Sport-MSD mit Serien-ESD?!

Audi TT 8N

Hallo TTler,

mit gefällt der Klang des Serien-ESD soweit ganz gut, nur ist mir die Sache etwas zu leise. Sprich ich möchte etwas mehr Lautstärke.

1. Ist es sinnvoll den Serien-MSD gegen einen Eisenmann-MSD zu tauschen und dabei den Serien-ESD drin zu lassen? (Abgase müssen erst durch MSD mit wenig Staudruck, dann ESD mit viel Staudruck)

2. Passt das technisch? (Rohrdurchmesser; unterschiedliche Materialien zusammenschweißen, da MSD Edelstahl, Serienanlage nicht Edelstahl)

3. Gibt's da ein passendes Gutachten für den MSD oder bekomme ich diese ungewöhnliche Kombination problemlos eingetragen? Dürfte ja nicht übermäßig laut werden nehme ich an.

4. Soll ich Soundstufe 1 oder Stufe 3 (SS) nehmen?

Ich möchte vorerst keine Komplettanlage da mir der Sound des Serien ESD gefällt (nur eben zu leise) und da er noch keine 3 Jahre aufm Buckel hat. (Habe mir auch sagen lassen, dass ein ESD alleine wohl nicht so viel Lautstärke bringen soll (anderen Klang) und dass der MSD der größere Lautstärkevernichter ist).

Gruß Manuel

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Also wenn Du nur einen Schalldämpfer tauschen willst, dann würde ich den Endtopf wechseln. Da würde ich mir erstens mehr von versprechen und zweitens hast Du dann auch eine andere (schönere?) Optik.

In wiefern würdest du dir mehr vom ESD versprechen? Lautstärke? Wenn beides einzeln betrachtet lautstärkemäßig in etwa gleich viel bringt, dann wäre ich mit dem MSD meiner Meinung nach besser bedient, da deutlich günstiger.

Optisch finde ich beides gut. Das Eisenmann Endrohr ist größer im Durchmesser, dafür ist das Serienendrohr umgefalzt. Sieht beides gut aus.

@nos: Danke, werde drauf achten. Mal sehen wie ich mich entscheiden werde.

Du versuchst ständig, Aussagen zu pauschalisieren. Du kannst NICHT von einer Anlage auf eine andere schließen, also kannst Du auch nicht generell sagen, dass 50% des Sounds jeweils aus einem der Dämpfer kommen. Je nachdem, welchen Gegendruck der einzelne Dämpfer erzeugt, wird sich auch der Einfluss auf den Klang verändern. Wenn hinter dem VSD z.B. ein ESD mit 76er Rohrführung kommt, dann wird es kaum eine Veränderung bringen, wenn man den VSD ändert. Wenn allerdings hinter dem VSD mehr Restriktion anliegt als mit besagtem 76er ESD, dann huschen die Abgase nicht einfach nur durch den VSD durch, sondern werden dementsprechend zu einem größeren Teil durch das Dämmmaterial gedrückt bzw. werden mehr Schwingungen in den Dämpferkörper transportiert, wo sie dann gedämpft/modelliert werden.

Im Grunde genommen wolltest Du doch aus Kostengründen vom ersten Beitrag an hören, dass der Sport-VSD unter Beibehaltung des Serien-ESD ne gute Sache ist, oder?😁 Also mach´s udn berichte bitte objektiv (also auch dann, wenn nichts gebracht hat).

Nehm die Kohle für den Eisenmann Stufe 3 in die Hand und bestell dir das Teil. Alles andere bringt es nicht.

Im Härtefall kann man auch statt Kohle eine Flex und ein Schweißgerät in die Hand nehmen.

Ähnliche Themen

Leerräumen is nich😁

Ich weiß noch wie sich die Kiste von Robinius danach angehört hat.... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du versuchst ständig, Aussagen zu pauschalisieren. Du kannst NICHT von einer Anlage auf eine andere schließen, also kannst Du auch nicht generell sagen, dass 50% des Sounds jeweils aus einem der Dämpfer kommen.

Das war eigentlich eher ne Frage. Denn du sagtest der MSD bringt nur Dämpfung / Klangänderung bei um die 3000upm, in anderen Threads liest man hingegen wieder "die meiste Lautstärke schluckt der MSD", deshalb bin ich noch unsicher.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Im Grunde genommen wolltest Du doch aus Kostengründen vom ersten Beitrag an hören, dass der Sport-VSD unter Beibehaltung des Serien-ESD ne gute Sache ist, oder?😁 Also mach´s udn berichte bitte objektiv (also auch dann, wenn nichts gebracht hat).

Falls es so wäre, würde mir das natürlich gut passen. Ich möchte es aber nicht erzwingen, wenn es nicht so ist 😉 Wenn mir hier 4 Leute sagen würden, ein anderer MSD bringt rein garnichts, dann hätte sich das schon erledigt. Aber das Problem ist wohl, dass das noch keiner ausprobiert hat und deshalb nichts genaues dazu sagen kann. Wahrscheinlich kommt es wirklich auf einen Versuch an.

Deshalb: Bekomme ich den MSD Stufe 3 ohne Probs eingetragen? Weiss jemand ob es dafür ein Gutachten gibt?

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Aber das Problem ist wohl, dass das noch keiner ausprobiert hat und deshalb nichts genaues dazu sagen kann.

Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen wieso jemand das machen sollte. 😉 Wenn jemand nen "anderen" Klang will, dann hört er sich ein paar ESD's an, und wählt für sich den besten aus.

Ich kenn nur die kläglichen Vorschalldämpfer-Versuche von nos, wobei da auch schon der Eisenmann dahinter war. Aber wieso sollte es mit nem Serien ESD besser klingen?

Meiner Meinung nach kannst du dir das Gebastell sparen, denn wenn du im Nachhinein zur Besinnung gekommen bist und nen Eisenmann kaufst, klingt der ganze scheiss wirklich nicht mehr ordentlich.

Also entweder Eisenmann (und dann nur den ESD) oder garnix. 😉

@burni: jau, wenn es ein Kehlkopfmikrofon für den 1,8T geben würde, dann würde es so klingen wie bei rob😁

@pyro: daran siehst Du doch schon, dass keiner genau weiß, was Sache ist. Und eingetragen bekommt man es unter Umständen auch nicht, weil viele Prüfer anscheinend keine Wahrnehmung mehr haben, sondern sich lieber hinter ihren Gutachten verstecken. Mein TÜVler ist glüc´klicherweise nicht so. mir kommt es immer eher so vor, als wenn er die Gutachten verlangt, weil es ihm Spaß macht, Unterlagen zu durchkämmen und dabei Erfahrungen zu sammeln. Wir haben das Ganze aber so über die Jahre eingestielt, dass er per Wahrnehmung, also z.B. Gehör bei meinem Eisenmann Stufe 3 ab KAT damals bzw. Sehvermögen bei Abnahme des Alufelgen/Sportfahrwerksalates, alles zunöchst zu sagt und auch per Schriftstück belegt und dann die Unterlagen zum nächsten tag durcharbeitet und exakt das dann in die Papiere einträgt, was da rein gehört, nicht mehr - nicht weniger. Bei ihm bekämst Du einen Eisenmann VSD eingetragen, da geb´ ich dir Brief und Siegel drauf. Aber wenn Du so einen dämlichen TÜVler erwischst wie der Kollege, der meinen Eisenmann gekauft hat, dann kann´s auch schnell mal derbe Probleme geben. Angeblich hat sich der Prüfer daran hochgezogen, dass generell zwar der 8N TT Fronttriebler im Gutachten stand, aber irgendwo unter ferner liefen diverse MKB´s angegeben waren, bei denen dummerweise sein APP nicht dabei war (als wenn Eisenmann für den APP eine andere anlage bauen würden...). Also bau das Ding dran, probier´s aus, wenn´s nicht taugt, dann kauf den ESD noch nach und lass alles eintragen. Wenn der VSD alleine was taugt, dann würde ich nix eintragen lassen. da wird sich keiner bei einer der folgenden HU´s drüber beschweren und erst recht wird sich keiner über eine zu hohe Lautstärke erheben😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Also bau das Ding dran, probier´s aus, wenn´s nicht taugt, dann kauf den ESD noch nach und lass alles eintragen. Wenn der VSD alleine was taugt, dann würde ich nix eintragen lassen. da wird sich keiner bei einer der folgenden HU´s drüber beschweren und erst recht wird sich keiner über eine zu hohe Lautstärke erheben😁

