Sportautomatik Wahlhebel korrekte Bedienung für Idioten wie mich

BMW 3er F30

Jetzt schlagt mich bitte nicht, ich habe die BA nicht gelesen, da ich ja seit 20 Jahren Automatik fahre und die Weisheit mit Löffeln gefressen habe, ich kann alles und weiß alles 😛

Ich bin letztens in die Waschtrasse und habe mit Panik festgestellt, dass ich den Leerlauf nicht einlegen kann. Ich stand schon halb in der Waschanlage und der Hintermann kam immer näher. Irgendwann hatte ich den N doch irgendwie drin und es ist glücklicherweise nichts passiert.

Draußen habe ich festgestellt, dass man den Hebel (egal ob hoch oder runter) über einen "Klick" oder über zwei "Klicks" bewegen kann. Ich nenne es jetzt mal Klick, ich meine diese Abstufung beim schalten wenn man den Hebel bewegt.

So was kannte ich ja bisher nicht und habe eben immer über beide Klicks geschalten. Um in N zu kommen muss man den Hebel aber über einen Klick bewegen und nicht über beide hinweg. Zumindest glaube ich das jetzt so erlernt zu haben.

Die BA schweigt sich dazu leider aus. Kann mir bitte jemand erklären, welche Funktion dahinter steckt?
Danke

Beste Antwort im Thema

Wer doch mal "das verbotene Buch" (BDA) gelesen hat, der weiß, nichts ist für die Ewigkeit - auch 'N' nicht. Egal ob Zündung an oder aus, nach 15 Minuten haut der Wagen unbarmherzig 'P' rein.

Ein weiteres Highlight ist, dass man von 'P' auf 'N' nur mit laufendem Motor kommt - was ein Schwachsinn. Auch immer wieder gerne ein Quell steter Freude: beim Einparken/Rangieren schon mal abschnallen und zum Schluss kurz die Türe aufmachen um nach den Parkmarkierungen zu schauen - Peng 'P' drin - Wagen fährt nur mit Tür zu oder angeschnallt, wir werden langsam entmündigt..

Und nebenan freuen sich manche immer noch über die automatische Parkbremse vom G2x - viel Vergnügen! 😉

Dass man beim Autoputzen das Radio nicht mehr richtig laufen lassen kann, weil es alle 8 Minuten aus geht - Schwamm drüber...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wer doch mal "das verbotene Buch" (BDA) gelesen hat, der weiß, nichts ist für die Ewigkeit - auch 'N' nicht. Egal ob Zündung an oder aus, nach 15 Minuten haut der Wagen unbarmherzig 'P' rein.

Ein weiteres Highlight ist, dass man von 'P' auf 'N' nur mit laufendem Motor kommt - was ein Schwachsinn. Auch immer wieder gerne ein Quell steter Freude: beim Einparken/Rangieren schon mal abschnallen und zum Schluss kurz die Türe aufmachen um nach den Parkmarkierungen zu schauen - Peng 'P' drin - Wagen fährt nur mit Tür zu oder angeschnallt, wir werden langsam entmündigt..

Und nebenan freuen sich manche immer noch über die automatische Parkbremse vom G2x - viel Vergnügen! 😉

Dass man beim Autoputzen das Radio nicht mehr richtig laufen lassen kann, weil es alle 8 Minuten aus geht - Schwamm drüber...

Also 8 Minuten bis "Radio aus" und als nächstes bei 15 Minuten in "P". Danke 🙂

Kein Wunder, dass man als Neubesitzer einer modernen Automatik schnell mal ein paar leichte Schweißtropfen auf die Stirn bekommt, wenn man nur mal kurz durch die Waschanlage will. 😉

Zitat:

@sassot schrieb am 11. September 2018 um 08:34:42 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 10. September 2018 um 22:19:26 Uhr:


In der Waschstraße sollte man schon den Motor ausschalten. Kann vorkommen das der Motor Wasser saugt. Um auf N zu schalten in der Waschstraße einfach die Zündung nur einmal drücken dann geht der Motor aus der Wagen bleibt aber im Leerlauf.

Schaltet mit ausgeschaltetem Motor die Zündung dann nicht nach ein paar Minuten selbstständig aus, oder passiert das dann nur in der Stellung P? 😕

Nein! (Irgendwann geht sie bestimmt aus?) Also ich war öffters in der Werkstatt um auf die Hebebühne zu kommen musste ich immer auf N schalten damit wir den Wagen hin und her schieben konnten, dann Motor aus aber nicht die Zündung. Erst auf N dann Zündung aus.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 11. September 2018 um 13:45:31 Uhr:


Wer doch mal "das verbotene Buch" (BDA) gelesen hat, der weiß, nichts ist für die Ewigkeit - auch 'N' nicht. Egal ob Zündung an oder aus, nach 15 Minuten haut der Wagen unbarmherzig 'P' rein.

Ein weiteres Highlight ist, dass man von 'P' auf 'N' nur mit laufendem Motor kommt - was ein Schwachsinn. Auch immer wieder gerne ein Quell steter Freude: beim Einparken/Rangieren schon mal abschnallen und zum Schluss kurz die Türe aufmachen um nach den Parkmarkierungen zu schauen - Peng 'P' drin - Wagen fährt nur mit Tür zu oder angeschnallt, wir werden langsam entmündigt..

Und nebenan freuen sich manche immer noch über die automatische Parkbremse vom G2x - viel Vergnügen! 😉

Dass man beim Autoputzen das Radio nicht mehr richtig laufen lassen kann, weil es alle 8 Minuten aus geht - Schwamm drüber...

Nein der Wagen fährt mit Tür offen aber nur dann wenn man ganz langsam fährt und ganz langsam minimal also die Bremse kommen lässt. Das mache ich immer so wenn ich meine Felgen reinige 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS-125 schrieb am 10. September 2018 um 21:45:19 Uhr:


Wichtig ist noch dass der N raus springt wenn der Motor aus ist. Also in der Wachstrwsse etc Motor an lassen

In Zukunft werde ich immer Motor laufen lasen
Mir ist vor zwei Wochen mit meinem f 10 passiert das nach ca 15 Minuten elektronik sich ausgeschaltet hat
(Waschstraße hat irgendwelche Probleme das laufband gestanden hat) bei abschalten springt getribe automatisch im P.Auto wider in N zu bekommen muste ich Auto anlasen(auf Bremse treten).(aufahrunfal)
Bei Video Auswertung Aussage das ich meine Auto nicht bedienen kann (nicht im N)

War hier auch schon öfters der Fall. Und wenn ein Auto Wasser nicht abkann bei laufenden Motor dann weiss ich auch nicht was im Winter oder bei Regen erst los ist.
Aber das muss jeder selbst entscheiden

Zitat:

@Rajif schrieb am 12. September 2018 um 06:04:38 Uhr:



Zitat:

@RS-125 schrieb am 10. September 2018 um 21:45:19 Uhr:


Wichtig ist noch dass der N raus springt wenn der Motor aus ist. Also in der Wachstrwsse etc Motor an lassen

In Zukunft werde ich immer Motor laufen lasen
Mir ist vor zwei Wochen mit meinem f 10 passiert das nach ca 15 Minuten elektronik sich ausgeschaltet hat
(Waschstraße hat irgendwelche Probleme das laufband gestanden hat) bei abschalten springt getribe automatisch im P.Auto wider in N zu bekommen muste ich Auto anlasen(auf Bremse treten).(aufahrunfal)
Bei Video Auswertung Aussage das ich meine Auto nicht bedienen kann (nicht im N)

Wie kommt es in der Waschstraße zu einem Auffahrunfall, wenn das Laufband steht? Wie lange braucht man denn, um das Auto anzulassen und wieder auf 'N' zu stellen?

