Sportauspuff aber welcher???

BMW 5er E39

tach leutz...

soweit habe ich fast alles da für meinen kleinen umbau,was mir nur noch fehlt ist ein sportauspuff.
also einsenmann&co fox etc... sollte es nicht sein.sehe es nicht ein 600-800€ für einen esd auszugeben.
magnaflow wäre eigentlich mein favorit gewesen aber die kriegt man wohl schwer eingetragen und auf solch bastel arbeit habe ich keine lust.
da ich eine m heckschürze habe fällt die auswahl mager aus.sollte auch nicht all zu teuer sein,dachte so bis 350€ hat da jemand eine idee?!

naja vielleicht hat ja jemand eins was er nicht mehr gebrauchen kann,kann sich ja melden.

ps: fahre einen 530ia m sportpacket limo

wünsche euch noch einen schönen sonnigen tag ;O)

30 Antworten

Das Artikelbild ist ja geil!!!

Zitat:

NEU! Endlich wieder Qualität!

😁

Würde auch zum Eisenmann, Reuter oder KBR raten. Dieser Magnaflow ist ein wirklich billiger Topf. Die Sache mit der ABE ist da ja auch so ne seltsame sache.

Nen ESD für nen Porsche kostet übrigens 10 mal so viel wie ein ein Eisenmann&co für nen E39. 600Euro ist echt nicht viel Geld für so nen ESD, falls man ihn wirklich ändern möchte.

Hat eigentlich noch jemand nen KBR MSD rumliegen?

Das einzigste billige am Magnaflow ist der Preis. Qualität ist wirklich ok. Ist edelstahl und da rostert nix.

Und sag mir mal einer warum ist der Eisenmann so teuer??
Das ist doch nur zusammengeschweißtes blech und kein high technologie. Sehe ich nicht ein soviel zu bezahlen.
Hier mal ein Bild vom offenen Eisenman Race.
http://www.beastpower.com/.../kelleners7.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Das einzigste billige am Magnaflow ist der Preis. Qualität ist wirklich ok. Ist edelstahl und da rostert nix.

Und sag mir mal einer warum ist der Eisenmann so teuer??
Das ist doch nur zusammengeschweißtes blech und kein high technologie. Sehe ich nicht ein soviel zu bezahlen.
Hier mal ein Bild vom offenen Eisenman Race.
http://www.beastpower.com/.../kelleners7.jpg

finde ich auch!!!

Ähnliche Themen

Als Alternative kannst du dier auch mal die ESD von Supersport Anschauen. Die gibts in Stahl(179Euro) und Edelstahl (219Euro) mit verschidenen Endrohrren. Ich habe mir einen mit 2x90mm (Edelstahl) verbaut und Klingt echt Überraschend gut,aber ich habe einen 528i Touring mit der einfachen Vanos(Also nicht den TU).Bei den Modellen mit der Doppelten Vanos ist es eh Problematisch einen Guten Klang hin zu bekommen!! Die verarbeitung ist sehr Sauber und der Past auch Super. Las blos die Finger von Friedrich ESD,die haben ein Y-Doppelendrohr und Klingt in oberen Drehzahlbereich wie ne Trompete,nen Kumpel hat son ding untern 523er Touring. Es sieht Bescheiden aus,und hat 420 Euro gekostet.

Also ich hab einen von supersport drunter(siehe Avatar), Volledelstahl, 2x 90er Rohre, kostete so um die 330 euro...
in e-bay......einwandfrei und vollkommen ausreichend.....

ich glaube der von supersport passt nicht bei m heck oder irre ich mich?!

musstet ihr viel rum schweißen? oder sind die schon maß gefertigt?

danke für eure antworten

Hallo,
hat schon jemand mal mit dem Sportauspuff TA Technix oder allgemein mit einem Sportauspuff für den E39 Erfahrungen gemacht? Passt der Gut drunter?

Danke für eure Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Ohne zu wissen für welche Motorisierung der Topf denn überhaupt sein soll und ohne konkrete Erfahrung mit dem TA Technix Auspuff zu haben, kann ich da nur sagen: Es ist ne klassische 150€ Tröte. Ein Endtopf alleine bringt in den meisten Fällen eh nix. Das ist dann das klassische Hinterhof Tuning, wenn die Leute vollkommen euphorisch nen Endtopf dran hängen und sich schon händereibend auf mördergeilen Sound freuen, dann aber die Enttäuschung erleben, wenns sies zum ersten mal hören. Als nächstes wird dann die halbe AGA ausgeräumt, um mit Gewalt und ohne Rücksicht auf irgendwas möglichst günstig irgendwie Lautstärke aus der originalen Auspuffanlage raus zu holen, die dann am Ende wie Blechdose oder wie kaputter Auspuff klingt. Dann fehlt noch die krumm und schief ausgesägte Heckstoßstange, damit die beiden 100er Ofenrohre rein passen und das ATU Tuning ist perfekt. 🙄

Eisenmann oder Supersprint sind da die Top Marken, wo man auch etwas Klang und Haltbarkeit erwarten kann, das kostet dann aber auch entsprechend. Ansonsten wären da noch Supersport, Friedrich Motorsport und Magnaflow, wo man für weniger Kohle auch noch ein bisschen was erwarten kann. Wohlgemerkt rede ich da von den Edelstahl Varianten.

Es ist im Prinzip wie überall, es gibt auch Leute, die mit nem 200€ Gewindefahrwerk von TA Technix glücklich sind, obwohls nur solange hält, bis die Garantie rum ist. Letztendlich muss man selber wissen, was man will. 😉 Ich persönlich würde sowas nicht kaufen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Genau wie mein vorredner sagt so eine billig Tröte bringt nichts und macht nur krach. Wenn dann Eisenmann von vorne bis hinten mit Fächerkrümmer das bringt dir ein Paar PS kostet aber. Alles andere ist in meinen Augen Kaputt Tuning.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Okay Vielen Dank schonmal für eure Meinungen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Habe beim 6er den Eisenmann drunter. Kostete vor 15 Jahren 2000,-€ und ist aus Edelstahl. Klang ist nicht zu laut, aber dumpfes, sonores Grollen (V8). Auspuff sieht immer noch aus wie neu (wird aber auch nur im Sommer gefahren). Wie bereits oben geschrieben wurde, sollte man nichts billiges verbauen, ärgert auf Dauer nur. Eisenmann ist aus meiner Sicht also zu empfehlen, auch gebraucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Ich habe unterm 530i die Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage aus Edelstahl und davor die Fächerkrümmer von Schmiedmann. Ist jetzt die zweite Saison drunter und sieht auch noch wie neu aus, außer dass die Rohre teilweise schon Regenbogen Farben haben. 😁 Ich fahre aber auch nur im Sommer und bei schönem Wetter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

wenn du einen m54 motor hast bringt ein esd alleine nichts, da musst du schon wie repsolbird andere krümmer, msd und esd haben, dann kommt hinten was raus und du solltest auch mehr leistung haben. kostet halt auch ne menge holz.

nur ein "billlig" esd von ta technix bei einem zugeschnürten m54 bringt dir absolut nichts. das wäre rausgeworfenes geld.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportauspuff TA Technix Erfahrungen?' überführt.]

Hey habe mir letze woche einen ESD von TA-TECHNIX ist der sound qualitativ? für einen 2.0 fsi (sauger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen