Sportauspuff

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinem E36 316i Limo einen schönen Auspuff spendieren. Ich hätte am liebsten den:
Bastuck Sportauspuff BMW 316i Typ E36 (Limousine, Touring,Coupe,Cabrio) 2x76mm. Nur leider ist der sziemlich teuer. Also 400€ sind mir ein wenig viel. Weiss vielleicht jemand wo ich denn billiger bekommen würde so um die 320? Ach ja und ich würde gerne wissen ob jemand die Version hat die Eintragungsfrei ist, ist die viel leiser als die mit dem roten schein?

Also für mich muss der Auspuff nicht so laut sein, hat vieleicht jemand schon mal auf der Seite Carparts denn Auspuff bestellt? Ich meine der Preis ist ja super. Was meint ihr reicht das wenn ich nur schöne optik haben will und ein wenig sound? Oder kann mir jemand etwas anderes empfehlen?

Dankeschön

Lukyy81

Beste Antwort im Thema

hier ist das versprochene video..

www.youtube.com/watch

gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

in echt? neee

da ist noch viel geiler😁 wie gesagt ich werd bald mal mit dem martin oder so ein vid drehen in vorbeifahrt und so drumherum halt😁
ich hab noch nen pilz drinne wenn ich dann über 3500 drehe wirds verdamt laut😁

das geile an dem pott ist das er richtig anfängt zublubbern und brabbeln wenn ich bergrunter rollen lasse. wenn ich dann noch gaaaanz leciht aufs gas trefe knallt es so laut das jeder denkt der ist kaputt😁

und wie klingt der ohne den pilz? auch gut?

ist der zugelassen (magnaflow)?

Wie oben schon mal geschrieben, ABE.

Und der hört sich echt gut an, habs aufm RaceWars letztes Jahr live hören können.

@ strose
was machst du eigendlich in so einem fall wenn jemand ne spanische abe dabei hat?

Ähnliche Themen

hört sich an wie durchgeblasen oder ohne Mitteltopf, und das bei nem 316er, RESPEKT!!!!

4 Zylinder mit Bastuck -.- hol dir nen Magnaflow das ding klingt mega geil bei 4 zylinder 

Bastuck und Eisenmann erst ab 320i...

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


@ strose
was machst du eigendlich in so einem fall wenn jemand ne spanische abe dabei hat?

Das entscheide ich im Einzelfall 😉

an der anlage ist alles normal außer der maggi
ich mach morgen mal ein foto von dem ''innenleben'' des topfs

oh wunder oh wunder 😁

kommt magnaflow aus spanien? oder warum hast du die abe auf spanisch?

ps: bin ja mla gespannt auf die bilder 🙂

Hallo zusammen,

vielen dank an alle für die Infos und Tipps. Also ich finde denn Preis für denn Magnaflow einfach klasse 239€ mit Versand echt super. Und der Sound hört sich ja echt geil an. Ich meine ich wollte eigentlich nicht so laut aber der hört sich sooo schönnnnnnnnnnnnn an 😁
Meine einzige sorge ist jetzt nur der Einbau. Was meint ihr wieviel wird mich der Einbau in einer freien Werkstadt kosten? Muss ich noch was dazu kaufen? Oder ist da alles dabei?

Noch eine frage hätte ich, ist der Bastuck noch lauter als der Magnaflow? Hat jemand vielleicht ein Video vom Bastuck? Also ich hab denn Bastuck jetzt für 350€ mit Versand gefunden. Der Preis ist gut aber bei dem kommt ja noch das Eintragen dazu. Also zusammen mit einbau so um die 45o€ denke ich. Beim Bastuck ist es ja leichter ist ja alles passgenau.

danke

Lukyy81

soundfile vom bastuck findest du zu genüge auf myvideo.de

außer dem anschweißen muss, soweit ichs von phil in erinnerung habe, nix mehr gemacht werden. aber das wird er sicherlich noch sagen, wenn er online ist.

einbau dürfte nicht viel kosten, kann jeder machen, der schweißen kann.
aus welcher gegend kommst du denn?

ich denke mal das der magnaflow noch lauter ist als ein bastuck.

ahoi
wie der magnaflow montiert wird sieht man gut auf den bilder auf seite 1.

es ist leider viel gegfriemel aber wer mit einer flex und nem schweißgerät umgehen kann bekommt das gut hin.

ihr brauch zm anbau (beim 316 coupe):
stahl oder wahlweise edelstahlrohre 60mm außendurchmesser. wand dicke ist irrelevant (ich hab 3mm)
ca 60 cm grade; 2 rohrbogen 90 ° grad.
den alten auspuff wegen dem anschlussstück zum kat.

beim 316 gibt es den bügel der den serien esd hält. dieser kann weiter benutz werden für den maggi.
das einfachste ist wenn man sich den maggi unters auto hängt, das rohr anheftet und zum fertig schweißen abbauen.

die bilder sind bissel schwer zu machen aber ihr seht das von jedem endrohr ein gitterrohr nach hintenläuft. ja man kann duch gucken 😁

hier ein bild und ne grobe zeichung von dem verlauf im maggi

einbau dürfte nicht viel kosten, kann jeder machen, der schweißen kann.
aus welcher gegend kommst du denn?Ich komme aus Stuttgart, ich muss mit meiner Werkstadt reden, was die für die Fummelei :-D verlangen würden, ansonsten werde ich mehr zahlen und mir den Bastuck kaufen. Aber vielen dank jungs für eure mühe.

Lukyy81

werkstädde oder wat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen