Sportage III Navi Fragen

Kia Sportage 1 (JA)

Vor einigen Wochen stand ich kurz vor dem Kauf bzw. Leasing eines Spirit, habe dann allerdings Abstand genommen, da der Händler nicht bereit war, Kilometerleasing anzubieten. Angeblich sei die Marke noch zu schlecht platziert und das Restwertrisiko sei nicht zu tragen. Ein rechter Schock, da ich so natürlich auch nicht bereit war, das Risiko eines Restwertleasings zu tragen. Mittlerweile habe ich Händler gefunden, die durchaus Kilometerleasing anbieten und bin nun neu in die Vorkaufphase eingestiegen. 😉

Da ich großer Technikfan bin, hätte ich einige Fragen zu dem verbauten Navi und hoffe, dass mir diese hier jemand beantworten kann:

* Hat das Navigationssystem Text to Speech, d.h. werden
Straßennamen angesagt? Soll heißen, kommt statt "In 300 Metern biegen Sie rechts ab." etwas wie "In 300 Metern biegen Sie rechts in die Müllerstraße"?
* Wie ist die generelle Qualität des Navi? Wie ist es mit POI Suche etc.?
* Gibt es Verkehrsmeldungen und schlägt das System Alternativen vor?
* Wird beim Telefonieren per Bluetooth weiter navigiert? Ich meine, in einem iX35 Forum gelesen zu haben, dass dies nicht der Fall ist? Falls doch: Mit oder ohne Ansagen?
* Ein sehr wichtiger Punkt ist die iPhone Steuerung. Ich habe ein iPhone 4 und höre meine Musik/Podcasts/Hörbücher darüber. Nun habe ich auch gelesen, dass die Steuerung per Navisystem nicht richtig funktionieren soll, d.h. dass einfach nur alle Titel nacheinander wiedergegeben werden, ohne, dass man eingreifen kann. Stimmt das so? Ich habe eigentlich gehofft, dass ich die mehr oder weniger komplette Stuerung des iPods/iPhones auch über das Fahrzeugdisplay habe, d.h. Navigation per Interpret, Genre, Wechsel zu Podcasts und Hörbüchern usw. Wie ist es denn nun wirklich? Und klappt die Steuerung auch über das Lenkrad?
Es ist erstaunlich, dass da im Netz kaum etwas zu finden ist, Videos z.B..

Das war es erstmal, ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Das ganze läuft unter einem Windows CE client. Es schwirrt auch irgendwo im Netz eine Tastenkombi rum mit welcher man auf den "Desktop" zugreifen kann. Dort sieht man auch den Explorer. Ich glaube auf Deinertube ist sogar ein Video welches zeigt wie es geht.
Sollten die Blitzer POI angezeigt werden, so müsste ja auch ein entsprechender Button angezeigt werden mit welchem man die entsprechende Funktion an- und/oder abwählen kann. Ohne Programmierung geht da - meiner Meinung nach - nix.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IS760


Die - jetzt nach dem Update - nettere Dame sagt dann einfach "in 200 m links abbiegen" und wenn sie den Straßennamen kennt, dann sagt sie " in 200 m links abbiegen in die Mustermannstraße "
Die Straßennamen werden - meiner Meinung nach - genauso sporadisch angezeigt wie die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Man kann nur hoffen, dass es mit dem Update von Navteq - im Oktober soll es kommen- besser wird.

Hy IS760,

das Update von Navteq beinhaltet nur das Kartenmaterial und ist dann käuflich zu erwerben.

Es kann ja sein, dass ich nur in Strassen einbiege die die Tante auch kennt und sich dementsprechend artikulieren kann.
Ehrlich, es ist mir bisher nicht aufgefallen, dass keine Strassennamen angesagt werden, zum Teil zumindest.

Schubilein

Ja. das Update ist kostenflichtig und beinhaltet nur die eine Navigationsabteilung. Radio und System wird nicht berührt.
Die Straßennamen werden eh erst seit dem Update angesagt, und das nicht bei jeder Straße. Lediglich die Zielankunft wird immer mit den Worten das "das Ziel befindet sich auf der rechten Seite" angesagt. Vorher war ja nix mit Straßennahmen.

Hi!

Da hat meine neue Dame inzwischen eine Rechts/Links-Schwäche.
Wir fuhren kürzlich bei meinen Eltern vor (das Haus liegt rechts) und die Dame meinte fröhlich: "Das Ziel liegt auf der linken Seite". Ich meine, das hatte ich vor dem Update nicht...

Gruß,
Gerti

.......kkkkk

Ähnliche Themen

ich bitte um entschuldigung, aber der Beitrag komt immer falsch

mfg

ich bitte um entschuldigung, aber der Beitrag komt immer falsch

mfg

@Gerti72
Vor dem Update hat die Dame überhaupt keine Seite angegeben. Bei der alten Version sagte Sie "Sie haben das Ziel erreicht".

@ulfi-meyer
Das meinte ich ja damit, dass dieser Menüpunkt erst noch Programmiert werden muss. Und ohne Sourcecode keine Buttons.
Oder man könnte den Versuch starten einen vorhandenen Button zu "missbrauchen" Hotels z. B. und eine Datei mit dem gleichen Namen in das entsprechende Verzeichnis kopieren. Das Format muss man dann natürlich auch kennen ;-)

ich bitte um entschuldigung, aber der Beitrag komt immer falsch

mfg

Hi Ulfi,
Zitteraal ?

Zitat:

Original geschrieben von IS760


Das ganze läuft unter einem Windows CE client. Es schwirrt auch irgendwo im Netz eine Tastenkombi rum mit welcher man auf den "Desktop" zugreifen kann. Dort sieht man auch den Explorer. Ich glaube auf Deinertube ist sogar ein Video welches zeigt wie es geht.
Sollten die Blitzer POI angezeigt werden, so müsste ja auch ein entsprechender Button angezeigt werden mit welchem man die entsprechende Funktion an- und/oder abwählen kann. Ohne Programmierung geht da - meiner Meinung nach - nix.

Es ist ja im Menü ein POI Warner schon installiert. Er zeigt halt nur die Hotels ....- usw. an.

Wenn man dort die richtige Blitzer-datei ablegen könnte solte auch die Blitzer erkannt werden.

Bei Navigon werden die eben nur ins POI - Verzeichnis geschoben und fertig.

mfg

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von IS760


@Gerti72
Vor dem Update hat die Dame überhaupt keine Seite angegeben. Bei der alten Version sagte Sie "Sie haben das Ziel erreicht".

Doch, bei mir gab es die Ansage zur Seite eigentlich schon vorher.

Gruß,
Gerti

Zitat:

Original geschrieben von Gerti72


Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Gerti72



Zitat:

Original geschrieben von IS760


@Gerti72
Vor dem Update hat die Dame überhaupt keine Seite angegeben. Bei der alten Version sagte Sie "Sie haben das Ziel erreicht".
Doch, bei mir gab es die Ansage zur Seite eigentlich schon vorher.

Gruß,
Gerti

Das mit der Strassenseite hängt mit den Regionen zusammen, bei einigen sind die geraden Hausnummern auf der rechten Seite bei anderen auf der Linken, bzw. Stadteinwärts oder Stadtauswärts.

Ein wenig Eigeninitiative ist jedoch immer gefragt, wie haben wir das nur vor der Zeit der Navis geschafft, boahhh ich will mich lieber nicht an die Kästen mit Stadtplänen auf dem Beifahrersitz erinnern. Heute wollen wir Blitzerwarner, Mensch Leute denkt doch auch mal ein wenig an den Staatshaushalt, alles was die Kreise und Kommunen vom Land nicht bekommen können wir doch den Griechen schicken, also denkt sozial, verzichtet freiwillig auf die Blitzerwarner, raucht mal in die Falle, es ist für einen guten Zweck....

Schubilein

@ulfi-meyer
wo ist denn bitteschön der POI-Warner?
im POI ist eine Auswahlliste mit allem möglichen, meinste vielleicht den?
Und das mit der Datei habe ich doch geschrieben! Man muss nur das Format der Datei kennen und hoffen, dass das Navi diese auch frisst.

@Gerti72
ich meine nicht. Ist aber auch egal.

@Schubilein
dann fang mal damit an. Zum beweis das Blitzerfoto hier einstellen und dann darfste ein halbes Jahr nicht mehr mit uns schreiben, da Du deinen Sporty in der Garage lassen musst :-)

Zitat:

Original geschrieben von IS760


@ulfi-meyer
wo ist denn bitteschön der POI-Warner?
im POI ist eine Auswahlliste mit allem möglichen, meinste vielleicht den?
Und das mit der Datei habe ich doch geschrieben! Man muss nur das Format der Datei kennen und hoffen, dass das Navi diese auch frisst.

@Gerti72
ich meine nicht. Ist aber auch egal.

@Schubilein
dann fang mal damit an. Zum beweis das Blitzerfoto hier einstellen und dann darfste ein halbes Jahr nicht mehr mit uns schreiben, da Du deinen Sporty in der Garage lassen musst :-)

Sorry, die Fotos benötige ich alle selbst, die hängen im Keller, seit dem haben wir keine Ratten mehr..........

Wer schöner ist als ich, der ist am Theater.

Schubilein

Deine Antwort
Ähnliche Themen