Sporster 48 welche Auspuffanlage"bin Anfänger".

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
bin schon länger in diesem Forum unterwegs allerdings nur fürs Auto.

Habe mir vor 1 Woche die Sporster 48 Bj.2010 gekauft(schönes Teil:-)).Habe auch schon was machen lassen 28 Ape Hanger,Blinker,ein paar Deckel ausgetauscht,seitlichen Kennzeichenhalter und für meine Holde ein Solositz.Da ich ganz neu bin und keine Ahnung von der materie Harley habe, dachte ich mir hole dir hier den Rat.
Ich möchte mir gerne eine Auspuffanlage(endtöpfe)zulegen.
Würde gerne was mit ABE habe aber dann mit db zum rausnehmen,zwecks reinmachen wegen der Polente...
Oder doch ohne ABE ?was richtig knallt.

Was könntet Ihr mir empfehlen....?
Habe 300-400 Euro.

Danke schon mal..... LG flexx

Beste Antwort im Thema

@crustomer: Hier haste mal n paar Satzzeichen: .........,,,,,,,,,!!!!!!!???????
Macht das Lesen von Texten für andere leichter. Gehört meiner Meinung nach bei "schriftlicher Konversation" auch zum guten Ton. Wenn Du sie aufgebraucht hast, meld Dich, dann schick ich Dir noch ein Paar😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Verdammt,.... Verplappert....🙁🙁

😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


@brus: ich find bei der 48 geht dat sogar. Guckst du dir das Bild im Anhang an. Der Mensch war in etwa so groß wie ich...

die pieze im hintergrund hat n geilen a........ äh fahrgestell. eine sünde, wenn man da auch dran rumschrauben würde.....ich meine jetzt tieferlegung oder so.....😁😁😁

grüßle, softailer

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Wenn es nur die fehlenden Satzzeichen wäre, aber ich will jetzt nicht einen Kampf gegen Windmühlen anfangen......🙄

Zum Thema:
Finde auch, dass man an der 48er nicht viel ändern muss. Ist ein richtig schönes (Mädchen-) Motorrad!!! 😁😁😁

Allerdings glaube ich auch nicht, dass eine breitere Gabelbrücke das Fahrverhalten negativ beeinflusst.

Gruß Brus

ich glaube schon das es so ist.

vielmehr weiß ich es sogar ganz genau,weil meine holde mal so ein "custom-bike" gefahren ist.

ab und zu hatte auch ich das "vergnügen",ich glaube ich bin kein schlechter mopedfahrer,aber das ding hat sogar mir den nerv gezogen.

hinten breite schwinge,vorne breite gabelbrücke,und natürlich fette reifen. hat super ausgesehen,aber die fahreigenschaften von dem bike waren völlig daneben.

LEUTE WAS SOLLEN DIE DISKUSIONEN FAKT IST WIR ALLE FAHREN HARLEY OB NUN DÜNNES MÄDCHEN ODER FETTER ONKEL DER FAMIIENNAME BLEIBT GLEICH !!!ODER LIEGE ICH DA FALSCH???😕😕😕🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


hinten breite schwinge,vorne breite gabelbrücke,und natürlich fette reifen. hat super ausgesehen,aber die fahreigenschaften von dem bike waren völlig daneben.

Nun ja, mit den "fette Reifen" und hinten breite Schwinge bringst Du ja schon wieder ganz andere Karten in das Spiel. Zuerst hast Du nur von einer breiteren Gabelbrücke geschrieben und die alleine verändert das Fahrverhalten nicht unbedingt negativ.....

@customer
Ja, völlig falsch!!!

Gruß Brus

Moin zusammen. Hab mich vom VW-Forum hierher "verirrt". Da ich gerade selber auf der Suche nach vernünftigem Sportster-Sound bin, hier mal ein Beispiel von youtube (Penzl auf Forty-Eight).

http://www.youtube.com/watch?v=cmyYSZ_Ifko

Klingt ok, wurde allerdings in einer Tiefgarage aufgenommen.

Der Werkstattmeister beim örtlichen HD-Händler meinte übrigens, die Dinger von Penzl würden nix taugen (Qualitätsprobleme/Ersatzteilversorgung). Könnte allerdings auch daran liegen, dass er selber Klappensysteme entwickelt und verkauft .. *achselzuck*.

Gruß

E.

Habe kuerzlich diese Tueten (Link) beim Kunden verbaut..........! Hoert sich gut an und sind guenstig. Natuerlich keine ABE.........aber gut !

http://www.dock66.de/.../...empfer-Custom-Straight-Black-2-Stueck.html

Ich habe eine Penzl Retro auf meiner 48 seit einigen Wochen und finde den Sound perfekt. Vor allem kann man auch mit Zwischenstufen fahren. Schont die Ohren auf längeren Strecken. Ich hatte erst mit J&H gedanklich gespielt aber mir haben die Endstücke nicht gefallen. Da hat Penzl eine super Auswahl. Nachdenm ich den Sound der J&H neulich auf einer Sportster gehört habe bereue ich meinen Entschluß KEIN bißchen. J&H ist einfach nur laut.

mit ABE und dämpfer zum rausnehmen kann ich die remus slip ons empfehlen. hab ich selbst.

gibts in tapered bauform und auch mit slashcut. kosten ca. 1150 EUR.

haben zwei dämpfereinsätze dabei:
ABE dämpfer: etwa besser als serie
Racing dämpfer: wesentlich besser als serie
ohne dämpfer: extrem laut

gibts in schwarz und chrom.
habe die tapered, dort wird der dämpfer mit einem sprengring gesichert. mit einer sprengringzange sind also die dämpfer in 5 minuten getauscht, auch unterwegs und schlimmstenfalls auch bei einer kontrolle.

die slip ons sind meines wissens auch baugleich mit denen von S&S.

hab hier mal ein soundvergleichsvideo gemacht:
Youtube Video

@Crustomer
Deutsch ist eigentlich ne schöne Sprache sobald man sie ansatzweise beherrscht...

Zitat:

@Jay456 schrieb am 18. Juli 2015 um 14:45:12 Uhr:


@Crustomer
Deutsch ist eigentlich ne schöne Sprache sobald man sie ansatzweise beherrscht...

und deshalb gräbst du einen 4 Jahre alten Fred aus? vielleicht hat der mittlerweile einen Dr.??

Gruß Robert

Hallo HD Freunde,
habe auf meiner Super Glide vor 14 Tagen die Falcon 2 Endtöpfe mit ABE verbaut. Die db Killer sind in 2 Minuten ausbaubar, hat aber auch mit Killer schon einen super dumpfen Sound. Kosten ca. 650 €! Ohne ist es ein Hammer-Sound!!
Viel Spass!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen