Sport-MSD mit Serien-ESD?!

Audi TT 8N

Hallo TTler,

mit gefällt der Klang des Serien-ESD soweit ganz gut, nur ist mir die Sache etwas zu leise. Sprich ich möchte etwas mehr Lautstärke.

1. Ist es sinnvoll den Serien-MSD gegen einen Eisenmann-MSD zu tauschen und dabei den Serien-ESD drin zu lassen? (Abgase müssen erst durch MSD mit wenig Staudruck, dann ESD mit viel Staudruck)

2. Passt das technisch? (Rohrdurchmesser; unterschiedliche Materialien zusammenschweißen, da MSD Edelstahl, Serienanlage nicht Edelstahl)

3. Gibt's da ein passendes Gutachten für den MSD oder bekomme ich diese ungewöhnliche Kombination problemlos eingetragen? Dürfte ja nicht übermäßig laut werden nehme ich an.

4. Soll ich Soundstufe 1 oder Stufe 3 (SS) nehmen?

Ich möchte vorerst keine Komplettanlage da mir der Sound des Serien ESD gefällt (nur eben zu leise) und da er noch keine 3 Jahre aufm Buckel hat. (Habe mir auch sagen lassen, dass ein ESD alleine wohl nicht so viel Lautstärke bringen soll (anderen Klang) und dass der MSD der größere Lautstärkevernichter ist).

Gruß Manuel

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Gute Besserung.

Daaannnkkkeee🙂

Lese gerade nebenbei Abhandlungen über Strömungsverluste und Schwingungsanregungen aus meiner beruflichen Tätigkeit. Mal abgesehen davon, dass viele Sachen aus dem Automobilbau durchaus übertragbar sind, ist mir gerade folgende Theorie in die Hände gefallen: Schwingungen in einer Strömung können sich, obwohl sie mit geringer Amplitude am Anfang der Strömungsstrecke entstehen, an jeder folgenden Stelle einer möglichen Strömungsablösung zu Resonanzen führen bzw. sogar zu einem "Abschwimmen" von Strömungsablösungen. Das macht sich nicht nur thermodynamisch bemerkbar, sondern auch akustisch. Da ein Verbrennungsmotor aufgrund der diskontinuierlichen Verbrennung Stoßwellen in Längsrichtung erzeugt (bei Turbos überlagert sich diese Frequenz sogar noch mit der Drehzahl des Turbinenrades bzw. der Drehzahl multipliziert mit der Anzahl der Turbinenschaufeln) , kann man durchaus durch das Erzeugen gezielter Strömunsgablösungen in bestimmten Lastzuständen die Lautstärke eines Verbrennungsmotors sogar erhöhen, statt sie zu senken😁 Merke: der lauteste Auspuff bringt nicht immer die meiste Leistung😁 Und so kann es durchaus sein, dass ein leer geräumter Auspuff zwar derbe laut ist, aber evtl. sogar Leistungsverluste verursacht. wenn dann auch noch der Mantel des Schalldämpferkörpers zu Schwingungen angeregt wird, na dann prost Mahlzeit....

FAZIT: Turbomotoren können durchaus durch einen passend ausgelegten Abgasstrang lauter werden, als sie ohne Auspuff sind, während man bei Saugern eher das Gefühl hat, dass sie ohne Auspuff am lautesten sind. Ein Arbeitskollege hatte sowas kürzlich mal bei seinem Sharan TDI. Er hatte sich gewundert, dass sich der Sound verändert hatte, obwohl er ihm insgesamt sogar etwas leiser vorkam. da war mal stumpf der ESD abgerissen und hing nur noch an der Aufhängung. Mit neuem ESD klnag er wieder wie gewöhnlich, war aber jetzt auch ständig wieder etwas präsenter (für das menschliche Ohr zwar subjektiv lauter, aber von angenehmerem Klang).

Ist das vielleicht der Trick, mit dem Sportauspuffanlagenbauer ihre Anlagen bzgl. Leistungssteigerung eindrosseln, aber trotzdem mehr Sound erzeugen? Wenn Strömungsablösungen durch Prallbleche und scharfe Umlenkungen provoziert werden, geht eine evtl. vorhandene Leistungssteigerung wegen Restriktion wieder zurück, aber die hörbaren Schwingungsamplituden werden größer/lauter....

und jetzt kommt mir nicht mit "und warum sind die edel01-anlagen jetzt besonders laut? Bringen die keine Leistung bzw. mindern die die Leistung?".....Stop: die edel01 Anlagen klingen wie jede andere echte 76er Anlage so bracial, weil sie fast keine Rückstau mehr erzeugen und ohne Rückstau kann ein Siebrohrdämpfer nunmal nicht dämpfen. Um was wollen wir wetten, dass das Ding deutlich leiser wird, wenn man irgendwo einen Restriktor einbaut, der den Druck im System erhöht?

Das ist auf jeden Fall eine sehr interessante Thematik. Mal sehen wann ich das erste mal beruflich damit zu tun bekomme 🙂

vielleicht, wenn Du in die Grundschule kommst?😁*und wech*

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ist das vielleicht der Trick, mit dem Sportauspuffanlagenbauer ihre Anlagen bzgl. Leistungssteigerung eindrosseln, aber trotzdem mehr Sound erzeugen?

@inn,

kennst Du das Berufsbild

Abgasanlagenakkustiker

?

Ähnliche Themen

nur den mit einem K in der Mitte😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


vielleicht, wenn Du in die Grundschule kommst?😁*und wech*

So schlimm kann die OP ja dann wohl nicht gewesen sein 😉

kommt drauf an, wie hart man wegstecken kann😁

So, hast du den VSD schon bestellt?😉

Nein, habe soeben neue Felgen und Reifen bestellt 🙂

VSD / ESD kommt dann wahrscheinlich in den nächsten Tagen.

und? Was wird´s für ne Räderkombi?

Die hier http://www.shellshock.ch/catalog/images/ar1schfp.jpg

8x18" ET35 "schwarz frontpoliert" mit Bridgestone Potenza RE 050 A. Distanzscheiben muss ich in den nächsten Tagen noch aussuchen / besorgen.

Fake-Bild ist im Anhang.

Was meint ihr dazu?

brav gemacht, nur etwas breiter hätten se schon ruhig sein können, so 8,5 bis 9,5 Zoll😁 aber optisch sonst top

Angesichts dessen, dass ich im Moment noch (geschätzt) halb soviel Leistung hab wie du ist die Breite schon ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen