Sportbremsen für VW Polo 6R GTI
Hallo Leute,
ich habe meinen Polo GTI von Abt noch tunen lassen. Jetzt hat er mehr PS und ich gehe gerne auf die Nordschleife damit. Allerdings möchte ich, dass die Bremsen noch den PS nachziehen und besser greifen. Die Standardbremsen finde ich da dann doch zu schwach.
Allerdings möchte ich nicht die komplette Anlage tauschen, sondern andere Scheiben und Blöcke einsetzen.
Habt Ihr da Empfehlungen ? ATE, EBC usw. ?
Danke schonmal :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Formhonneur
Das glaube ich nicht, das ist so. Ich fahre 40.000 km im Jahr bei 80% BAB. Dabei 25.000km ohne Emblem und 15.000km mit. Und es hat sich deutlich verändert. Wenn man bei Tempo 100-120 hinter einem fährt, sieht man bei der Schildgröße sehr wohl, dass es ein GTI ABT ist. Und ich denke bei 5,5 Sek 0-100km/h und 255 km/h Spitze ist schon Überholprestige da
Glaubst du ernsthaft, dass der Vordermann so genau in den Rückspiegel schaut um zu erkennen ob da ABT oder GTI steht? Glaub ich kaum... Oder erkennst du sofort im Rückspiegel ob hinter dir ein BMW 318i oder eher ein 335i oder gar ein M oder G-Power fährt?
90% aller Autofahrer kennen nichtmal den optischen Unterschied eines "standard" Polo zu einem Polo GTI. Es kommt eher auf die Art und Weise an wie man den Vordermann darauf aufmerksam macht das man vorbei will, dabei mein ich
keinesfallsdichtes Auffahren oder Lichthupe!
Wie Tappi schon sagte, es ist und bleibt ein Kleinwagen und somit kein Rennwagen wenn du so oft Autobahn fähst solltest du schon bemerkt haben das du dort auch nicht der schnellste bist... ABT hin oder her...
mfg
51 Antworten
Es gibt nur zwei verschiedene Bremsen für die Vorderachse, 256x22 und 288x25, beide altbekannt aus Golf, A3, Octavia, Seat usw., daher braucht man den PR Code nicht wirklich.
Da die 288er Bremse in Polo GTi und im großen TDi auch den schweren A3 1,8T mit 180PS problemlos gebremst hat, verstehe ich die Anfrage auch nicht so recht, mit dem leichten Polo dürfte erst recht nichts passieren.
Wenns unbedingt sein muss, würde ich komplett auf EBC wechseln, evtl. RedStuff Beläge. EBC Beläge mit anderen Scheiben sind ein wenig kritisch.
Besonders gelochte Zimmermänner sind gar nicht zu empfehlen, die reißen gern von Loch zu Loch.
Sind zwar die größeren 312er Scheiben im S3/TT, aber das gilt für die 288er genauso.
Ich würde erstmal die Hochgekohlten Sportscheiben nehmen.
Leider hat ATE Powerdisc+Powerpad nicht für den Polo 6R.
Oder halt mal hier im Shop.
Siehe z.B. RS-A oder RS
http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=2_28
@Langas: du bist ne miese Nervensäge...
An den TE: Sag mal wo hast du die Spoilerlippe her?! Die sieht ganz nice aus. 🙂
vw verbaut demnächst im polo gti serienmäßig eine nummer größer was bremsen betrifft, habe ich so in einem anderen forum gelesen,
was aber teilemäßig und so weiter da anfällt habe ich keine ahnung, frag doch mal beim freundlichen ob er schon was weiß 😁
Ähnliche Themen
Japp, aktuel vom Band laufende Polo GTI haben nun eine 16 Zoll Bremse mit 310mm, weshalb der aktuelle 6R GTI nun keine 15 Zoll Winterräder mehr fahren kann.
Am Rad ist im Grunde nur der Sattelhalter anders und eben andere Scheiben+Beläge.
Allein dies zu wechseln würde schon Verbesserung bringen, jedoch ist das ganze noch nicht TÜV konform und so wie im nun aktuellen GTI, da dieser zusätzlich auch noch einen größeren Hauptbremszylinder bekommen hat, was für besseren Druckpunkt, also Pedalgefühl sorgt.
Aber es bleibt weiterhin eine Einkolbenserienanlage mit leicht erhöhter Standfestigkeit, genauso wie wenn man andere Beläge und Scheiben drauf macht.
Klar, es gibt schon Beläge und Scheiben die deutlich etwas bringen, aber wenn du auch noch auf der normalen Straße unterwegs bist, naja...
Z.B. EBC hat zwar nun auf fast alle Belagsserien eine Straßenzulassung, jedoch gab es irgendwo mal einen Test, wo sich eben zeigte, dass diese ab der grünen Serie im normalen Straßenverkehr im kalten Zustand deutlich schlechtere Bremswerte haben als Serienbeläge ... und das wäre es mir nicht Wert, aber muss jeder selbst wissen ... Dazu noch, dass Sportbeläge ziemlich schnell die Scheiben verschleißen.
Welche Bremse wird denn im WRC verbaut ?
Bei dem Motor sollte doch auch eine größere verbaut sein.Ist nur die Frage ob man die Teile bekommt
@ heitzentotal
Danke Dir :-)
Den Splitter habe ich von Maxton Design. http://www.eurotuningshop.de/.../...polo-v-fr-standard-stosstange.html
Sehr günstig. Ich habe es mir vom VW Händler für 50 € einbauen lassen. Ist wahrscheinlich mit Hebebühne entspannter.
Sieht ganz cool aus, aber wird ein paar km/h im Vmax kosten. Außerdem kommt der Splitter zwar mit österreichischem TÜV Gutachten, bekommt aber bei uns keine Eintragung. Also zumindest mein Prüfer nicht.
Mal schauen, was geht, wenn der nächste reguläre TÜV Termin ansteht :-)
Also im Zweifelsfalle nicht zu fest befestigen, sodass man es zur TÜV Vorstellung kurz abnehmen kann :-))
@ Formhonneur
@ heitzentotal
Der Name "Opel Manta" sagt Euch vielleicht nix, aber könnt Ihr bitte aufhören, den dezenten Polo Twincharger zu verbasteln und sein Image bei Versicherungen in den Abgrund zu reissen ?
Danke für die Aufmerksamkeit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von langas
Der Name "Opel Manta" sagt Euch vielleicht nix, aber könnt Ihr bitte aufhören, den dezenten Polo Twincharger zu verbasteln und sein Image bei Versicherungen in den Abgrund zu reissen ?Danke für die Aufmerksamkeit. 😉
Dies ist (noch) ein (halbwegs) freies Land, jeder kann rumbasteln
wie er mag, vorausgesetzt er kommt durch den Tüv und kann's bezahlen.
Mich persönlich spricht's nicht an, aber ich find's immer noch besser, den GTI zu tunen, und einem (leistungs)getunten GTI ein paar Spoiler zu verpassen, als einem 70PS Dreizylinder.
Der Versicherung ist das Image im übrigen völlig schnuppe. Die interessiert sich aussschliesslich für die verursachten Schäden.
Zitat:
Also im Zweifelsfalle nicht zu fest befestigen, sodass man es zur TÜV Vorstellung kurz abnehmen kann :-
Wer sowas macht, der hat überhaupt keinen Versicherungsschutz.
Und ist illegal.
Und das widerspricht den Foren-Regeln.
Das sollte auch hier nicht diskutiert werden, wie man die Gesetze austrickst.
"Banküberfall leichtgemacht" kommt dann als nächstes (Polo GTI 225 PS als Fluchtwagen).
Ich weiß nicht, ob ich bei sowas lachen oder heulen soll. Allerdings ist es mir jetzt klar, dass Langas absolut keine Ahnung hat.
1. Was illegal und legal ist bestimmt der Gesetzgeber, nicht der TÜV und nicht alles was der TÜV einträgt, ist auch legal. Umgekehrt dasselbe.
2. Die Versicherung interessiert nicht das Image eines Wagens und in meinem Falle auch die PS nicht. Das Basismodell zählt.
3. Ich verbastle nichts. Der Wagen ist sehr dezent und hinten klebt statt dem GTI ein 1.2 Schildchen zur Tarnung :-)
4. Alle Änderungen hat eine ABT Vertragswerkstatt durchgeführt und die komplette Werksgarantie wird von ABT übernommen.
5. Diesen kleinen Plastiksplitter mit einem Bankraub zu vergleichen, ist völliger Blödsinn. Es liegt ein Materialgutachten vor, dass der Splitter alle Normen und Prüfungen bestanden hat. Eingebaut durch einen VW Werkstattmeister. D.h. da fliegt auch nichts ab.
Also suche Dir endlich eine andere Beschäftigung. Vielleicht machst Du Dich in den Sachen vorher einmal schlau, dass Du Dich hier nicht dermaßen der Lächerlichkeit preisgibst..
Zitat:
Also suche Dir endlich eine andere Beschäftigung. Vielleicht machst Du Dich in den Sachen vorher einmal schlau, dass Du Dich hier nicht dermaßen der Lächerlichkeit preisgibst..
Interessant, aber Dein glänzendes ABT-Schildchen im Frontgrill wäre meiner Ansicht nach das Gegenteil von Understatement.
Je mehr Du mir verbieten willst, zu posten, desto mehr werde ich posten.
Der TÜV ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Ohne TÜV kein Versicherungsschutz.
Da kannst Du schwadronieren belehren, wie Du willst, es ist und bleibt illegal. Und es verstößt gegen die Forenregeln.
Klar, Rumbasteleien und Protz Karre. Wegen eines anderem Emblems und einem kleinen Splitter vorne. Ansonsten ist ja alles Serie.
Das Emblem vorne soll bezwecken, dass notorische Autobahnlinksfahrer Platz machen und nicht denken, okay, das ist nur ein Polo, der kann nicht schneller als 160 km/h. Solche gibts zu Hauf und seit das ABT Amblem im Kühler steckt, tritt ein solches Verhalten deutlich weniger auf. Ansonsten habe ich keine Spoiler, Schweller, Pseudo-Karbon Teile. Also durchaus Understatement.
Außerdem will ich Dir nicht verbieten zu Posten, sondern Dich gerne nur immer daran erinnern, was eigentlich die Grundidee dieses Threads war. Bessere Bremsen. Aber die Rolle als Hilfssheriff liegt Dir wohl eher.
Abgesehen davon genieße ich Versicherungsschutz. Ich habe mit meiner Versicherung telefoniert und mir schriftlich bestätigen lassen, dass solche unbedeutenden Anbauteile keinen Einfluss auf Schäden oder Unfalle haben.
Natürlich ist eine TÜV Prüfung vorgeschrieben, aber nochmal, nicht alles was der TÜV zulässt, ist auch okay. Es gibt viele Fälle, wo der Gutachter ein Auge zugedrückt hat und in der Polizeikontrolle kommt dann heraus, dass diese Teile nicht verbaut sein dürfen. Aber um die Seelenfrieden zu geben, werde ich mich um eine ABE des Herstellers bemühen, dann ist der TÜV hinfällig.
Ob mein vorheriger Beitrag Forenillegal (Hehe) ist, darf auch gerne der Admin entscheiden, aber ich glaube, es ist auch nicht ganz so korrekt, wie du ständig mit so einem Bullshit kommst und das Thema hier gar nicht behandelst.
Aber is gut jetzt....
Wieder zum Thema:
Hat jemand zufällig Tarox Scheiben drauf oder kennt jemand, der diese hat ? Was für Beläge sind da zu empfehlen, weil ich schon ungern auf andere, wie die Red Stuff umsteige, aber Tarox hat irgendwie nur 3 im Programm und in anderen Foren ist da sehr wenig drüber zu lesen, wie gut oder schlecht die sind. Hingegen fahren sehr viele mit Tarox Scheiben und EBC Belägen und man hört viel positives.
Ich sag ja er ist ne Nervensäge...
Aber er gehört bestimmt zu denen, die Leuten den Vogel zeigen, die auf der Autobahn schneller als die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h fahren 🙄 echt erbärmlich solche Menschen. Anscheinend nicht viel in seinem Leben zu tun und oder erreicht...