😁 Ok, wieso gegen Windmühlen kämpfen... Mach es - kauf dir nen anderen VSD... aber berichte drüber... 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen wieso jemand das machen sollte. 😉 Wenn jemand nen "anderen" Klang will, dann hört er sich ein paar ESD's an, und wählt für sich den besten aus.

Da hast du was falsch verstanden 😉

Den Klang vom Serien ESD finde ich ganz ok. Ist zwar nicht so gut wie der Bastuck den ich davor am Golf hatte, aber er ist ganz ok. Ich möchte lediglich etwas mehr Lautstärke, also warum dann gleich einen teuren ESD kaufen, FALLS es auch mit nem billigen MSD gehen sollte. Das einzige Problem ist, dass ich nicht weiss, OB es geht 😁

Naja mal sehen was wird. Danke schonmal für eure Hilfe 😉

Argh, ein hoffnungsloser Fall😁*nicht böse nehmen, aber ich geb´s nur nicht auf, weil ich gerade sowieso nach ner OP nur zu Hause sitze und Langeweile habe*

So wie Du das umschreibst würde es ja bedeuten, dass Klänge getrennt aus ESD und VSD kommen, oder wieso kannst Du differenzieren, dass der ESD einen guten Sound macht???? Das, was aus dem Endrohr kommt, ist das "Gesamtwerk" von Verbrennung, KAT, VSD und ESD😉

Also meiner Meinung nach ist, und jetzt bitte aufpassen, der VSD beim TT nur dazu da, diese Sprottergeräusche zu eliminieren, die bei abgefallenem auspuff entstehen. Der VSD ist also der Klangbilder, der ESD eher der Lautstärkeeliminator. Und jetzt halt Dich fest: mit unterschiedlichen Endrohren kann man häufig den Sound mehr beinflussen als mit den Dämpfern (so, jetzt habe ich Dich endgültig verwirrt, gelle?)😛

Ja hast du 😁

Ich bin halt immer davon ausgegangen, dass der Großteil des Sounds im ESD gebildet wird und der VSD nur zur Lautstärkesenkung da ist.

Was für ne OP? Nix wildes, oder?

Ich hab schon ein paarmal gelesen, dass nach ESD-Wechsel anderer Sound aber wohl nicht mehr Lautstärke da sein soll. Du sagst jetzt der ESD klaut die meiste Lautstärke, das würde natürlich wieder für den Eisenmann ESD Stufe 3 sprechen. Verzwickte Situation...

und weiter geht´s😁 OP? Leistenbruch, weil ich zu viel Leute auf den Arm genommen habe, die Fragen bzgl. Sport-VSD´s stellen😛

So, mal im Ernst: gelten Deine Aussagen für den 1,8T, den TT oder allgemein???

Weil das, was Du da geschrieben hat, passt 1A zu meinem AUDI 90 5-Zylinder: der VSD ist ein Kammerdämpfer, der den Großteil der Lautstärke schluckt. Der ESD ist ein Rohrdämpfer, der wiederrum den Klang modelliert.
Das hatte ich mir theoretisch mal so erklären lassen und es passte auch. Habe den VSD bei intaktem Serien-ESD raus genommen und gegen ein Rohr erstetzt: brüllt wie Teufel, aber klingt ibsgesamt ähnlich Serie. Jetzt ist auch noch der ESD durchgerostet und siehe da: ein ganz anderer Sound, der nebenbei auch noch lauter geworden ist. Ist ja schließlich auch noch ein Schalldämpfer😉

Das habe ich bei Saugern und Turbos gehört, aber vermehrt bei Saugern.

Gute Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen