Sportback mit 102 PS..?

Audi A3 8P

hey ihr!

Wer von euch hat alles einen 1.6 Benziner mit 102 PS?? Wie zufrieden seid ihr mit ihm...?? Ist der Motor zu schwach für den Sportback??.. also dann... schönen abend noch!! 😁

Gruß Bernd

15 Antworten

Ich habe gerade einen.

🙂

Als Sahnehäubchen ist es noch einer mit Tiptronic.

😁

Nun hab ich als eigenes Fahrzeug einen 3.2er und bin daher vielleicht nicht der richtige Ansprechpartner.

Mir ist er zu schwach auf der Brust. Vorallem mit der Tiptronic. Um einigermaßen vom Fleck zu kommen muss man schon kräftig Gas geben. Dann schaltet die Automatik aber auch erst bei 3500-4000 Umdrehungen, kann also auf Dauer für den Spritverbrauch auch nicht das wahre sein.

Denke als Stadtauto schon eine Feine Sache, dann aber bitte als Schalter!

Gruß

Motorisierung

Hallo
Ich weiß ja nicht welchen Fahrstiel du bevorzugst aber ich möchte mal sagen für ein vernünftiges Überholmanöver (ohns Schweißperlen auf der Stirn) ist meiner meinung nach diese Motorisierung zu schwach.Ich selbst habe mir den 2,0 FSI Antrieb ausgesucht allerdings kein Sportback und ich muß sagen das ich nicht entäuscht bin aber ich habe mir bei 150 PS mehr versprochen, aber vileicht liegt das auch am ziemlich hohen Eigengewicht.

Gruß Martin

Also ich bin ja fast alle motoren im Sportback Probegefahren.

Obwohl ja eigentlich schon fest stand es wird der 2,0 TDI .

Alles um die 100 PS und knapp darüber ist wirklich zu schwach. EIgengewicht ist viel zu hoch . selbst ein Z4 bringt viel weniger auf die wage.

105 PS Diesel never
102 PS Benziner auch nicht.

Hallo ebenfalls,
fahre seit einem halben Jahr einen SB mit 102 PS. Denke ebenfalls dass das Auto für die Stadt ( wo ich am meisten fahre ) ganz o.k. ist. Mehr PS wären natürlich besser. Ist natürlich eine Kostenfrage (Anschaffung, Unterhalt). Die Beschleunigung ist für das Gewicht o.k. Beim Überholen muss man aber auf jeden Fall runterschalten, damit der SB aus dem Quark kommt. Ansonsten bin ich top zufrieden.

Ähnliche Themen

also ich hab ein 1,6er schon gefahren und ich muß sagen der Motor ist besser wie sein Ruf für normales fahren reicht der 1,6er absolut nur mit Tipptronik darf man den Wagen nicht kaufen

Hallo ebenfalls,
fahre seit einem halben Jahr einen SB mit 102 PS. Denke ebenfalls dass das Auto für die Stadt ( wo ich am meisten fahre ) ganz o.k. ist. Mehr PS wären natürlich besser. Ist natürlich eine Kostenfrage (Anschaffung, Unterhalt). Die Beschleunigung ist für das Gewicht o.k. Beim Überholen muss man aber auf jeden Fall runterschalten, damit der SB aus dem Quark kommt. Ansonsten bin ich top zufrieden.

hy,

konnte den 102 ps auch gestern mal von Glöckner fahren, und muss auch sagen, dass ich diese Motorisierung etwas zu schwach finde. Für die Stadt vielleicht ok, für Autobahnfahrten absolut nicht zu empfehlen.

kleiner vergleich : konnte den 102 ps und den 1,9 tdi 105 ps auf gleicher strecke testen. Ich fuhr auf der A5 Frankfurt Richtung Friedberg. Mit beiden Autos fuhr ich 190 KmH. Kurz vor Friedberg macht die Autobahn eine größere Steigung.
Während der 1,9 TDI dank des Drehmomentes bei exakt 190 blieb ( natürlich mit etwas auf dem gass zu bleiben ) viel
der 102 PS Benziner bei gleicher Geschwindigkeit um 30 kmH auf 160 kmh ab, trotz Vollgas.
Ergebnis, würde mir auf der Autobahn kein Spaß machen.

grüße Marcus.

Ich habe ebenfalls seit einer Woche einen Sportback mit besagtem Motor als Leihwagen (5 Gang Schalter).

Für die Stadt OK und auch auf der Bahn zum Mitschwimmen ausreichend.
Wenn du zügig unterwegs sein möchtest, musst du ihn ganz schön bei Drehzahl halten.

Vom Verbrauch her wa ich ebenfalls enttäuscht. Kann aber auch daran liegen, dass er erst 1700km runter hat.
Bei 60% BAB und 40% Stadt habe ich als Verbrauch 9,2l auf 100km. Fahrweise ist relativ zügig, aber nicht übertrieben!
Diesen Vebrauch habe ich aber auch mit meinem Passat 2,5TDI 4Motion (180PS), der nochmal ne halbe Tonne mehr wiegt und Allrad hat. Und das bei gleicher Fahrweise.

Ich finde alles bei den Benzinern unter 2.0 TFSI zu schwach auf der Brust. Ich selbst hab den 2.0 TDI und bin der Meinung, dass der besser geht als der 2.0 FSI. Bin den 2.0 FSI auch Probegefahren und war von den "150" PS enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


Ich finde alles bei den Benzinern unter 2.0 TFSI zu schwach auf der Brust. Ich selbst hab den 2.0 TDI und bin der Meinung, dass der besser geht als der 2.0 FSI. Bin den 2.0 FSI auch Probegefahren und war von den "150" PS enttäuscht.

Bevor hier vielleicht wieder eine Benziner/Diesel-Diskussion losgeht,

hier

einfach mal eine Übersicht der Motoren im 8P und 8PA.

Hi,

der SB mit 102 PS ist meiner Meinung nach absolut ausreichend motorisiert. Dieser Motor ist gleichzeitig der meistverkaufteste Benziner im A3 Programm.

ps. Die 150, 200 und 250 PS Versionen haben im vgl. zum 1.6er einen viel höheren Wertverlust.

Hallo,

fahre auch einen 1.6 als Sportback und bin zufrieden. Habe auch andere, mit mehr PS, getestet und klar gehen die besser ab. Aber keiner ist so schön leicht wie der 1.6. Besser als so einen schweren Brocken auf der Vorderachse bei dieser Wagenklasse. Das ist meine Meinung!

Verbrauch bewegt sich auch bei 8 L und damit bin ich zufrieden.

Ich empfehle den Motor!

Viele Grüße

Hi,
da ich bei meiner Entscheidungsfindung auch den 1.6er SB gefahren bin, würde ich auch sagen, dass die 102PS etwas mager sind.
Ich würde aber auch mal die Frage stellen, wo man (PS-lich gesehen) herkommt... wir wollten ihn als Ersatz für unseren Zweitwagen (3er mit 170PS) und da fanden wir den Motor einfach nur schlapp, ziemlich laut und dröhnig, wie gesagt als reiner Einsteiger bzw. Stadtwagen OK, aber komm nicht auf die Idee damit auf einer Landstrasse überholen zu wollen... der Begriff "Schweissperlen" fiel hier schonmal
um den Wagen mit Spass bewegen zu wollen, brauchts auf alle Fälle mehr als 102PS, aber am besten hilft immernoch eine Probefahrt 😉

Also ich sag mal so. Der 1.9 TDI presst dich ca 40% heftiger in den Sitz als der 1.6. Auch wenn das aufgrund des Drehmomentverlaufes nur ein subjektiver Eindruck ist (in der Tat sind die 0-100 Beschleunigungswerte fast gleich), wird es mit dem trotzdem wesentlich mehr Spaß machen, deshalb, vergleichen, rechnen, probefahren, Diesel kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen