Sporadische Zündaussetzer und mehr.
Grüßt euch ihr Lieben. Ich habe ein Problem mit meinem Opel Corsa C 60Ps 3 Zylinder und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
1. Problem
Ich steige in mein Auto, starte das Auto, fahre rückwärts aus der Parklücke, schalte in den 1 Gang und fahre Los. Sobald ich den Fuß fast von der Kupplung habe, kann ich das Gaspedal durchtreten und es kommt nix. ( Es fühlt sich an wie eine sehr starke Motorbremse ) Das gleiche beim 2ten Versuch. Nachdem ich kurz in den Leerlauf schalte und wieder in den 1 Gang, kann ich normal losfahren als wäre nie was gewesen und das Problem tritt nicht mehr auf. Erst wieder wenn das Auto mehr als 10std oder so stand. Aber hier auch nicht jeden Tag.
2. Problem
Sporadische Zündaussetzer meistens beim Anfahren oder im 2ten Gang in einer Kurve oder bei mehr Last zb bergauf. Manchmal sind diese so stark, dass sie den Code P0300 und P0302 verursachen. Nachdem löschen dauert es wieder einige Tage oder Wochen, bis der Fehler wiederkommt. ( jedoch kleiner Zündaussetzer bleiben sporadisch )
3. Problem P0100 ist dauerhaft hinterlegt.
Der LMM wurde schon einmal von der Werkstatt getauscht ( der Wagen hat noch Gewährleistung ) und einmal von mir ( von einem anderen Opel Corsa C gleiches Model vom Schrottplatz ) Ich habe extra nach der Teile Nummer geschaut ob das die gleiche ist. ( Kann natürlich sein das nur der Sensor mal getauscht wurde und nicht Original war )
Jedes mal wenn er in der Werkstatt war ( und das war er locker jetzt schon 10x) dann läuft er ein paar Tage als wäre nie was gewesen und dann fangen die Probleme an.
Kann alles mit dem LMM zutun haben oder habt ihr andere Ideen?
Grüße
Gewechselt wurden. LMM 2X, Zündkerzen, NWS. Drosselklappe
67 Antworten
So ein Wirr-Warr....
Na egal. Hauptsache es ist alles wieder ok und bleibt es hoffentlich auch.
Gute Fahrt und danke für die Rückmeldung.
Zitat:
@B0lz schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:18:59 Uhr:
Zu mir meinte die Werkstatt nun das der Abstand der Zündkerzen wohl falsch war und neu eingestellt worden ist??? ( ist das so? )Zudem hat die Werkstatt mir mitgeteilt das auch das Zündmodul schon getauscht worden ist. Er wollte jetzt heute nochmal Probefahren und dann ggf, das Motorsteuergerät einschicken, da die davon ausgehen, dass es eine Kalte Lötstelle gibt.
Was haltet ihr davon?
Hatte schon immer das Zündmodul in Verdacht.
Nur was haben die dir damals in der Werkstatt getauscht?
No Name oder ein Gebrauchtes eingebaut?
Und Abstand der Zündkerzen einstellen.
Hallo! Den Blödsinn macht man schon lange nicht mehr.
Alle 40-50.000 km neue Zündkerzen rein und gut ist.
Frage mich auch, ob die Zündkerzen überhaupt damals erneuert wurden.
Glaube nicht daran das es der LMM war.
Hinterhof Werkstatt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. November 2022 um 20:05:49 Uhr:
Hinterhof Werkstatt?
Vermutlich.
Ihr mit eurer Schwarzmalerei 😁
Nun lasst es doch gut sein. Die Karre läuft. Und wenn die in der Werkstatt was verbockt haben, müssen sie eh dafür geradestehen.
Schön das die Kiste wieder läuft, auch wenn die Geschichte komisch klingt und zumal der "falsche LMM-Sensor" drin ist!
War anfangs wohl billig Zündmoduloder defektes gebrauchtes drin?