Sportautomatik im 5er GT - SA 2TB nachrüsten
Hallo zusammen,
leider konnte mir noch keiner wirklich weiterhelfen. Es geht nun um die SA 2TB. Bei meinem E60 habe ich selber die Sportautomatik nachgerüstet. Das heißt, den anderen Gangwahlhebel verbaut, den FA geändert und das Getriebesteuergerät neu geflasht. Ich war begeistert von dieser Änderung, da die Schaltung viel schneller reagierte.
Nun fahre ich einen F07 GT, dieser hat Standartmäßig immer eine Automatik verbaut, somit taucht die SA 205 nicht im FA auf. Wie schaut es aus, wenn ich nun auf 2TB umrüsten will? Einfach 2TB eintragen funktioniert nicht.
Muss ich das Getriebe auch wie beim E60 mit der neuen Sportautomatik Software flashen??
Schaltwippen hat meiner ab Werk
die SA 2TB gab es für den GT nie...
und die wichtigste Frage zuletzt: Hat die Sportautomatik überhaupt solch einen großen Einfluss auf die Schaltzeiten? Beim E60 fand ich es echt der Hammer, das kam schon einem SMG nahe.
Vielen Dank für eure Hilfe
Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fcoding schrieb am 2. Februar 2016 um 09:44:37 Uhr:
Man kann die Codierung auch händisch nachziehen wenn man vorher einen wichtigen Schritt erledigt hat. Bereits mehrfach getan.
Und ganz wichtig, niemals den FA ins Fahrzeug schreiben!ich nenne keine Namen habe aber die letzten 3 Tage damit verbracht, genau solche Fehler zu beheben.
Hallo!
Dann nenne doch mal die Schritte (oder den "wichtigen" Schritt) für alle, damit auch die Unbedarften dieses nachvollziehen können. Nebulös kann jeder. 🙂
Ich habe absolut kein Problem Erkenntnisse weiter zu geben. Das liegt aber leider wohl nicht jedem und es wird ein wissenschaftliches Geheimnis darum gemacht.
CU Oliver
43 Antworten
...warum nicht? Die paar Zahlen/Buchstaben haben keinen Einfluss auf die aktivierte Funktion. Man sollte aber vorher schon das entsprechende SG codieren.
Und beim GT bewirkt 2TB nix, alle relevanten Parameter müssen von Hand verändert werden.
Gruß
Und wenn ihm 205 im FA fehlt, weil er 2TB nicht kennt? - Passiert da nix?
Falls das System das nicht schluckt, kann man immernoch den neuen GWS nehmen und die alte Platine da reinbauen... oder passt die nicht?
k-hm
... schreibst Du über GT? Was soll da passieren?
Den Gangwahlschalter umzubauen? Bei Keramik Applikationen für mich relativ uninteressant, 2TB GWS werden zu teuer gehandelt um dieses zu überprüfen.
Gruß
Keine Sorge, der Sportgangwahlschalter passt Plug&Play. Einfach der alte ausbauen, neuer einbauen und zufahren. War ne Sache von 5 Minuten. Es muss weder was programmiert und codiert werden.
Allerdings motzt natürlich ISTA/P, da eine unbekannte Hardware verbaut ist. Das ist der Grund warum ich meinen Standart Gangwahlschalter noch hier rumliegen hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nullstrom schrieb am 13. September 2016 um 07:58:43 Uhr:
Keine Sorge, der Sportgangwahlschalter passt Plug&Play. Einfach der alte ausbauen, neuer einbauen und zufahren. War ne Sache von 5 Minuten. Es muss weder was programmiert und codiert werden.Allerdings motzt natürlich ISTA/P, da eine unbekannte Hardware verbaut ist. Das ist der Grund warum ich meinen Standart Gangwahlschalter noch hier rumliegen hab.
... was wiederum dafür spricht, in den Sportomatik-Hebel die Normalo-Platine einzubauen. Dann denkt der Wagen, dass er einen Normalhebel vor der Nase hat 😁
Hat bei meinem E61 LCI prima geklappt.
k-hm
Genau, das ist nicht wie beim E60 wo man unbedingt den GWS für die 2TB benötigt hat. Somit kann der alte GWS eingebaut bleiben.
über Details, wie man nun tatsächlich LC und sport+ im pre LCI F07 codieren kann, würde ich mich noch immer freuen...
schön Eugen, nur Deine Antwort hilft in Bezug auf die Frage nicht.
Zitat:
@eugen schrieb am 22. November 2016 um 11:04:08 Uhr:
Sport+ Hat meiner schon Serie gehabt. Lc brauche ich nicht.