In den Waschstraßen, die ich so benutze, ist zwischen den Fahrzeugen genug Abstand, um das Auto mal eben wieder anzulassen ...

Also bei großem Andrang bei "meinem" Mr. Wash passt manchmal nur ein Tennisball zwischen die Autos. Da wird so schnell es geht abgefrühstückt. Wenn du mehr Abstand willst uns extra langsamer aufs Band rollst wirst du dazu aufgefordert schneller aufs Band zu fahren.

Gruß
Marcel

Das ist bei mir anders. Da gibt es zB. unter anderem Reinigungswalzen, die vorne an der Schürze beginnen, das Auto zu waschen, dann langsam hochgefahren werden, über Motorhaube und Dach fahren, dann wieder abgesenkt werden, um die Kofferraumklappe zu waschen ...
Und diese Walzen sind ganz sicher dicker, als ein Tennisball ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. September 2018 um 13:55:44 Uhr:



Zitat:

@Rajif schrieb am 12. September 2018 um 06:04:38 Uhr:


In Zukunft werde ich immer Motor laufen lasen
Mir ist vor zwei Wochen mit meinem f 10 passiert das nach ca 15 Minuten elektronik sich ausgeschaltet hat
(Waschstraße hat irgendwelche Probleme das laufband gestanden hat) bei abschalten springt getribe automatisch im P.Auto wider in N zu bekommen muste ich Auto anlasen(auf Bremse treten).(aufahrunfal)
Bei Video Auswertung Aussage das ich meine Auto nicht bedienen kann (nicht im N)

Wie kommt es in der Waschstraße zu einem Auffahrunfall, wenn das Laufband steht? Wie lange braucht man denn, um das Auto anzulassen und wieder auf 'N' zu stellen?
In den Waschstraßen, die ich so benutze, ist zwischen den Fahrzeugen genug Abstand, um das Auto mal eben wieder anzulassen ...

wenn nach bestimmten zeit Band sich in Bewegung setzt und du erst dann merkst das sich elektronik abgeschaltet hat dauert es „ewig „Auto in N zu bringen

Weil gibt es imer erstes Mal.

Und Abstand ist ca 1 meter

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. September 2018 um 14:02:17 Uhr:


Das ist bei mir anders. Da gibt es zB. unter anderem Reinigungswalzen, die vorne an der Schürze beginnen, das Auto zu waschen, dann langsam hochgefahren werden, über Motorhaube und Dach fahren, dann wieder abgesenkt werden, um die Kofferraumklappe zu waschen ...
Und diese Walzen sind ganz sicher dicker, als ein Tennisball ...

Andere Städte, andere Sitten.
Ich mach dir nächstes mal gerne ein Foto 😉

Gruß
Marcel

Zitat:

@B-OO schrieb am 10. September 2018 um 22:19:26 Uhr:


In der Waschstraße sollte man schon den Motor ausschalten. Kann vorkommen das der Motor Wasser saugt. Um auf N zu schalten in der Waschstraße einfach die Zündung nur einmal drücken dann geht der Motor aus der Wagen bleibt aber im Leerlauf. Wenn man aber die Zündung das zweite mal betätigt schaltet das Getriebe automatisch auf P Position.

Also wenn der Motor in der Waschstraße Wasser zieht, dann sollte man auch nicht im Starkregen fahren!
Nee sorry, aber das ist sicher nicht so!

Zitat:

@sergioz1 schrieb am 17. September 2018 um 20:43:53 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 10. September 2018 um 22:19:26 Uhr:


In der Waschstraße sollte man schon den Motor ausschalten. Kann vorkommen das der Motor Wasser saugt. Um auf N zu schalten in der Waschstraße einfach die Zündung nur einmal drücken dann geht der Motor aus der Wagen bleibt aber im Leerlauf. Wenn man aber die Zündung das zweite mal betätigt schaltet das Getriebe automatisch auf P Position.

