Sport Luftfilter
He Leute hätte mal ne Frage
und zwar würde ich gerne bissl mehr sound rausholen ich weiß viele sagen bringt nix und so weiter würde es aber gerne mal ausprobieren
und zwar habe nen universal Sport Luftfilter bekommen mit powerrohr
ist es schlechter für den Motor wenn er die Luft ausn Motorraum saugt ?
kann man ben Schlauch zum sportluftfilter legen vom eigentlichen luftschlauch aus dem filterkasten ?
Beste Antwort im Thema
Gut, dann werden aus deinen 60 PS, von denen du vermutlich noch realistische 50 auf den Asphalt drückst, krasse 61 PS, also so gesehen 50,2 ...
[Ironie] Gibt sicher einen Drehmomentzuwachs von 400 Nm ... da muss ich mit meinem OPC richtig aufpassen 😰 😁 [/Ironie]
Weißt du, was dein Problem ist ?
Du versuchst dir den Mist schön zu reden, von dem dir jeder abrät, der auch nur annährend logisch denken kann.
Da du an unserer Meinung sowieso nicht interessiert bist, bau dir deinen Pilz ein erfreue dich an dem krassen V12-Sound, der dadurch schlagartig einsetzt, sobald du nur dran denkst auf's Gaspedal zu treten.
Immer dieses sinnfreie Gefrage, nur um die Antworten dann wieder anzuzweifeln und im Endeffekt zu sagen "naja ich hab es trotzdem mal gemacht" ... bei solch uneinsichtigen Usern vergeht mir (und sicher auch anderen Usern) echt der Spaß am Forum und am Helfen ...
Wozu fragst du, wenn du Hinweise ohnehin ignorierst und gute Ratschläge mit einem "ich will aber" wirkungslos machst ... ?
Ähnliche Themen
61 Antworten
hätte man ja sagen müssen, wenn es denn nötig sein würde...
Leute es Tür mir echt leid und will mich auch nich doof anstellen oder so aber haben vorhin zu zweit geschaut und nix gefunden
seit ihr sicher das mein 1.4er sowas hat ?!? also nen resonator unter dem luftfilterkasten seh ich bzw. fühle ich nichts kann vllt jemand mal nen Foto machen was gemeint ist ?!?
Den Jungs kannst Du schon glauben. - Wenn Du die Schraube sehen willst, braucht Röntgenaugen, oder mußt den Spritzschutz aus dem Kotflügel entfernen.
Nur mal so`n Tipp😉 am Rande,- inventiere mal 20€ und kauf Dir " Etzold`s " - Wie mache ich es mir selbst..
Nimm den Deckel vom Luftfilterkasten ab. Dann siehst du eine verkleidung, einen Rohrkanal. wenn du den abklipst, siehst du ein "Loch" unten im Kasten. Von unten sitzt der Resonatorkasten.
Oder bau den Luftfilterkasten aus. Dann sieht du auch alles... Also das Loch wo der Resonator sitzt.
Es kann doch nicht so schwer sein, von unten an den luftfilter zu kommen. Natürlich unter das Blech... also wirklich auf den boden legen und nach oben schaun...
Wenn du bei mir in der Nähe wohnen würdest, mach ich mit dir ne Wette ob der da ist! Einsatz 50€... So schnell hab ich noch nie Geld verdient^^
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Nimm den Deckel vom Luftfilterkasten ab. Dann siehst du eine verkleidung, ...
Neeeein .... erst noch den Luftfilter rausnehmen !!! 😰
Man Papstpower, du denkst auch an garnichts ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bastard89
Leute es Tür mir echt leid und will mich auch nich doof anstellen oder so aber haben vorhin zu zweit geschaut und nix gefundenseit ihr sicher das mein 1.4er sowas hat ?!? also nen resonator unter dem luftfilterkasten seh ich bzw. fühle ich nichts kann vllt jemand mal nen Foto machen was gemeint ist ?!?
hadder
Nur was soll die ganze Scheisse?
C14NZ ist halt ne Gehhilfe .
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Neeeein .... erst noch den Luftfilter rausnehmen !!! 😰Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Nimm den Deckel vom Luftfilterkasten ab. Dann siehst du eine verkleidung, ...Man Papstpower, du denkst auch an garnichts ... 😁
Hab noch das Date mit deiner Freundin im Hinterkopf...
ich finde es echt schrecklich wie ihr zu einem "Neuling" seid, ich habe nunmal nicht soviel Ahnung und Fachwissen wie ihr und anderen wirds genauso gehen.
finde es echt schlimm das ihr einen gleich voll machen müsst mit "Mensch ließ" und sowas oder ins lächerliche zieht.
wie z.B. papstpower ich hatte ihn dann persönlich angeschrieben wie genau ich den Resonator rausbekomme
er hat mir paar mal erklärt wo genau der Sitz aber nicht wie ich heran komme, auf eine weitere Nachfrage von mir ob ich Luftfilter Kasten abbauen muss oder kopfüber im Motor unterm luffi was abbauen muss oder untere auto muss kam nur "Man lies das Thema is für mich hier Ende"
Dankeschön nochmal dafür aber gut jetzt weiß ich das ich mich unters auto legen muss spritzschutz ab und resonator ab.
wäre ein Satz gewesen aber einen dumm machen und lächerlich macht euch ja größer wa.
es gibt halt Leute die haben es mit dem auto schrauben nich so drauf schonmal darüber nachgedacht?
und ich weiß selbst das nen C14NZ nich der beste is Uller8 aber es ist mein erstes auto, da wurde jetzt alles neu dran gemacht von kopfdichtung bis Auspuff.
bin nun mal leider derzeit arbeitslos und kann mir kein 2.0 16v leisten und wie ihr bestimmt mitbekommen habt (Achtung Sarkasmus) habe ich es mit dem schrauben nicht so drauf bin aber gewillt es selbst zu versuchen.
ihr macht Anfängern echt Mut mit euren Kommentaren und eurer Art ihn Dumm machen zu Müssen danke!!!!
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
werde es mir jetzt tunlichst verkneifen etwas zu Posten.
Mit freundlichen Grüßen
bastard89
Das ist das erste Mal, dass du mehr als 2 Zeilen schreibst. Das hast du auch in deiner PN gemacht. Komischerweise habe andere das schon lang vor dir begriffen. Ansonsten kann man auch bei Google Hilfe suchen. Dort hatte ich schon ein paar passende Bilder gefunden. Das hätte dir durchaus weiterhelfen können. Eine gewisse Eigeninitiative setzt das aber leider vorraus...
Respekt ... 3 Seiten für ein bisschen mehr Sound ... ds kenne ich sonst nur aus'm Hifi-Forum ...
Lieber bastard89,
dein Wunsch nach "mehr Sound" ist okay. Aber so kurz und einfach wie dein Wunsch, sind eben auch unsere Antworten.
Du wirst beim "basteln" sehr schnell merken, dass die Lösung schon viele Beiträge vorher gepostet wurde. Ein einfaches "nochmal nachlesen" hätte dich von ganz allein auf die Lösung gebracht.
Die Tatsache, dass sich ein "Spritzschutz im Radkasten" nicht im Motorraum befindet und somit nur von unten durch das Radhaus erreichbar ist, sollte einem Laien nach höchstens zweimaligem lesen klar sein.
Dass dieser unnütze Resonator nur an einer Schraube befestigt ist, die man nur erreicht, indem man alles entfernt was diese Schraube verdeckt, wurde ebenfalls erwähnt.
Ins Lächerliche wurde es erst gezogen, als alle nötigen Fakten geklärt waren.
Wobei dies von uns keineswegs böse gemeint war. Dass du es als "Angriff" ansiehst, war nicht gewollt und ist meiner Meinung nach ein wenig übertrieben. Ich kenne den Inhalt deiner PNs mit Papstpower nicht, aber hier im Thread gab es keinen Angriff.
... und wenn du dir mal ein bisschen Zeit nimmst und dir gewisse Threads mit Beiträgen von Papstpower durchliest, dann siehst du ganz von allein, dass er von Natur aus eine "recht eigenwillige" Art hat zu kommentieren.
Gruß und so ...
BassSuchti
P.S. Eventuelle Tippfehler sind das Ergebnis wenn zu große Fingerspitzen auf zu kleine Buchstaben auf einem zu empfindlichen Touchscreen treffen.
zum thema gehilfe.
hab letztens nen c14nz verkauft und bin den selber gefahren.
mit den 60ps zieht der jeden anderen konkurenten aufer bahn mit 60ps ab.
also da kommt kein franzose oder polochen mit 60ps hinterher.
aber trotzdem wären mir 60ps zu wenig, viel zu wenig!!!!
Mit solchen behauptungen wäre ich sehr sehr vorsichtig. Bekanntermassen ersetzt Wahnsinn ja fehlende PS...
Sehr informativ ... vielen Dank.
Ich wette mit dir, dass ich dich mit einem 205er Peugeot mit 60 PS locker abziehe ...
Ebenso mit einem 106er Peugeot ... die sind einfach wesentlich leichter ...
Für Diskussionen über weitere 60-PS-Fahrzeuge, die einen 1,4er Astra locker abziehen, darfste gern per PN Kontakt zu mir aufnehmen.
Im Übrigen ging es bastard89 nicht um eine brutale Leistungssteigerung, sondern um mehr Sound.
Wenn du Sound willst kauf meine AGA. Ist definitiv lauter als deine Atu Trompete da drann. Ich mach dir n guten Preis. Bist aufjedenfall der erste in jeder Kontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ich wette mit dir, dass ich dich mit einem 205er Peugeot mit 60 PS locker abziehe ...
Ebenso mit einem 106er Peugeot ... die sind einfach wesentlich leichter ...
Hach, schön das selbst an der Basis die Probleme immer die selben sind. Im OPC Forum liest sich das ganze exakt genauso, nur das man dann Peugeot 205 gegen BMW 330i ersetzen muss 😁
Meine Meinung zu Sportluftfiltern: Ja, klingt schon irgendwie geil ... aber ... auf Dauer wäre mir das zu viel Krawall und ich hätte auch Angst das sich der Filter zu schnell zusetzt bzw. überhaupt genügend filtert, und das die Sensoren davon schaden nehmen. Mein V6 ist eh ein Blockheizkraftwerk, da kommt kein Milliliter kalte Luft mehr an. Daher lass ich es sein. Dann lieber einen schönen Sportauspuff - wenn´s ein zugelassener ist, klingt der ja bei normaler Fahrt meistens unauffällig. Der Sportluftfilter brüllt aber immer.