Sportauspuff
So gerade aus Bad Bentheim zurück!
A180BE AMG war bei NAP Auspuff und mehr.
Dort wurde in 2 Tagen ein Endtopf nach meinen Wünschen angefertigt.
Leihwagen für die Tage kostenlos, nur Nachtanken.
Toller Service
Hier das Ergebnis
Beste Antwort im Thema
Weil man sowas auch selber kann. Man schneidet den ESD einfach auf der Seite auf, wo die Naht im verbauten Zustand nicht mehr zusehen ist. Dann räumt man ihn leer. Das sind uralte Methoden 😉
Und es ist klar das der Auspuff nicht mehr zugelassen ist und somit verliert man die BE vom ganzen Auto. Deswegen macht es "keiner". Und mal ganz ehrlich, wenn du den Grünen sagst, dass es der originale Auspuff ist und der ist Schweine laut, dann darfst den Wagen schneller vorführen als du denkst.
Also dann lieber doch gleich vernünftig oder?
140 Antworten
Ja gut... trotzdem kann der Polizist dir das Auto stillegen... reicht ja der "VERDACHT" - dann kommts halt zum TÜV... der sagt alles i.O. und am Ende... tja.. wer zahlt dann die kosten?
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Ja gut... trotzdem kann der Polizist dir das Auto stillegen... reicht ja der "VERDACHT" - dann kommts halt zum TÜV... der sagt alles i.O. und am Ende... tja.. wer zahlt dann die kosten?
So schnell geht das nicht mit "stilllegen", da müssten dann schon gravierende Mängel oder 0815 Tuning vorhanden sein!
Mein Kumpel hatte damals einen offenen Luffi verbaut und mit einem Abflussrohr (!!!) verbunden.
Die Polizei hatte ihn damals aufgehalten und hatte dies entdeckt. Die Polizei meinte, dass er das richten muss, sonst würde er seine Plakette verlieren. Dies hat er gemacht und vorgezeigt. Das waren damals auch keine Unkosten!
ABer so schnell kann man nicht das Auto stilllegen, schon gar nicht wenn alles fachgerecht verbaut wurde!
Hier kann man gut die Qualität der besagten Firma sehen. Das sind Bilder von einem CLA. Derjenige ist auch hier im CLA Forum vertreten,habe ihn um Erlaubnis gefragt - danke hierfür!
Denke die Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Gibts ein Soundfile dazu?
Ähnliche Themen
Ja aber qualitativ eher schlecht und deswegen nicht zu vergleichen
Schade das deren Homepage überarbeitet wird. Die haben eig all ihre Soundfiles auf der Homepage.
Zitat:
Original geschrieben von trascanico
"Dir ist schon klar", dass ich damals 4 Jahre mit der Anlage herumgefahren bin und ingesamt an 3 verschiedenen TÜV stellen TÜV hatte und da wurde nie etwas beanstandet, trotz des 200 Zellers!Zitat:
Original geschrieben von Oramus
Dir ist schon klar, dass die grünen dein Tüv relativ kack egal ist? Wenn die dich anhalten und der Herr Polizist der meinung ist das deine Anlage zu laut ist, dann kann dir auch kein Tüv, oder EG oder sonstwas helfen. Stilllegen wird er die Karre wohl nicht gleich, weil es ja immer auch im verhältnis betrachtet werden muss. Dann fängt der Rattenschwanz an und preiswert ist das auch alles nicht mehr.Da kann der "Herr Polizist" noch so viel "meinen" wie er will, denn wenn das Auto beim TÜV abgestellt ist und dies geprüft ist und das im Rahmen ist kann er da gar nix machen.
Hättest du richtig gelesen, hättest du bemerkt das es keine Hinterhofwerkstatt ist, sondern eine professionelle Firma die auch schon im Fernsehn vertreten war. Die haben sich auf Einzelanfertigungen spezilisiert und wissen wo die Grenzen sind und was möglich ist.
Diese FIrma hinterlegt z.B. alle Unterlagen beim TÜV. Gibts Probleme kann die Plozei sich erstmal beim zuständigen TÜV informieren.
Sorry aber mit so halbschlauen Sprüchen brauchste mir gar nicht kommen!
sorry....aber da muss ich dir leider widersprechen....
es ist relativ egal was du eingetragen hast wenn bei einer phonemessung mehr rauskommt als eingetragen ist. das ist sehr oft so nach 1-2 jahren der fall. es gibt zwar einen toleranzwert...ist der überschritten brigt dir die beste eintragung nichts. bei mir geschehen....motorrad...akrapovic auspuffanlage. obwohl vom tüv abgenommen war sie nach 2 jahren 3 db über toleranz..trotz db killer etc. musste die anlage neu dämmen um den wert zu erreichen...
aussage polizei: es ist egal ob sie eingetragen ist oder nicht...wenn sie mehr lärm macht wie erleaubt ist sie abzuschrauben oder so zu dämmen dass sie den wert erreicht. das gilt für autos und motorräder...das war die aussage der polizei und des tüv's.....erst nach erfolgter messung die dann wieder im toleranzwert war war alles ok. laut tüv....kann es mich aber wieder erwischen nach ner gewissen zeit. also vorsicht vor eintragungen die weniger vorgaukeln als tatsächlich lärm anliegt. das geht in die hose.
Hey leutz das fzg kann still gelegt werden oder die maschiene wenn der tolranz wert überschritten wird der liegt so weit ich weis 5-10 db . Des tuv gutachten sagt nur das ausführende arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wurde halterung etc. Fals nemand in dem forum sich aus kennt wüsste en die leute das klappe ab 50 -60 km h laut TÜV erst öffne n darf. Natürlich gibts da tricks aber für was . Und wennde unbedingt sportauspuff willst der tuv und db gerecht ist kauf dir fox aber dannn musste au nix erwarten . Ich könnte noch vieles mehr jetzt erzähl en mit msd atrappen usw .
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
sorry....aber da muss ich dir leider widersprechen....Zitat:
Original geschrieben von trascanico
"Dir ist schon klar", dass ich damals 4 Jahre mit der Anlage herumgefahren bin und ingesamt an 3 verschiedenen TÜV stellen TÜV hatte und da wurde nie etwas beanstandet, trotz des 200 Zellers!
Da kann der "Herr Polizist" noch so viel "meinen" wie er will, denn wenn das Auto beim TÜV abgestellt ist und dies geprüft ist und das im Rahmen ist kann er da gar nix machen.
Hättest du richtig gelesen, hättest du bemerkt das es keine Hinterhofwerkstatt ist, sondern eine professionelle Firma die auch schon im Fernsehn vertreten war. Die haben sich auf Einzelanfertigungen spezilisiert und wissen wo die Grenzen sind und was möglich ist.
Diese FIrma hinterlegt z.B. alle Unterlagen beim TÜV. Gibts Probleme kann die Plozei sich erstmal beim zuständigen TÜV informieren.
Sorry aber mit so halbschlauen Sprüchen brauchste mir gar nicht kommen!
es ist relativ egal was du eingetragen hast wenn bei einer phonemessung mehr rauskommt als eingetragen ist. das ist sehr oft so nach 1-2 jahren der fall. es gibt zwar einen toleranzwert...ist der überschritten brigt dir die beste eintragung nichts. bei mir geschehen....motorrad...akrapovic auspuffanlage. obwohl vom tüv abgenommen war sie nach 2 jahren 3 db über toleranz..trotz db killer etc. musste die anlage neu dämmen um den wert zu erreichen...
aussage polizei: es ist egal ob sie eingetragen ist oder nicht...wenn sie mehr lärm macht wie erleaubt ist sie abzuschrauben oder so zu dämmen dass sie den wert erreicht. das gilt für autos und motorräder...das war die aussage der polizei und des tüv's.....erst nach erfolgter messung die dann wieder im toleranzwert war war alles ok. laut tüv....kann es mich aber wieder erwischen nach ner gewissen zeit. also vorsicht vor eintragungen die weniger vorgaukeln als tatsächlich lärm anliegt. das geht in die hose.
Siehst mal, die Firma die ich nannte, macht gar nix mit Dämmung etc. Meistens ist die Anlage komplett offen und ist auch nach 2 Jahren genauso laut wir zuvor, weil eben keine Dämmung verloren gehen kann. Die Firma baut die Anlage. Und dann wird die Lautstärke geprüft. Sollte was nicht passen wird das abgeändert. Deswegen kann man sich, vor allem bei der Firma drauf verlassen das da nix kommen wird 🙂
Ich sage ja sowas nicht umsonst, dass da zu 90% nix passieren wird.
Kommt immer drauf an wie man es macht und glaub mir, die Firma macht alles richtig.
Und Motorrad ist eh immer was anderes.
Mich juckt es ja...
http://dein-sportauspuff.de/...x85mm-oval-eingerollt-abgeschraegt.html
würd ich eigentlich gern holen... aber kennt keiner hier jm der den hat oder so ja?
Bin mir bei dem youtube video von dem unsicher ob da die Komplettanlage verbaut wurde und bzw mit oder ohne Mittelschalldämpfer oder eben nur Rohr
Dann nenn doch bitte - OHNE JETZT AUF ANDERE PRODUKTE / HERSTELLER / HÄNDLER ZU VERWEISEN - die gründe die GEGEN diesen Fox Auspuff sprechen.
Wäre sehr nett
Ich kann Dir nur soviel sagen, dass FOX in der Honda-Szene dafür bekannt war, sein Geld einfach sinnlos zu verbraten, da man wenig Klang für dieses Geld bekam.
Deswegen sind viele dann doch auf Import-Anlagen umgestiegen, statt diese Massenanfertigungen zu nutzen.
Natürlich kann man das jetzt nicht vergleichen, da auch der Motor dem ganzen natürlich sein Soundschema verleiht, dennoch würde ich - so müsste ich - einfach keine FOX nehmen, da ich gerne ein Einzelstück habe. 🙂
Importiere Dir etwas oder lass es Dir direkt sonder-anfertigen, damit fährst Du sicher auf Dauer besser...
Okay - danke
Das ist es mir dann aber auch wiederrum nicht Wert... 1500eur für Einzelanfertigung mit Eintragung etc. da spar ich lieber 600eur..
Dann musst du damit leben, dass du im Verhältnis viel Geld für wenig Klang ausgibst.
Ich hab aber auch noch keine FOX an einer A-Klasse gehört, daher ... 😉
Meist ist es doch so, dass alles was krach macht eh keine Zulassung hat.
Also hilft da nur der Draht zum TÜVer oder man kennt halt diverse Leute.
Baut Akrapovic nicht irgendwas für die A-Klasse?
PS: Wenn ich müsste, würde ich mir die Titan-Auspuffanlage vom RZA290 vom REVOZPORT sehr genau anschauen, da ich eh Vergünstigungen aus UK kriege 😁 Aber dir werden die USD 2.900 nicht wert sein - schade eigentlich 😁
Man muss dazu sagen, dass Fox schreibt "Komplettanlage". Eine Komplettanlage ist aber für mich nicht ab Kat, sondern ab Turbo!
So und nun ist bei dem Fox ein ESD und MSD dabei. Du ersetzt so zu sagen einfach die gleichen Bauteile, die jetzt im Original auch schon vorhanden sind! Da wirst du kaum Veränderung spüren.
Du musst schon mindestens den MSD weglassen um überhaupt mehr Sound zu bekommen, da der MSD sehr viel schluckt!
Warum hat denn der A250 Sport, keinen MSD mehr? 😉
Genauso, dass es völliger Quatsch ist, NUR den ESD zu tauschen. Weiß nicht was die Leute davon immer erwarten, aber die Auspuffhersteller müssen sich auch an die Richtlinien halten und durch den TÜV kommen. Früher hat das bei Saugmotoren gut geklappt, aber bei Turbomotoren, braucht man eindeutig mehr, wenn man mehr Sound will.
Also um wirklich einen sportlichen Sound zu bekommen, empfehle ich immer wieder eine Einzelanfertigung, eventuell dann mit Sportkat und gleich größerern Druchmesser der Anlage, um eben mehr Sound zu bekommen. Somit verhindert man auch dieses hässliche "fauchen".
Da muss man halt einmal mehr investieren, aber das bleibt dann auch dabei. Ich wette, dass wenn jemand sich einen kernigen, sportlichen Sound wünscht und sich so eine "Anlage" holt, wie eben so einen von Fox, zweimal investiert 😉