Sportauspuff
Man liest immer wieder, dass Leute einen Sportauspuff kaufen wollen und dafür viel Geld ausgeben. Was ist eigentlich ein "Sportauspuff"? Wird dadurch ein "Brot- und Butterfahrzeug" irgendwie "sportlicher". Kann man damit bei "Sportveranstaltungen" besser mitmachen?
peso
Beste Antwort im Thema
😁 Chips und Bier stehen bereit für einen langen Atem.😁
z.B. mich grüßt der Nachbar nicht mehr seit am Moped ein "Sportauspuff" montiert ist
bringt leistungsmäßig wohl laut Diagramm einen Verlust ,aber der Krawall-Lärm erzeugt
bei mir wohltuende "Sport-Gänsehaut".😛😁
33 Antworten
Nö, kann nicht sein. Denn meine Arbeitszeit bestimme ich seit 20 Jahren selbst, und das wird sich auch nicht mehr ändern. Und ich wäre auch nicht so verrückt, zu irgendwelchen ungesunden, nachtschlafenen Zeiten zu arbeiten.
Fahrzeugverkehr findet vor meinem Haus (in angenehmer Entfernung) ausschließlich an sonnigen Wochenenden statt - wenn nämlich ein paar Großstädter mal 'nen Ausflug in die Umgebung machen wollen. Und da kommen dann gelegentlich auch ein paar schöne, blubbernde Moppeds vorbei. Ich werd diesen Sommer wohl mal 'ne Bank vor's Haus stellen, um das dann mit Bierchen genießen zu können.
Das ist ja schön dass das bei Dir so ist, aber leider trifft das nicht auf alle Mitmenschen zu. Nun gehen tcsmoers und ich bedeutsamen Berufen nach die es auch notwendig machen Nachts im Dienst zu sein, damit auch Dein kleines Leben funktioniert.
Aber es lebe der Egoismus und die Gleichgültigkeit.
Ich wünsche Dir einen schönen Flugplatz in Deiner Nähe, am besten ohne Nachtflugverbot...
Was willst Du denn? Nun krieg Dich mal wieder ein Du wichtige Person.
Es ging darum, ob alle "Nachbarn" zwangsläufig dieselbe Meinung zum Thema haben müssen. Das haben sie offensichtlich nicht. Ich fühle mich z.B. nicht belästigt. Das heißt doch nicht, daß ich damit für Andere spreche. Also wo ist Dein Problem? Gibt es ein Gesetz, nachdem sich alle belästigt fühlen müssen? Was hat das mit Egoismus und Gleichgültigkeit zu tun? Oder kannst Du es nur nicht leiden, wenn sich mal jemand nicht belästigt fühlt? Mußt Du da zwanghaft einschreiten?
Ich zahle übrigens einen Haufen Steuern, damit auch das bedeutsame Leben von solchen freundlichen und wichtigen Beamten wie Dir funktioniert. Ich wünsche Dir viel Freude an meinem Geld.
Einen Flugplatz hingegen wünsche ich Dir nicht. Solch kleinkariertes Gezicke finde ich entbehrlich.
Wir sollten die Ebene der Sachlichkeit nicht verlassen. Fakt ist doch, dass Lärm krank macht. Und wenn sich nur EIN Nachbar gestört fühlt, reicht es aus.
Wenn ich aber so durch die Lande radle / fahre oder mich sonst irgendwie fortbewege, stelle ich fest, dass viele Fahrzeuge ohrenscheinlich nicht den gesetzlichen Lärmvorschriften entsprechen. Eine Zeitlang wurde im Ruhrgebiet bei der Polizei ein Db-Messgerät eingesetzt. Die Beanstandsquote lag bei weit über 80%. Da hat man dann alle Fahrzeuge vorgeführt, die ohrenscheinlich zu laut waren.
Ich finde die Bekämpfung unnötigen Lärms wichtiger als diese Feinstaubgeschichte.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wir sollten die Ebene der Sachlichkeit nicht verlassen.
Eben.
Zitat:
Und wenn sich nur EIN Nachbar gestört fühlt, reicht es aus.
Völlig richtig. Hat auch niemand bestritten.
Zitat:
Die Beanstandsquote lag bei weit über 80%.
Tatsächlich? Das ist viel. Wie ist das zu erklären? Ich meine, es basteln doch nicht 80% der Fahrzeugbesitzer am Auspuff rum. Erfüllen viele Fhz. schon ab Werk nicht die Vorgaben?