Also wenn der Motor in der Waschstraße Wasser zieht, dann sollte man auch nicht im Starkregen fahren!
Nee sorry, aber das ist sicher nicht so!

Es kann vorkommen wenn Dichtungen zu alt sind. Nicht umsonst wird man vom Mitarbeiter angewiesen den Motor auszuschalten. Ich weiß nicht wie lange du Auto fährst.. ich fahre seit 22 Jahren Auto und habe schon viele bei starkem Regen gesehen die auf der Strecke geblieben sind. Wenn der Luftfilter Wasser saugt wars das!

Zitat:

@B-OO schrieb am 17. September 2018 um 21:23:08 Uhr:



Zitat:

@sergioz1 schrieb am 17. September 2018 um 20:43:53 Uhr:


Also wenn der Motor in der Waschstraße Wasser zieht, dann sollte man auch nicht im Starkregen fahren!
Nee sorry, aber das ist sicher nicht so!

Es kann vorkommen wenn Dichtungen zu alt sind. Nicht umsonst wird man vom Mitarbeiter angewiesen den Motor auszuschalten. Ich weiß nicht wie lange du Auto fährst.. ich fahre seit 22 Jahren Auto und habe schon viele bei starkem Regen gesehen die auf der Strecke geblieben sind. Wenn der Luftfilter Wasser saugt wars das!

Auch wenn es nichts damit zu tun hat, fahre ähnlich lange Auto.
Arbeite außerdem bei einem renommierten Lkw Hersteller in der Konstruktion. Ist zwar kein Pkw, bin mir sicher dass aber dort dieselben Randbedingungen was das angeht gelten.
Kein Auto zieht, und sei der Regen noch so stark, genügend Wasser in den Motor dass der Motor absterben würde (abgesehen davon, dass eine gewisse Menge Wasser einem laufenden Motor nichts ausmachen) dafür wird die Ansaugstrecke konstruktiv ausgelegt. Zu viel Wasser wird nur gezogen wenn du im entsprechend tiefem Wasser unterwegs wärst. Und die Autos die du wahrscheinlich bei Starkregen am Straßenrand stehen siehst, stehen dort wegen Sichtverhältnissen.

Zitat:

@sergioz1 schrieb am 18. September 2018 um 10:12:02 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 17. September 2018 um 21:23:08 Uhr:


Es kann vorkommen wenn Dichtungen zu alt sind. Nicht umsonst wird man vom Mitarbeiter angewiesen den Motor auszuschalten. Ich weiß nicht wie lange du Auto fährst.. ich fahre seit 22 Jahren Auto und habe schon viele bei starkem Regen gesehen die auf der Strecke geblieben sind. Wenn der Luftfilter Wasser saugt wars das!

Auch wenn es nichts damit zu tun hat, fahre ähnlich lange Auto.
Arbeite außerdem bei einem renommierten Lkw Hersteller in der Konstruktion. Ist zwar kein Pkw, bin mir sicher dass aber dort dieselben Randbedingungen was das angeht gelten.
Kein Auto zieht, und sei der Regen noch so stark, genügend Wasser in den Motor dass der Motor absterben würde (abgesehen davon, dass eine gewisse Menge Wasser einem laufenden Motor nichts ausmachen) dafür wird die Ansaugstrecke konstruktiv ausgelegt. Zu viel Wasser wird nur gezogen wenn du im entsprechend tiefem Wasser unterwegs wärst. Und die Autos die du wahrscheinlich bei Starkregen am Straßenrand stehen siehst, stehen dort wegen Sichtverhältnissen.

Nein ich bin blöde und bilde es mir nur ein! Denkst du ich bilde es mir nur ein oder was? Hast wohl wahrscheinlich nie angehalten und geholfen! Ich diskutiere hier umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen