Sporadisch defektes Rücklicht

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein A4 meldet ab und an mal im FIS "Rück-/Bremslicht rechts defekt". Die Fehlermeldung hält dann so eine Woche an und ist dann wieder weg. Wenn das Bremslicht als defekt gemeldet wird, geht es auch tatsächlich nicht. Einige Tage später leuchtet es dann wieder.

Nachdem ich jetzt so meine Probleme hatte, zeitgleich mit defektem Bremslicht einen Termin beim Freundlichen zu haben (Vorführeffekt), wurde das Problem angeblich behoben. Eine Woche später geht der Kram wieder von vorne los.

Kennt von euch jemand dieses Problem? Mein Freundlicher ist damit scheinbar überfordert.

Gruß

Christian

P.S. Der Kübel geht mir mittlerweile mächtig auf den Zeiger. In 1,5 Jahren gut 900 € für Mietfahrzeuge wegen irgendwelchen Spinnereien. Hier quitscht was, hier leuchtet ein funktionierendes Lämpchen sporadisch nicht, ab 0°C geht die Heckklappe nur noch bis zur Hälfte auf…

Beste Antwort im Thema

So, wollte hier noch auflösen, was das Problem war.
Tatsächlich ein Knick im Kabel, bei einem weiteren war die Isolierung bereits durch. Gelötet, isoliert, zusammengebaut - läuft!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich denke der Kabelbaum in der Heckklappe am Scharnier. Fehler tritt ja bekanntlich öfter mal auf.

Ok, danke!
Da werde ich mal nachsehen...

Also einen Kabelbruch konnte ich auf die Schnelle nicht ausfindig machen. Allerdings kommt am Kabel ganz rechts, welches in den Stecker, der die Verbindung zum Lampenträger herstellt, keine Spannung an. Könnte jetzt wohl auch der Stecker selbst sein?!
Wie kann ich das herausfinden und wo bekomme ich ggf. einen Ersatzstecker her?

Am Stecker liegt das in der Regel nicht, solange da nichts oxydiert ist. Das müsste man ja sehen.

Ähnliche Themen

Wie bekomme ich den Kabelbaum raus bzw. von wo nach wo verläuft dieser?

So, wollte hier noch auflösen, was das Problem war.
Tatsächlich ein Knick im Kabel, bei einem weiteren war die Isolierung bereits durch. Gelötet, isoliert, zusammengebaut - läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen