Sport Abgasanlage

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Guten Abend liebe Leute,

Also Ich Fahre seit letztes Jahr August einen C-Coupe W205 C300 (245PS) Benziner.

Ich weiß jetzt nicht wieviel negative antworten ich bekomme aber freue mich trotzdem auf eure antworten.

Mein Traum war es immer schon mit einem Kernigen Sportlichen Abgasanlage zu fahren. Natürlich keinen C63 AMG Sound oder einen Sound wo Fußgänger oder die Nachbarschaft belästigt wird, sondern einfach einen dezenten sportlichen Sound.

Mein Fahrzeug habe Ich auf 3 Jahre Finanziert und bin noch in der MB-Junge Sterne Garantie.

Welche Möglichkeiten hätte Ich den jetzt als Laie. Ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren?
Wie sieht es den eigentlich mit der Garantie aus?

Da Ich eigentlich mein ganzes leben Diesel Gefahren bin und mich kaum damit beschäftigt habe, würde ich mich auf eure Hilfen freuen.

Mit freundlichen grüßen

32 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 14. April 2021 um 08:50:16 Uhr:



Zitat:

@gonerog schrieb am 13. April 2021 um 22:41:14 Uhr:


Habe mal bei 2 Firmen jetzt angefragt. Beide haben auf Ihrer Webseite angegeben das die bestehende Anlage nur modifiziert wird.

Dann würde ich als erstes mir mal folgende Frage schriftlich beantworten lassen.

Zitat:

@hotfire schrieb am 14. April 2021 um 08:50:16 Uhr:



Zitat:

@gonerog schrieb am 13. April 2021 um 19:32:54 Uhr:


Ohne die Betriebserlaubnis zu verlieren?

.
.
.

Zitat:

@hotfire schrieb am 14. April 2021 um 08:50:16 Uhr:



Zitat:

@gonerog schrieb am 13. April 2021 um 22:41:14 Uhr:


Weiß zwar nicht wie es funktionieren soll aber bin mal auf die Antworten gespannt.

Kann ich Dir beantworten: Manipulation einer bestehenden Abgasanlage !

Kontrolle durch die Rennleitung:

ABE weg

Beschlagnahme

Begutachtung

Nutzungsuntersagung

erlischt in der Regel Ihre Betriebserlaubnis (das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird)

OWI / Strafe / ggf. Steuerverfahren

Rückbau

Begutachtung

Erstellung einer neuen Betriebserlaubnis

Vierstellige Erleichterung im Portmonee und jede Menge Stress

Ne das macht dann echt kein Sinn. Wie gesagt ich bin ein totaler Anfänger in diesem Thema und habe gedacht das die vielleicht nur was kleines umstellen und gut ist. Aber eine Veränderung möchte ich nicht am Fahrzeug da ich das Fahrzeug auch vielleicht nächstes Jahr abgeben möchte.

Außerdem habe ich wirklich kein Bock mich mit der Polizei zu ärgern. Wohne in Frankfurt und so mal am Wochenende gibt es sehr viele poser. Da ist die Toleranz der Polizei null was ich auch bei den Unfällen und toten vollkommen berechtigt finde!

Naja wenigstens habe ich Fakten! Danke euch!

Naja was bei der U21 noch helfen könnte wäre die ASR Klappensteuerung..

https://asr-component.de/.../...euerung-rx1-mercedes-me1-c300.html?...

Hab die auch in meinem C63s drin und bringt etwas..
Beim C300 mit der U21 stelle ich es mir sogar noch besser vor..

Wird im Kofferraum verbaut und direkt zwischen die AGA angesteckt..

Öffnet die Klappen und schließt die Klappen zu 100%.
Serie waren es wenn ich mich richtig erinnere so 70-80% round about..

Natürlich auch nicht zugelassen, das merkt aber wirklich niemand..

Zitat:

@edi7007 schrieb am 14. April 2021 um 09:29:14 Uhr:


Nach 30 Jahren 6- und 8-Zylinder habe ich ich mich vor einigen Tagen für einen C 300 Cabrio entschieden.
Keine Sportauspuffanlage. Das bisschen Sound was der bringt wird mir genügen.
Sorry, aber ein 2L- 4Zylinder kann nur "kreischen" egal welche Anlage da verbaut wurde. Was da zwischenzeitlich auf die
Straße gelassen wird ist nur nervend aber nicht schön klingend. ...und Lärm gibt es ja genug und macht übrigens auch krank.

Das kann ich nur unterschreiben. 4-Zylinder können zwar laut sein, dabei kommt aber kein Klang, sondern nur Krach raus. Bestes Beispiel sind die knallenden und furzenden A45, i30N, GTI, R & Co. Eine echte Lärmbelästigung.

Ich fahre auch den C300 MOPF und kann mich der Meinung vieler hier nur anschließen. Die U21 ist dezent sportlich und das passt für mich sehr gut zum Charakter des Fahrzeugs in Bezug zur Leistung (sportliches Understatemant). Die Lautstärke der U21 ist meinem Eindruck nach eher vom Betriebszustand (Temperatur) und Drehzahl abhängig als vom Modus (Komfort, Sport, usw.). Die einseitge Klappensteuerung ist vermutlich vordergründig der Abgasreinigung, Warmlaufphase, usw. angepasst, die zweite Seite macht nach meinem Verständnis nur auf, um wirklich mehr Abgas loszuwerden. Das ist herstellerübergreifend auch bei anderen modernen Kisten so (BMW, Porsche, ...). Wenn man es krawalliger will, muss man halt zum C400 mit PAGA oder den AMGs greifen und hat dann auch "echten" Klang. Das typisch blecherne scheppern und knallen der 4-Zyl. VAG Kisten mit DSG würde mir beim C300 die Ohren bluten lassen und wäre mir zutiefst peinlich, ist vielleicht auch eine Altersfrage.

Ähnliche Themen

Ob die "Rennleitung" es merkt?
Die Spezialgruppen haben einiges an Fachwissen und wissen wo sie hinsehen und -hören müssen.
Mir wäre das zu heikel.
Ich fahre auch Motorrad ( nur 80dB Fahrgeräusch !) und freue mich, wenn ich an den Kontrollen insbesondere im Sommer bei >25° vorbei fahren kann weil das Moped leise im Serienzustand schnurrt.

Hier einen Beitrag zum Sound

https://youtu.be/1qKgf1FqUK0

Gruß
LJ-75

So habe jetzt eine Antwort vom plazza-Tuning bekommen.

bei unserer Abgasanlagenmodifikation für die C-Klasse bauen wir das Innenleben der Schalldämpfer um. Dieser Eingriff ist von außen nicht sichtbar und auch nicht, wenn man das Fahrzeug auf einer Hebebühne anhebt.
Die Fahrzeuge mit Baujahr 2018 haben leider zusätzlich
einen recht großen Nox-Speicherkatalysator verbaut, weshalb diese nicht so laut werden.
Bei den 2018ern bieten wir einmal eine leise Variante für 499,-€ inkl.MwSt. und eine laute Variante für 749€ inkl.MwSt. an. Ich würde bei diesen Fahrzeugen aber immer zur lauteren Variante raten. Die älteren Modelle vom w205 haben den Nox Speicherkatalysator nicht und sind dementsprechend deutlich lauter.

Bei einer Kontrolle zählt der Lärm der entsteht. Ist der in deinen Papieren nicht zugelassen wird es komisch. Wurde hier ja schon mehrfach geschrieben.

@gonerog bleibt halt illegal und wird vermutlich nicht explizit erwähnt oder ?

Für 100€ bohre ich dir die auch aus ohne das man es von außen sieht - TOTAL ILLEGAL NATÜRLICH.

Hallo,

was ich mich immer frage warum der Zubehör nicht auch geräuschärmere Anlagen anbietet, ich würde eine Auspuff wollen der Null Lärm macht, ähnlich Elektro Gedöhns, Zum Thema Lauter; das macht die Rennleitung recht locker, misst vor Ort, gibt die gesetzliche Toleranz dazu, was drüber ist wird aufgeladen und dem Gutachter vorgeführt, zahlen tut es der Betroffene, und Zeit spielt auch keine Rolle, schon ist vorbei mit Krach an der Eisdiele im Sommer, gab es da nicht mal auf Youtube einen Oberschlauen (https://www.youtube.com/watch?v=snhp1IjBWgk), so was ist wohl kaum geplant oder?

Gute Fahrt

Ne ne ich lasse es auch! Wie einige von euch es schon erwähnt haben, nur weil man optisch nichts erkennen kann gewährleistet es nicht das es legal ist. Dafür braucht man auch keine Rennleitung. Fahrzeugpapiere und der Motor Raum sagen schon genug aus das was manipuliert ist.

Natürlich auf die Frage mit Thema MB Garantie und tüv haben die ja nicht drauf reagiert.

die u21 hat eine klappe? ist mir komplett neu, diese information.
mW hat nur die performance-anlage schaltbare klappen?!

Ja, U21 hat eine Klappe im linken Strang, wird automatisch gesteuert, kein manueller Schalter wie bei der PAGA.

Zitat:

@gonerog schrieb am 14. April 2021 um 21:20:05 Uhr:


Ne ne ich lasse es auch! Wie einige von euch es schon erwähnt haben, nur weil man optisch nichts erkennen kann gewährleistet es nicht das es legal ist. Dafür braucht man auch keine Rennleitung. Fahrzeugpapiere und der Motor Raum sagen schon genug aus das was manipuliert ist.

Natürlich auf die Frage mit Thema MB Garantie und tüv haben die ja nicht drauf reagiert.

Die Richtige Entscheidung, habe meinen Auspuff erst nach erloschener Neuwagengarantie bearbeiten lassen. Mir war das zu heikel mit der Garantie.

Die Richtige Entscheidung, habe meinen Auspuff erst nach erloschener Neuwagengarantie bearbeiten lassen. Mir war das zu heikel mit der Garantie.

Bringt doch gar nichts, das erst nach der Garantie zu machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen