sporadischer Fehler ( ! ) Bremse, verschwindet nach 5 sek, ohne Fehlereintrag
Hallo Leute !
Ich habe seit 1 Woche ca jeden 2 Tag auf dem Weg zur Arbeit (10 min Fahrt) den Fehler "Bremse ( ! )"
Das große Rote Bremssymbole erscheint im FIS und die Anzeige (P) blinkt im KI.
Es piept 4 mal laut und die Symbole blinken (Schalter der EPB nicht)
Nach 4 mal piepen erlöschen beide Symbole und das piepen hört auf.
Heute Fehlerspeicher ausgelesen, nichts hinterlegt. 😕
Hat einer einen Plan was das sein kann ?
Füllstand ist OK
3,0 Tdi quattro, Bj 2006, km Stand 320 000 km
mfg Senti
27 Antworten
Du schreibst "auf dem Weg zur Arbeit" ...
Bei Zündung ein, beim Losfahren oder während der Fahrt?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Feb. 2018 um 17:49:27 Uhr:
Der Fehler kommt auf gerader, ebener Straße bei gleichbleibender Geschwindigkeit (70 km/h)
Und dann berichtete Senti noch von einer Situation an einer Ampel. Ich kann auf meinem Hof keine 70 fahren und habe auch keine Ampel ;-)
Ui ... danke fürs Lesen.😉
Wäre interessant, ob genau in diesen Sekunden ein Fehlereintrag gesetzt wird. Wird wohl viel zu selten sein um es zu probieren.
Allerdings - etwas verrückt gebe ich zu - funktioniert z.B. ABS dann? Bitte wenn dann VORSICHTIG testen!
Vielleicht ließe sich dann ein Fehlereintrag provozieren.
Ich hatte das selbe bei meinem alten 2,7 tdi. Da war es der Stecker vom Füllstandsgeber. Hatte dann die Kontakte gereinigt und Kontaktspray drauf und Ruhe war. Ein zu niedrieger Füllstand wird glaub nicht als Fehler abgelegt und da alles andere eigentlich mit einem Eintrag hinterlegt wird kann es ja fast nur noch der Füllstandsgeber sein.
Ähnliche Themen
Du meinst Füllstand der Bremsflüssigkeit ?
Das muss ich morgen früh gleich mal checken... inkl Stecker
Ja, das meint er. Klingt zumindest plausibel.
Heute morgen das selbe an der Ampel.... Ich drücke die Check Taste und lese “Fahrzeug anhalten und Bremsflüssigkeit prüfen“
Jetzt muss ich mich schauen ob zu wenig drin ist oder tatsächlich Kontakt Problem am Stecker. Zu erkennen war der Füllstand nicht richtig ohne die Abdeckung vom Wasser Kasten zu entfernen
Dann solltest Du nur noch raus kriegen, warum da zu wenig drin ist, sollte dem so sein.
Entweder irgendwo ist was undicht oder aber beim letzten Einfüllen ist ein Schluck zu wenig eingefüllt worden. Mit dem Verschleiß der Bremsklötze sinkt der Stand ja automatisch, daher muss dafür ja entsprechend vorgefüllt werden.
MfG
Letztes Jahr wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Vielleicht hat die Werkstatt zu knapp gefüllt.
Werde es nachher prüfen
So, gestern WasserKasten Abdeckung runter und tatsächlich knapp unter Minimum.
Aufgefüllt und alles wieder gut ! 🙂
Danke allen Helfern ! 🙂
ich würde trotzdem zeitnah mal die Bremsschläuche checken, nicht das da irgendwas undicht ist.
Jsp, Samstag habe ich eine Werkstatt mit Bühne gemietet.
Da gibt es einen komplett Check und das AAS wird trocken gelegt.
Super. Dann bist ja auf der sicheren Seite.