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Das ist der Deal. Solange Du das Leben Anderer dabei nicht als "klein" bezeichnest, sei Dir das von Herzen gegönnt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Eben.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wir sollten die Ebene der Sachlichkeit nicht verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Völlig richtig. Hat auch niemand bestritten.Zitat:
Und wenn sich nur EIN Nachbar gestört fühlt, reicht es aus.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Tatsächlich? Das ist viel. Wie ist das zu erklären? Ich meine, es basteln doch nicht 80% der Fahrzeugbesitzer am Auspuff rum. Erfüllen viele Fhz. schon ab Werk nicht die Vorgaben?Zitat:
Die Beanstandsquote lag bei weit über 80%.
Diese Dezibelkontrollen sind keine Routinekontrollen gewesen. Man hat einfach alles, was augenscheinlich zu laut war geprüft. An sich hätte die Beanstandungsquote noch höher sein müssen, da gezielt kontrolliert wurde.
peso
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Das ist der Deal. Solange Du das Leben Anderer dabei nicht als "klein" bezeichnest, sei Dir das von Herzen gegönnt. 🙂
Ich meinte "klein" in Bezug auf die Gesellschaft, nicht in Bezug auf Deine Person. Ich kenne Dich nicht und würde mir daher kein Urteil erlauben.
Ach so. Du meintest also mit "Dein kleines Leben" eigentlich "Dein im Verhältnis zur großen Gesellschaft vergleichsweise kleines Leben". Hm. Ja da muß man erst mal drauf kommen. Sorry, aber das erschloß sich mir nicht sofort. 😁
Man könnte ja mal eine Motor-Talk-Umfrage starten. Aber in einem Forum von Autofans dürfte das kaum repräsentativ sein.
peso
Dann setz dich hier in Düsseldorf mal an die Kö in ein Café und halte dein Dezibelmessgerät an die Straße. Ich kann dir sagen, 90% der Fahrzeuge, die du dann (vermutlich) als störend empfinden wirst, sind in absolutem Serienzustand.
Das ist eine reine Behauptung, die in keiner Weise nachprüfbar ist. Wobei, gerade bei den "Eisdielenfahrern" die StVO zum Tragen kommen könnte. Es ist aber leider so, dass die Kontrolldichte im Straßenverkehr einfach unzureichend ist. Was sollen die paar Polizisten denn da ausrichten? Da kommt dann aus dem Pfeifenverein-IMNRW- nur immer so ein Unsinn wie Radarmassenmessungen raus.
Und die Presse greift diesen Unsinn auch noch auf und bejubelt es (Jubelperser). Vorige Tage stand in der NRZ, dass man bei der letzten Großkontrolle massenhaft Fahrzeugführer erwischt hat. Komisch, dass in der offiziellen Information nur von wenigen Fällen gesprochen wurde. Die Presse sagt, dass sind viele erwischt worden und das IM spricht vom Erfolg der vorausgegangenen Kontrollen und der enormen Präventivwirkung.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist eine reine Behauptung, die in keiner Weise nachprüfbar ist. Wobei, gerade bei den "Eisdielenfahrern" die StVO zum Tragen kommen könnte. Es ist aber leider so, dass die Kontrolldichte im Straßenverkehr einfach unzureichend ist. Was sollen die paar Polizisten denn da ausrichten? Da kommt dann aus dem Pfeifenverein-IMNRW- nur immer so ein Unsinn wie Radarmassenmessungen raus.Und die Presse greift diesen Unsinn auch noch auf und bejubelt es (Jubelperser). Vorige Tage stand in der NRZ, dass man bei der letzten Großkontrolle massenhaft Fahrzeugführer erwischt hat. Komisch, dass in der offiziellen Information nur von wenigen Fällen gesprochen wurde. Die Presse sagt, dass sind viele erwischt worden und das IM spricht vom Erfolg der vorausgegangenen Kontrollen und der enormen Präventivwirkung.
peso
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen guten Morgen , also wenn man einige Einträge hier liest, frage ich mich warum man sich über
eine Auspuffanlage so aufregen kann. Geniest eurer Leben das Ihr gesund seid und so ein schönes
Auto fahren könnt.😉
Solange es im Rahmen der gesetzlichen Regelung ist kann man damit ja auch leben. Aber wenn man jetzt schon wieder sie Motorradfahrer hört die zum Großteil illegale Tüten auf ihren Maschinen fahren hört der Spaß auf. Das gleiche gilt natürlich auch für Autos deren Aufpuff illegal verändert wurde, oder für Klappenanlagen die immer auf sind...
Aber was sollen diese Leute machen, wenn sie sonst keine Beachtung finden...