Sportdifferential im S5??

Audi S5 8T & 8F

Weiß jemand ab wann es das so hochgelobte Sportdifferential im S5 geben wird?? In der Autobild hieß es mal dass es 2008 verbaut werden soll. Hier im Forum klingts eher nach 2009. Weiß jemand was genaueres?? Ab wann, wie bzw zusätzliche Kosten??

Danke
Arian

69 Antworten

weil im Büro schon eins steht :-) Warenfotos für DV und Kunden. Mit Stativ hätte ich eine längere Belichtungszeit nehmen können und der dämliche Blitz wäre nicht nötig gewesen. Melde Dich wenn Du Detailfotos benötigst. 2 x am Tag sehe ich mein Auto und kann das ohne großen Aufwand miterledigen.

habs mitbestellt :-)

Du wirst es lieben! (Bereuen gewiss nicht.)

Gerade bei den Winterreifen jetzt merke ich vielmehr was Sache ist, da insgesamt etwas weniger Grip da ist.

Zitat:

Original geschrieben von godam


habs mitbestellt :-)

Da war ich grad mal ein paar Tage zum Ausspannen in Wien und schon hat er nen S5 Cab bestellt...

hab ich sonst noch was verpasst?

Offtopic:
Grüße an alle Wiener hier! Ihr habt ne richtig geile Stadt und ich beneide euch 😁

Ähnliche Themen

Ist das Sportdifferenzial bei einem 3.0 TDI HS auch bedingunglos zu empfehlen, wenn man nur ca. 5 % "am Limit fährt"?

Habe zwar schon bestellt, könnte aber (hoffentlich?) noch Änderungen durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von godam


habs mitbestellt :-)
Da war ich grad mal ein paar Tage zum Ausspannen in Wien und schon hat er nen S5 Cab bestellt...

hab ich sonst noch was verpasst?

Offtopic:
Grüße an alle Wiener hier! Ihr habt ne richtig geile Stadt und ich beneide euch 😁

Danke dir! Hättest dich auch melden können.... 😉

@Godam
Sehr gute Wahl, wirst es nicht bereuen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


Ist das Sportdifferenzial bei einem 3.0 TDI HS auch bedingunglos zu empfehlen, wenn man nur ca. 5 % "am Limit fährt"?

Habe zwar schon bestellt, könnte aber (hoffentlich?) noch Änderungen durchführen.

JA!!!

Eine Probefahrt eines damit ausgestatteten Autos ist allemal zu empfehlen. Das Limit ist auch nicht der entscheidende Faktor. Ein veschieben des Grenzbereiches in immer extremere Regionen ist auf dem Papier und in der Phantasie ja ganz reizvoll, aber diese Fahrweise gehört - gewollt - nicht in den täglichen Straßenverkehr. Auch ist der A5 eher ein GT als ein Renner. Grenzwertige Situationen sind aber deutlich seltener und vor allem behalte ich mit der ganzen Assistenztechnik heute recht Mühelos die Kontrolle, wo sonst Kurbeln und schwitzige Händchen angesagt gewesen wären.
Der Zugewinn an aktiver Fahrsicherheit, gerade mit dem schwereren Dieselmotor vorn, der durch das im Normalbetrieb gänzlich eliminierte Untersteuern erreicht wird, macht das Teil auch unter Normalbedingungen bezahlt. Wobei dass Fahrverhalten des A5 und auch des neuen A4 bereits um Welten besser ist als das des Plattformvorgänger A4's!

Das Teil ist ausnahmslos zu empfehlen!
Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Eine Probefahrt eines damit ausgestatteten Autos ist allemal zu empfehlen. Das Limit ist auch nicht der entscheidende Faktor. Ein veschieben des Grenzbereiches in immer extremere Regionen ist auf dem Papier und in der Phantasie ja ganz reizvoll, aber diese Fahrweise gehört - gewollt - nicht in den täglichen Straßenverkehr. Auch ist der A5 eher ein GT als ein Renner. Grenzwertige Situationen sind aber deutlich seltener und vor allem behalte ich mit der ganzen Assistenztechnik heute recht Mühelos die Kontrolle, wo sonst Kurbeln und schwitzige Händchen angesagt gewesen wären.
Der Zugewinn an aktiver Fahrsicherheit, gerade mit dem schwereren Dieselmotor vorn, der durch das im Normalbetrieb gänzlich eliminierte Untersteuern erreicht wird, macht das Teil auch unter Normalbedingungen bezahlt. Wobei dass Fahrverhalten des A5 und auch des neuen A4 bereits um Welten besser ist als das des Plattformvorgänger A4's!

Das Teil ist ausnahmslos zu empfehlen!
Gruß,
Chris

Klingt ja ganz verlockend, aber wenn wir jetzt Grenzebereiche weglassen, wo merkt man oder ich, dass das Sportdifferenzial eingreift?

Kreisverkehr? Langezogene Kurven ab Geschwindigkeiten über 100 km/h???

Ich hatte bis jetzt erst die Möglichkeit die Dämpferregelung zu testen (ruppige Autobahn, langezogene Kurven, Straßen mit Belagschäden) aber wirkliche Komfortunterschiede konnte ich keine erfahren (außer Seitenneigung). Dachte teilweise diese Ausstattung sei defekt. Andere dagegen schwören auf die Dämpferregelung.

Also wo stelle ich mit anscheinend nicht so zimperlichen Popometer Unterschiede fest?

Beim Händler :-)
Nein, im Ernst, das Sportdifferenzial ist nicht bei >100km/h in langgezogenen Autobahnkurven die Offenbarung, sondern in engeren Kurven und Haarnadeln. Kreisverkehr... ja, aber mir wird etwas anders bei dem Gedanken, dass diese zumeist in der Stadt sind und die mit dem Differenzial erreichbaren Geschwindigkeiten erst ab da darin "Sinn" ergeben, wenn die Legalität und vor allem die Handhabbarkeit Deines Verhaltens für andere Verkehrsteilnehmer Ihr Ende lange erreicht hat. Einmal bin ich nächtens mal einen ebensolchen (etwas größeren - nicht diese Wohngebietkreisel) mit ca. 80 km/h umfahren, aber die Reifen sind dabei nicht eben lautlos und ich hänge dann doch irgendwie am Führerschein....
Das Marketingsprech von Audi mit dem "Streetcarven" trifft es am ehesten.
Deim Popometer wird eine völlig neue Erfahrung machen, wenn Du mutig aus der Kurve herausbeschleunigst. Der Wagen wird wirklich merklich in die Kurve geschoben. Das ist dann genau das Gegenteil von dem womit dein Popo gerechnet hat. Je nach Drive Select Einstellung kann man dann Untersteuern ein/und ausschalten. Aber ich vermisse keineswegs die Zeit, als sich mein Audi gerade bei der Kurveneinfahrt ein wenig so verhielt, als habe ich ein totes Pferd am Kühler festgebunden.

Während das Fahrwerk und Quattro den Wagen "auf Schienen" bewegt sorgt das Sportdiff dann in der Kurve für mehr kontrollierten dynamischen Vortrieb. Es ist wirklich so wie beim Carven, als damals das "Aha Erlebnis" kam wofür diese Skier diese Taillierung haben. es fühlt sich fast genauso an, am Popometer. Es ist der Wagen damit fahrdynamisch noch kein Subaru Imprezza Sti aber fast. UNd schöner obendrein ;-)

bin immer noch völlig unschlüssig.
Ich wohne am Land und ich liebe die vielen umliegenden tollen Landstraßen. Da wird je nach Verkehrsaufkommen der Arbeitsweg zum Erlebnis. Aber enge Kurven und Haarnadeln kann ich auf meinem Streckenprofil wenig bis gar nicht finden!
Eher ist es sehr hügelig und es gibt leichte bis stark langezogene Kurven, in denen ich dann deshalb mit meinem Wagen relativ schnell am Limit bin, da die Seitenneigung schon unheinlich wird (kein Sportfahrwerk, schmale Reifen, Frontantrieb) und der Wagen dann auch teilweise merklich nach außen drängt (hauptsächlich über die Vorderräder), ohne jetzt wirklich zu driften.
Spaß macht das aber trotz Frontkratzer und schwammigen Fahrwerk sehr, nur wäre es eben schön, wenn dies noch schneller möglich wäre.

Also kann mir also das Sportdifferenzial nicht helfen, da ich quasi kein "Dolomitentour-Fahrer" mit engen Kurven bin!?!

Hi,

ich habe seit kurzem (3tkm) einen A5 3.0 TDI HS mit Sportdifferential. Ich finde, gerade zum schweren drehmomentstarken Diesel passt es sehr gut. Fahre zur Arbeit über kurvige Landstrassen und habe endlich kein Untersteuern mehr, stattdessen viel mehr Fahrspass.
Ich möchte nie mehr ohne fahren.

Mach doch einfach eine Probefahrt, im Zweifel aber lieber nehmen, bevor Du Dich immer ärgerst, es nicht zu haben.

Du wirst doch nicht immer nur in die Arbeit fahren, oder?

Denke auch, daß allein das Gefühl "man könnte wenn man wollte" für das Sportdiff. spricht.

Bin mal über Paßstraßen zum Gardasee gefahren (S5, ebenfalls mit SD), was soll man sagen... einfach klasse

Man sollte sich (und seinem A5/S5) das Sportdifferential schon gönnen.

Ich finde, dieser Thread kann jetzt geschlossen werden. Hört endlich auf damit, vom Sportdiff zu schwärmen. ICH WILL AUCH EINS!! Aber damals gab es das noch nicht. 🙁 Glückwunsch all denen, die es mitbestellt haben. Ich halte das nicht mehr aus. Mod, bitte bitte bitte closen. 😉

Andreas

ich hab grad noch ein zweites dazubestellt :-))

@andreas

dafür hast du nen v8.....dafür hätte ich aufs sportdiff verzichtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen