Sportauspuff Audi A5 2.0 TFSI
Moin Leute,
Ich fahre einen A5 Sportback von 2015
2.0 tfsi mit 224 ps Automatik und Quattdro.
Ich suche einen sportauspuff da der Serien Sound mir nickt gefällt
Das Auto soll sich nicht anhören wie ein rs Model aber hätte gerne bisschen Sound kann mir da jemand ein sportauspuff Empfehlen mit abe am besten
Mit freundlichen Grüßen
37 Antworten
Zitat:
@Andiii83 schrieb am 14. April 2021 um 18:15:14 Uhr:
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 14. April 2021 um 15:22:18 Uhr:
So
https://youtu.be/JpcO-GN1YS4Oder so?
https://youtu.be/LkY2oRo1ahkOooder so?
https://youtu.be/GrFa9MrbZtYAlle drei sind aber nicht zugelassen stimmt’s
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Denke die Frage erübrigt sich von selbst wenn man sich die Videos angeschaut hat *lach*
Natürlich sind die nicht zugelassen, da wird wahrscheinlich sogar jeweils der Kat draußen sein.
Link 1 auch nicht? Der würd mir am besten gefallen.
Nicht zu laut, nicht zu prollig und etwas kerniger/sportlicher 🙂
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 14. April 2021 um 22:29:16 Uhr:
Zitat:
@Andiii83 schrieb am 14. April 2021 um 18:15:14 Uhr:
Alle drei sind aber nicht zugelassen stimmt’s
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 14. April 2021 um 22:29:16 Uhr:
[/quote[/quoteZitat:
Denke die Frage erübrigt sich von selbst wenn man sich die Videos angeschaut hat *lach*
Natürlich sind die nicht zugelassen, da wird wahrscheinlich sogar jeweils der Kat draußen sein.Link 1 auch nicht? Der würd mir am besten gefallen.
Nicht zu laut, nicht zu prollig und etwas kerniger/sportlicher 🙂
Link 1 hat keinen MSD verbaut, daher nicht legal leider.
Bin da aber voll deiner Meinung, der erste Link hört sich wirklich akzeptabel an. Aber diese Klappenanlage mit der Schubabschaltung ist ja eine Katastrophe... hört sich an wie bei den ganzen getunten Kleinwagen (Golf GTI, Seat Cupra etc.) die überall rum fahren. Wer hatte die Idee für dieses „Knallen“ eigentlich? *lach* ist so gar nicht mein Geschmack, weiß auch gar nicht was sich dabei toll an hören soll wenn das Auto klingt wie eine Popcornmaschine.
Ich finde auch, dass dieses knallen zu nem a5 eher nicht passt. Bei einem subaru wrx schon eher 😁
Also gibts legal dann wohl keine großen Möglichkeiten..
Dürfen halt nur reiche mit ihren sportwagen "krawall" machen ...
Mein kleines Herz ist gebrochen...
Schade das man sowas verbietet. In anderen Ländern bockt das niemanden aber hier in Deutschland leider jeden. Gibt lautere Dinge als mal ein lauter Auspuff.
Gab es nicht mal die legale Lösung mit Sound und Leistungssteigerung ? Das war aber glaub ich relativ teuer, da man für alles eine einzelabnahme machen musste.
Es gibt ja lautete endschaldämpfer z.B dem von BMW Mperformance für die alten E90 335i, dieser ist brutal laut aber war mal legal.... Betonung liegt auf war. Schade das es nicht sowas von den Herstellern gibt als Option wie von Audi.
Ähnliche Themen
Bin auch ein Fan von sattem Sound, aber kann die Regelung schon verstehen. Wenn es anders wäre würde wahrscheinlich fast jede der „jungen“ Fahrer mit einem wahnsinnig lauten Auspuff rum fahren. Vor allem in Städten wäre das dann schon eine starke Lärmbelästigung die ständig present ist.
Ja so ist das, früher ging da wirklich mehr, aber man kann tun und machen was man will, sobald der DB Wert aus dem Fahrzeugschein überschritten ist gibt es keine Möglichkeit das ganze „legal“ zu fahren. Eine Anhebung ist ja leider gemäß der Gesetzgebung auch nicht möglich.
Fakt ist der A5 ist ein zeitlos schönes Auto.
Nur leider ist der Klang im 2.0tfsi echt zu dünn...Auspuff und Soundsystem.
Da hätte man sich von Werk aus mehr Mühe geben können?!
Nur ein Sportauspuff bringt es leider nicht, eine Klappenanlage wäre der einzige Weg der Kiste etwas zu entlocken. Bin aber auch null Fan von diesen DSG-Furzern.
Mfg
Ich verstehe nicht was eine Klappen AGA ändern soll, der Aufbau ist nicht anders als bei einer AGA ohne spezielle Dämpfungskammern. Klanglich und von der Lautstärke ist eine Klappen AGA (mit offenen Klappen) und eine konventionelle AGA komplett gleich. Das was beide Systeme vor die Grenzen bringt ist die dB Limitierung.
Ich habe schon öfter gehört eine Klappen AGA soll laut sein, aber das stimmt nicht mal ansatzweise, die ist von der Lautstärke exakt gleich wie eine reguläre AGA die den selben Aufbau hat. Nur wird bei Klappensystemen oft beschissen indem man sie über die Drehzahl oder effektive Geschw. öffnet und schließt. Eine Klappen AGA ist genau so illegal bei einer Kontrolle (vorausgesetzt sie wurde nach der Gesetzesänderung angebaut und eingetragen) wie eine Konventionelle Abgasanlage WENN die Lautstärke nicht im Schein übereinstimmt.
In anderen Worten :
Fahrgeräusch im Schein : 75 dBA
Möglichkeit 1 :
Klappen AGA mit offenen Klappen : 81 dBA (illegal)
Klappen AGA mit geschlossenen Klappen : 70 dBA (leiser als im Schein aber trotzdem illegal da offen lauter als erlaubt)
Möglichkeit 2 :
Klappen AGA mit offenen Klappen : 74 dBA (legal)
Klappen AGA mit geschlossenen Klappen : 72 dBA (legal)
Möglichkeit 3 :
Konventioneller Auspuff : max 85 dBA (illegal)
Möglichkeit 4 :
Konventionieller Auspuff : max 75 dBA (legal)
Wie man sieht spielt die Art des Auspuffs keine Rolle, der Auspuff muss in ALLEN Fahrmodi die Werte einhalten. Bevor man sich also ne teuere Klappen AGA kauft die man sowieso nicht mehr eingetragen kriegt kann man auch nen normalen Auspuff nehmen der die selbe Klangart und Lautstärke hat, nur eben immer. Das Einzige was bei ner klappen AGA anders wäre ist, dass sie noch leise kann, aber lauter wiederrum nicht.
Dennoch muss ich sagen dass ich diese Gesetze total weltfremd und blöd finde, mein alter S6 macht unter 4000 u/min unter 72 dB mit ner Straight Pipe Klappen AGA die offen ist. Sprich die Werte wie im Schein werden deutlich unterschritten (91 dBA eingetragen). Aber wenn ich richtig aufs Gas latsche sinds knapp 122 dBA. Somit halte ich so gesehen die Werte ein, was nach 4000 passiert juckt anscheinend keinen beim Kraftfahrbundesamt. Aber was soll man sagen, das sind sowieso alles weltfremde Menschen die weder Ahnung von Technik noch von Gesetzen haben die sinn machen... Die Anlagen wurden verboten weil sich andere Politiker und Bürger über den Lärm beschwert haben, da wo die Klappen früher geschlossen haben ists jetzt lauter als vorher und man feiert sich selbst mit Champagner dass man ja so eine tolle Lösung gefunden hat. Da schlägt nur jeder der sich etwas auskennt die Hände über den Kopf zusammen.
Vorallem versteh ich die Regel nicht?!
Ein Hyundai i30N darf 109 dB haben.
Ein Audi A5 72 dB. Wieso?
Unser Rasenmäher hat 85 dB 😁
Weil es keine gesetzliche Regelung gibt wie hoch das Standgeräusch sein darf, die Hersteller können sich selbst limitieren, und der Wert ist idr. nur drin um einen Vergleichswert zu haben. Sprich wird das Fahrzeug ausgeliefert hat es X dB bei Drehzahl X.
Jegliches Auto könnte die 109 dB haben, aber die Hersteller tuns nicht. Das Fahrgeräusch wiederrum ist aber exakt gleich wie bei allen anderen Autos aus dem Baujahr auch mit änhlichem Gewicht und Leistung.
In anderen Worten der i30N ist sau laut im Stand, aber genau so leise wie der Rest der Fahrzeuge bei der EU Messmethode.
Naja, wenn unserer nachbar mit seinem lambo vorbeirollt, ist der lauter als mein auto bei vollgas. Den hört man schon bei der ortseinfahrt.
Aber naja, ist halt so wie es ist ..
Ich finde der a5 ist ein echt schönes Auto Vorallem die sportback Variante die gefällt mir persönlich besser als der a7 nur leider hört er sich an wie eine Katze von ihm hört man nichts habe auch schon gesucht und überlegt was zu machen am Auspuff aber ich finde keine richtige AGA für ihn,
Habe mir überlegt einfach mal einen zu kaufen von akrapovic und gucken wie er sich anhört
Ich habe bisschen von friedlich Motorsports und von streetbeast gesehen Leute sagen gibt auch akrapovic aber sollte nur Beispiel sein das ich irgendeine drunter baue
Zitat:
@Andy83 schrieb am 19. Juni 2021 um 10:41:15 Uhr:
Ich habe bisschen von friedlich Motorsports und von streetbeast gesehen Leute sagen gibt auch akrapovic aber sollte nur Beispiel sein das ich irgendeine drunter baue
Und das heißt nun im Klartext? Welchen Typ von Auspuff willst du dir holen? Ein Konventioneller Sportauspuff oder eine Klappenanlage? Hersteller musst du wohl auch erst noch schauen?