Sportbremsen dürfen quietschen !?

BMW 5er G30

Vom ersten Tag an hat die Bremse an meinem M550I
beim Rückwärtsfahrten gequietscht.
Ich habe gedacht Naja. Alles neu. Das muss sich noch einschleifen.
Jetzt habe ich ein paar tausend Km runter, aber die Bremsen quietschen
beim Rückwärtsfahrten immer noch.
Heute bin ich zum freundlichen gefahren und habe das mal bemängelt.
Nachdem er sich das angehört hatte sagte er; Es gibt von BMW ein Vermerk
wonach das normal ist das die „ Sportbremsen „ quietschen.
In den Bremsen sind Stifte zur Temperatur Messung und das könnte schon
Mal quietschen. ( Ich verstehe nichts von Autos, darum muss ich das aus dem Gedächtnis
wiedergeben. )
Aber der Meister wollte noch Mal nachsehen. Und siehe da seit ein paar
Tagen gibt es ein , ich sag mal , Reparatursatz um das Quietschen beim Rückwärtsfahrten zu beheben.
Die Werkstatt wird jetzt die Teile besorgen und mich benachrichtigen.

Ich hoffe das wird was. Die Leute drehen sich immer um wenn ich in die
Parklücke fahre.

32 Antworten

Da sollte kein Quietschen sein,weder beim Rückwärtsfahren,noch beim Vorwärtsfahren.Der Freundliche sollte
das jedenfalls beheben können.

Weil bei der Sportbremse durch andere Beläge und Scheiben die Bremsleistung verbessert wurde, was auf Kosten des Komforts geht. Ja, quietschen muss nicht vorhanden sein, kann aber.

Wenn ich bei meinem F10 M5 mal längere Zeit nur Stadt gefahren bin und immer nur Stop & Go,dann quietscht diese auch leicht beim abbremsen.
Wenn sie dann mal wieder beansprucht wird , ist das quietschen wieder weg

Klingt nach blödem Vergleich, aber geht trotzdem in diese Richtung: Rennwagen quietschen ebenfalls stark, wenn die Bremsen kalt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartman schrieb am 9. September 2017 um 09:01:42 Uhr:


Weil bei der Sportbremse durch andere Beläge und Scheiben die Bremsleistung verbessert wurde, was auf Kosten des Komforts geht. Ja, quietschen muss nicht vorhanden sein, kann aber.

Ist leider nicht so

Ist nur die Bremse vom 540d , blau angepinselt.

Hallo,

Beim 4er sind die Sportbremsen mit Festbremssattel und vorne mit vier Kolben, hinten zwei Kolben ausgestattet, die Scheiben größer und dicker. Also ganz unterschiedlich verglichen mit den Stadardbremsen. Das Pedalgefühl ist dehr präzise und das Bremsen leicht genau zu dosieren. Quitschen aber bisher nicht🙂

Gibt es dann für den 5er keine richtige Sportbremsen? Oder sind die alle schon gleich wie Sportbremse bei den kleineren Modellserien?

Jukka

@Janet2
Das ist leider falsch, denn auch beim 540 sind die Sportbremsen eine andere Ausführung.

Hier hatte aber mal jemand die Original internen BMW Unterlagen gepostet . Daher die Info.

Lasse mich aber gerne belehren wenn du bessere Infos hast

Wenn du auf Leebmann guckst, findest du drei verschiedene Ausführungen für die Vorderbremsen. Hinten habe ich nicht geguckt. Die Sportbremsen sind Festsattel.

4 Kolben Festsattel haben mittlerweile alle stärkeren g30/G31 ab 530.

Stimmt tatsächlich, aber die Form des Sattels sowie die Beläge sind unterschiedlich.

Die Beläge dürften weicher sein.Bisher habe ich bei allen BMWs vorne immer Klötze und Scheiben gleichzeitig wechseln müssen,
da die Scheiben Untermaß hatten.Bei meinem 440xi mit Sportbremse waren die Scheiben bei abgenutzten Belägen
kaum eingelaufen,sodaß nur die Beläge gewechselt werden mußten.

Hallo Trasty,
ich warte auf den angeblichen Reparatursatz nun 3 Monate.
Hast du schon einen Liefertermin dafür?

Das quietschen beim Rückwärtsfahren ist echt nervig und man muss sich fast schon dafür schämen.
In der BMW Niederlassung werd ich nur vertöstet.
Es gäbe noch keinen Liefertermin

Zitat:

@Trasty schrieb am 4. September 2017 um 17:10:21 Uhr:


Vom ersten Tag an hat die Bremse an meinem M550I
beim Rückwärtsfahrten gequietscht.
Ich habe gedacht Naja. Alles neu. Das muss sich noch einschleifen.
Jetzt habe ich ein paar tausend Km runter, aber die Bremsen quietschen
beim Rückwärtsfahrten immer noch.
Heute bin ich zum freundlichen gefahren und habe das mal bemängelt.
Nachdem er sich das angehört hatte sagte er; Es gibt von BMW ein Vermerk
wonach das normal ist das die „ Sportbremsen „ quietschen.
In den Bremsen sind Stifte zur Temperatur Messung und das könnte schon
Mal quietschen. ( Ich verstehe nichts von Autos, darum muss ich das aus dem Gedächtnis
wiedergeben. )
Aber der Meister wollte noch Mal nachsehen. Und siehe da seit ein paar
Tagen gibt es ein , ich sag mal , Reparatursatz um das Quietschen beim Rückwärtsfahrten zu beheben.
Die Werkstatt wird jetzt die Teile besorgen und mich benachrichtigen.

Ich hoffe das wird was. Die Leute drehen sich immer um wenn ich in die
Parklücke fahre.

Ich habe den Termin am Mittwoch.

Drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Hoffe ich werd die Teile auch bald bekommen.
Hab mich heute wieder beschwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen