Sportbremsen dürfen quietschen !?

BMW 5er G30

Vom ersten Tag an hat die Bremse an meinem M550I
beim Rückwärtsfahrten gequietscht.
Ich habe gedacht Naja. Alles neu. Das muss sich noch einschleifen.
Jetzt habe ich ein paar tausend Km runter, aber die Bremsen quietschen
beim Rückwärtsfahrten immer noch.
Heute bin ich zum freundlichen gefahren und habe das mal bemängelt.
Nachdem er sich das angehört hatte sagte er; Es gibt von BMW ein Vermerk
wonach das normal ist das die „ Sportbremsen „ quietschen.
In den Bremsen sind Stifte zur Temperatur Messung und das könnte schon
Mal quietschen. ( Ich verstehe nichts von Autos, darum muss ich das aus dem Gedächtnis
wiedergeben. )
Aber der Meister wollte noch Mal nachsehen. Und siehe da seit ein paar
Tagen gibt es ein , ich sag mal , Reparatursatz um das Quietschen beim Rückwärtsfahrten zu beheben.
Die Werkstatt wird jetzt die Teile besorgen und mich benachrichtigen.

Ich hoffe das wird was. Die Leute drehen sich immer um wenn ich in die
Parklücke fahre.

32 Antworten

Zitat:

@tiroler540 schrieb am 9. September 2017 um 13:04:47 Uhr:


4 Kolben Festsattel haben mittlerweile alle stärkeren g30/G31 ab 530.

Interessante Info.

Laut einem bekannten BMW-Mechaniker können die Beläge das leichte Quietschen verursachen. Das ist gar nicht so selten.

Bei meinem F11 war dies nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge auch der Fall. Nach dem Abschrägen (Brechen) der Kanten verschwanden die Geräusche.

Mein 530D mit M-Paket und Sportbremse quietscht nicht.

Zitat:

@Dimark schrieb am 18. September 2017 um 22:44:12 Uhr:


Laut einem bekannten BMW-Mechaniker können die Beläge das leichte Quietschen verursachen. Das ist gar nicht so selten.

Bei meinem F11 war dies nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge auch der Fall. Nach dem Abschrägen (Brechen) der Kanten verschwanden die Geräusche.

Mein 530D mit M-Paket und Sportbremse quietscht nicht.

Hat meiner mit M-Paket und Sportbremse bei jetzt 22' auch noch nie gemacht. Steht aber auch draussen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen