Sport-Abgasanlage

Mercedes E-Klasse W213

Kann schon jemand Auskunft über die Optional bestellbare (nur Benziner) Sport-Abgasanlage geben?

Beste Antwort im Thema

Mein Ergebnis: Im Comfort Modus total leise nur angenehmes 6 Zylinder Geräusch auch bei höherer Drehzahl nicht wirklich sportauspuffmäßig. Perfektes Reisefahrzeug, auch für mich mit Wohnwagen, wo man nicht 15 Stunden Gedröhne hören möchte. Aber auf Sport+ spratzt er schon beim Ampelvorrücken und dröhnt ganz schön los. V.a. das Anlassen in Sport+ macht Freude. Also eine geniale Einrichtung dieser Sportauspuff. Das ist das Geniale an diesem Auto. Es kann dröhnen und es kann einfach per Schalter auf Gediegen umschalten. Das Fahrwerk und Getriebe machen den Vorgang genauso mit. Dazu senkt er auf Sport+ das ganze Fahrzeug deutlich ab. Einfach perfekt.

Nur eins ist natürlich schwierig. Schon ganz schön Kohle für die Büchse hingeblättert und jetzt geht natürlich eines nicht mehr: Ich werd nie wieder eine 4 Zylinder Bohrmaschine wollen, egal was die Befürworter der 220er etc. sagen mögen. Das ist einfach Schrott gegen so einen Motor 🙁 Wie der Genosse Honni schon sagte: Vorwärts immer, rückwärts nimmer). Also heißt es in Zukunft : Weiterblechen...

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 1. Mai 2017 um 13:48:25 Uhr:


Du hattest recht @Ralf66-Driver , auch bei "Sport" öffnet die Klappe, jedoch nach meinem Empfinden nicht so weit, d.h. nicht ganz so laut wie auf "Sport+"! Ich hab den Stecker, wie von Dir beschrieben abgezogen- tatsächlich - es funzt! Habe ihn abisoliert, und mit einem Straps an der Zuleitung befestigt, damit er nicht rumbaumelt. Jetzt frage ich mich nur noch wie ich die Buchse am Besten verschließe bzw. gegen Dreck schütze??? Wird bestimmt heiß? Ich denke Klebeband ist nicht so geeignet oder??

Und war alles soweit noch in Ordnung?

Hallo @LaManga97
alles super, in die Buchse habe ich so eine Klebeknete (ähnlich Blutac) reingestopft und auch einen Kabelbinder drum gemacht, bis jetzt alles gut, keine Meldungen etc....nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird!

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 9. Juli 2018 um 09:23:13 Uhr:


Hallo @LaManga97
alles super, in die Buchse habe ich so eine Klebeknete (ähnlich Blutac) reingestopft und auch einen Kabelbinder drum gemacht, bis jetzt alles gut, keine Meldungen etc....nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird!

Achso super :-)
Danke für die schnelle Antwort & was ist dann mit dem „Emotionalen Start“ da mein E Coupé erst bestellt ist, kann ich noch nicht wirklich was dazu sagen.
Gibt es diesen „Emotionalen Start“ überhaupt bzw dann auch im Comfort? Oder gibt es den garnicht...

Sagt mir nix....

Ähnliche Themen

Den „Emotionalen Start“ gibt es nach wie vor nur im Sport+
Auch wenn abgehängt..

Sicher? Wenn ich ganz normal in C Starte blubbert er auch super bis dann irgendwann die Klappe zu geht.

Was stimmt den nun 😮

Hallo. Ich habe den E400 mit der Sportabgasanlage und da blubbert und rotzt es nur im Sportplus-Modus, wenn man den normalen V6-Sound mal außen vor lässt.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 9. Juli 2018 um 15:14:23 Uhr:


Hallo. Ich habe den E400 mit der Sportabgasanlage und da blubbert und rotzt es nur im Sportplus-Modus, wenn man den normalen V6-Sound mal außen vor lässt.

Also, auch beim Start des Motors nur im S+?

Ja

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 9. Juli 2018 um 09:23:13 Uhr:


Hallo @LaManga97
alles super, in die Buchse habe ich so eine Klebeknete (ähnlich Blutac) reingestopft und auch einen Kabelbinder drum gemacht, bis jetzt alles gut, keine Meldungen etc....nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird!

Wie meinst du das mit nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird ??
Also wenn ich den Stecker abziehe kann ich dann den fahr modus nicht ändern oder beziehungsweise wird dann eine meldung kommen wenn ich von comfort auf sport + wechsel ?
Mit freundlichen Grüßen

Hallo @ak2822
In Sport+ abstellen, ausmachen, dann Stecker ab! Die Modi funktionieren wie immer, nur die Klappe bleibt permanent offen.

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 2. August 2018 um 06:05:59 Uhr:


Hallo @ak2822
In Sport+ abstellen, ausmachen, dann Stecker ab! Die Modi funktionieren wie immer, nur die Klappe bleibt permanent offen.

Kommt eine Fehlermeldung? Wenn ich mit denn modis rumspiele?
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 9. Juli 2018 um 09:23:13 Uhr:


Hallo @LaManga97
alles super, in die Buchse habe ich so eine Klebeknete (ähnlich Blutac) reingestopft und auch einen Kabelbinder drum gemacht, bis jetzt alles gut, keine Meldungen etc....nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird!

Einfach mal lesen..

@ak2822

Zitat:

@w212350cgi schrieb am 9. Juli 2018 um 09:23:13 Uhr:


Hallo @LaManga97
alles super, in die Buchse habe ich so eine Klebeknete (ähnlich Blutac) reingestopft und auch einen Kabelbinder drum gemacht, bis jetzt alles gut, keine Meldungen etc....nur darauf achten, dass er in "Sport+" abgestellt wird!

Kurze Info am Rande: Durch die Manipulation der Klappensteuerung erlischt die Betriebserlaubnis und damit besteht dann auch kein Versicherungsschutz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen