aber nichts zur Sache tut weil es mit der 1 FRAGE nichts zu tun hat!!!
Mein Novus ESD hatte bei weiten nicht den guten Klang meines Atu Esd´s.
Und logisch lese ich deine Beiträge richtig?? Du sagtest das die Preis-Leistung von 130€ für nen Corsa stimmt und bei einem Astra für 190€ nicht mehr??? aber warum sollte sie hier nicht mehr stimmen??? Wenn er für den Astra doch größer ist !?
Zur msd Atrappe- wann habe ich sie empfohlen??? Ich habe gesagt es ist eine alternative, wenn das jemand als Empfehlung ansieht war es so nicht von mir gedacht- mir ist auch klar das es Versicherungstechnisch nicht in Ordnung ist, nur fahre ich schon 2 Jahre so rum und hatte bei uns keine Probleme mit der Polizei etc.
Soll aber jeder selbst entscheiden, von einer Empfehlung möchte ich mich aber ausdrücklich distanzieren!
@ Frese´s Opel - eine gute Entscheidung mit dem Sebring, würde ich mir auch besorgen aber war mir damals mit meinem Azubi Geldbeutel nicht möglich, ich habe aber bisher nur gutes von Sebring gehört. Das hier alles zu einer Diskussion ausartet ist normal für dieses Forum wenn man ein falsches Wort verwendet. Hier ist wahrscheinlich der einzigste ort wo manche ihre Klappe aufreißen können und es lustig finden jedes nicht bis ins letzte detail überlegte Word dem anderem im Mund umzudrehen oder neue zusammenhänge erschaffen um eine Diskussion zu beginnen. Leider war diese Diskussion für dich nicht sehr hilfreich, aber meine esd Empfehlung kennst du und da könntest du auch nichts falsch machen 🙂
So und jetzt wieder viel spaß beim Fehler suchen, zitieren und diskutieren 😮
Mfg Dex