Sportauspuff für Vor-MOPF 1-flutig

Mercedes E-Klasse S211

Moin, seit einiger Zeit wünsche ich mir für meinen S211 E 500 Baujahr 4/06 etwas mehr Klang.
Allerdings mag ich ich dezente Optik, möchte keine mehrflutige Auspuffanlage. Tante Guugel konnte mir auch nicht helfen, vllt hat ja einer von euch einen Tip.
Danke euch
Gruß Gerd

12 Antworten

Der 500er klingt doch ohnehin schon recht schön - wenn du im Fahrzeug etwas spüren möchtest hol dir den Sportluftfilterkasten.
Der kann nämlich auch vorne Sound produzieren.

Ansonsten bleibt nur noch Abgasanlage typgerecht zu modifizieren.

Die Frage stellt sich: möchtest du etwas mehr davon verspüren, oder soll es die Umwelt tun?! 😉

Servus,
Schau mal den hier. Hab ich auch drunter. Schöner Klang.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1540990695-223-7901

Für meinen ML habe hier einen Auspuff machen lassen.

https://www.goeckel.de/mercedes_benz_E-Klasse.htm

Herr Göckel baut Die einen Auspuff mit dem Klang und den Endrohren wie Du ihn haben willst.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 28. April 2022 um 20:30:02 Uhr:


Der 500er klingt doch ohnehin schon recht schön - wenn du im Fahrzeug etwas spüren möchtest hol dir den Sportluftfilterkasten.
Der kann nämlich auch vorne Sound produzieren.

Ansonsten bleibt nur noch Abgasanlage typgerecht zu modifizieren.

Die Frage stellt sich: möchtest du etwas mehr davon verspüren, oder soll es die Umwelt tun?! 😉

Meine Mitmenschen muss ich nicht beglücken, da bin ich sehr egoistisch....An den Sportuftfilterkasten habe ich gar nicht gedacht, gibt's denn sowas für den Vormopf zu kaufen? Würde mir vermutlich schon reichen.

Ähnliche Themen

Aber du musst dir dann im klaren Sein, das wenn du am Luftfilter rum machst, erheblich den Spritverbrauch erhöhen wirst, zudem kann es zu Leistungsverlust kommen. Es gibt gewisse Sportluftfilter die aber nichts bringen werden. Du kannst ja mal zur Probe den Luftfilterkasten abnehmen und ein paar Runden drehen, dann hörst du ja wie er sich verhält und anhört.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 28. April 2022 um 21:40:34 Uhr:


Aber du musst dir dann im klaren Sein, das wenn du am Luftfilter rum machst, erheblich den Spritverbrauch erhöhen wirst, zudem kann es zu Leistungsverlust kommen. Es gibt gewisse Sportluftfilter die aber nichts bringen werden. Du kannst ja mal zur Probe den Luftfilterkasten abnehmen und ein paar Runden drehen, dann hörst du ja wie er sich verhält und anhört.

Es hat niemand etwas vom Luftfilter gesagt. Es gab von Mercedes einen Luftfilterkasten in dem die originalen Luftfilter verbaut sind. Ab und zu findet man noch einen zu überhöhten Preisen auf eBay. Ich. Habe einen drauf und nach meiner Einschätzung bringt der genau gar nichts. Die Folie unten dran soll wohl flattern und Krach machen, funktioniert aber nicht wirklich.

Wenn Du den meinst vom Sportpaket, den hab ich auch drauf. Den hört man beim Kickdown, mir fällt das immer auf wenn wir in den Urlaub fahren und ich an einer Maut Station stehe und voll beschleunige, dann knattert er, oder in einer engen Gasse zum Beispiel. Und die ohne Sportpaket machen das nicht. Es gibt aber von KW auch solche Sätze, aber ich halte davon nichts. Es ist immer noch eine E Klasse und kein GTI.

Moin!
@MichaelV12
Du hast den Luftfilterkasten aber bei deinem ML 500 M273 ausprobiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei meinem ML 350 M272 habe ich mit dem Sportluftfilterkasten auch überhaupt nichts gehört und war enttäuscht.
Ganz im Gegenteil beim E 500 mit M273, da klingt das fantastisch. So bei ca. 3500 Touren brüllt der los, als ob sich ne Klappe öffnet. Leider gewöhnt man sich dran. Sehr schnell.
Das muss bauartbedingt irgendwas mit der M-Klasse zu tun haben, dass es da nichts bringt.

Aber zurück zum Thema.
Der Themenstarter hat einen VorMoPf und somit den M113 oder? Da passt doch der MoPf Luftfilterkasten nicht oder hab ich da was verwechselt?

Ja habe den M113. Finde da leider auch keinen anderen Luftfilterkasten. Schade

Du hast völlig Recht. Im W211 habe ich zwar keinen so kleinen Motor, aber ich habe gerade mal die Kästen vom ML für M113 und M273 aneinander gelegt. Von den Abmessungen könnte der Kasten sogar auf einen M113 passen wenn einen das Loch für das Motorsteuergerät nicht stört. Aber die Halteklips sind anders positioniert. Das geht also nicht.

X
X

Dann entschuldige ich mich für die falsche Fährte!

Was ich beim M272 Sportpaket Sound optimierten Luftfilter auch noch gesehen habe:
Da sind nicht nur Gummi Membranen unten angebracht die dann vielleicht etwas Resonanz erzeugen, sondern auch hinten Richtung Fahrgastraum sind extra Öffnungen mit einem feinen Fliegengitter.

Wahrscheinlich ist das dieses Geheimnis.

Mit dem Hintergrundwissen habe ich auch am M112 240er Luftfilterkasten eine Öffnung angebracht.
Unsichtbar von oben, hörbar von innen und sonst völlig unproblematisch.
Man könnte man sich jetzt noch über die Ansaugluft Temperatur unterhalten 😉 aber das halte ich nicht für sooo wichtig beim Alltagsfahrzeug.

Mein S211 E350 mit M272 hatte auch den Sport-Luftfilterkasten dank des Sportpakets aber Werk. Ab ca. 4.000 U/min beim Beschleunigen hat der schon hörbar etwas "Krawall" gemacht und bei niedrigeren Drehzahlen war der flüsterleise.

Da ich eher selten bis fast gar nicht in diesen Drehzahlregionen unterwegs war, kam ich nur selten in den Genuss, fand die Idee aber ziemlich clever gelöst von MB, ohne viel Aufwand dort über den Luftfilterkasten ein wenig Sound zu generieren.

Wenn das beim M112 auch funktioniert so wie von Mr.Wolfram beschrieben, dann sollte das ja möglicherweise auch beim M113 so gehen, ohne die AGA verändern zu müssen, zumal der TE ja auch optisch keine wirklich sichtbaren Veränderungen am Heck haben möchte.

Da ich den E350 schon verkauft habe, kann ich leider keine Fotos mehr von der genauer Position der Bohrungen am Luftfilterkasten machen. Aber es sicherlich noch den ein oder anderen hier, der den Kasten montiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen