Spoileröl -> Sauerei !
Hallo Mit-TTler ...
Bin beim Freundlichen gewesen zwecks Spoiler-Ölung. Der Meister hat da son Zeugs reingebeamt was wohl extra aus den USA kommt und mehr Wert ist als das Blut vom Papst.
Nun gut hab ich gedacht, das Thema Spoiler ist durch ...
... doch WEIT GEFEHLT ...
da ich ein begeisteter Auto-Reinigungs-Fetischist bin (jedes WE 4-6 Stunden) wäre mir heute fast das Herz stehen geblieben: das ganze Heck voll mit irgendnem Zeugs was den Lack extrem matt aussehen lässt und durch normale Reinigung nicht abgeht. Gut, der Vati hat ja immer Teerentferner am Start und siehe da: alles wech, alles glänzt. Dann nochmal schön mit'm Hochdruckreiniger drüber ... und: das ganze Heck wieder sauig !! ?? !!
Also hab ich mal geschaut wo's herkommt ... und es kommt aus den zwei Öffnungen an in der Heckklappe aus denen das Wasser vom Heckspoiler abläuft. Also mal richtig rein mit dem Hochdruckreiniger. Das war leider ein Fehler ... jetzt habe ich den Flecken bis auf's Dach. Und sie gehen nur mit Teerentferner weg und kommen sofort wieder wenn etwas Wasser aus den Öffnungen läuft.
Das ist eine absolute Sauerei ... Dienstag hat der Freundliche das Teil ... und ich hab ihn Mittwoch SAUBER wieder ... oder sein Showroom brennt.
Jemand ähnliche "Erfahrungen" ?
68 Antworten
Zitat:
Mein Problem ist, dass wenn der Spoiler nicht ausfährt, ich in einer schnellen Kurve rausfliegen kann und den tot für mich und andere bringe.
@krawalla
wenn du angst vor dem tot hast, dann fahr doch einfach einbischen langsamer . . . 😉
gruss juiced
Es geht doch ums Prinzip. Was brauch ich einen Spoiler, auf den ich nicht vertrauen kann aber dafür teuer Geld bezahle.
Ein fester Spoiler würde funktionieren und die billigere Lösung sein.
Ihr zahlt alle drauf mit dem Schwachfug den Audi da verbaut hat und manche beschönern dann noch.."Is ja nicht so schlimm.., das wird schon,..fahr halt langsamer"
Kauft ihr einen TT um nur 120 zu fahren? Ich denke nicht.
Also wenn ihr da nix unternehmt... da werdet ihr doch glatt von Audi verarscht und lacht noch drüber..naja eure Sache, ich fahr keinen Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
naja eure Sache, ich fahr keinen Audi 😁
Hallo,
na dann brauchst Du dir über einen Spoiler und einen Abflug mit dem TT auch keine Gedanken machen.
Gruß
TT-Eifel
Wenn das mal keine Panikmache ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
Angefangen hat der Beitrag mit einer verschmutzten Heckklappe und am Ende gibt es schon fast Tote!!!
Ich glaube, das ist typisch deutsch.
Zitat:
Original geschrieben von juiced
wenn du angst vor dem tot hast, dann fahr doch einfach einbischen langsamer . . . 😉
erstmal können vor lachen 😉
Soo ... Heck ist sauber ... dafür das Fenster an der Fahrerseite eingefroren .....
Was verdient eigentlich so ein Testfahrer ?
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
dafür das Fenster an der Fahrerseite eingefroren .....
die elektromotoren gabs vermutlich alle im vorteilspack, jetzt noch günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
die elektromotoren gabs vermutlich alle im vorteilspack, jetzt noch günstiger.
Wir sind aber auch selber schuld ... was kaufen wir auch für ein Dacia Logan ähnliches Gefährt für gerade mal 100.000 Mark ...
Betaversion
In Zukunft heißt es dann wohl: "Finger weg von den neuen Audis. Gib den Karren erstmal noch ein Jahr, bis die ganzen Kinderkrankheiten raus sind!" Das ist schon ein schöner Mist. Befürchtet habe ich ja einiges bei der Markteinführung des Autos, aber dass es so übel kommen würde, hätte ich nicht erwartet. Da kann man nur froh sein, wenn man noch gewartet hat.
Dass es immer, allen Testfahrten zum Trotz, das eine oder andere gibt, das sich erst im Alltagsbetrieb als störend erweist, ist ja noch normal. Aber die Häufung der Mängel beim TT ist schon sehr bedenklich. Das lässt auf die gesamte Qualitätssicherung bei Audi tief blicken. Das Knittergestühl im A3 kommt ja wohl auch nicht von ungefähr.
Re: Betaversion
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
In Zukunft heißt es dann wohl: "Finger weg von den neuen Audis. Gib den Karren erstmal noch ein Jahr, bis die ganzen Kinderkrankheiten raus sind!" .
Hi,
Diese Maxime sollte man (wenn einem Enthusiasmus, Pioniergeist und Leidensfähigkeit fehlt) für ein privat gekauftes Auto ganz generell, egal welcher Hersteller, beherzigen. Ich habe beruflich mit der Thematik zu tun und hab da schon manche Sau durchs Dorf traben sehen.
bye
Re: Betaversion
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Befürchtet habe ich ja einiges bei der Markteinführung des Autos, aber dass es so übel kommen würde, hätte ich nicht erwartet.
imo sind solche probleme vollkommen normal und lassen sich auch kaum verhindern, dafür sind die entwicklungszyklen einfach zu kurz.
das hauptproblem ist nicht das problem sondern der unwille es zu lösen.
in der zeit, in der der lehrling den spoiler durchölt und nachher die schweinerei reinigt, kann man auch den e-motor austauschen.
wenn die aktuelle produktion die dinger mal nicht immer noch verbaut und einfach zusätzlich einer mit nem ölkännchen am band steht...
Re: Re: Betaversion
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
imo sind solche probleme vollkommen normal und lassen sich auch kaum verhindern, dafür sind die entwicklungszyklen einfach zu kurz.
...
Genau das scheint das Problem zu sein. Letztlich kostet nichts so viel wie eine verspätete Markteinführung. Lieber ein paar Nachbesserungen durchführen, oder andere Teile verbauen, aber ein Einführungstermin kann ohne finanzielles Desaster kaum verschoben werden. Und so werden wissentlich nicht ausgereifte Produkte auf den Markt geschmissen. Bei Software ist das ja kein Problem. Unsere Windows-Betriebssysteme laden sich ja Updates en masse herunter, ohne dass man davon noch etwas mitbekäme. Bei einem Auto geht das natürlich nicht.
Wie bereits eher schon gesagt, grundsätzlich erachte ich es als normal, dass es das ein oder andere Wehwehchen am Anfang gibt. Schließlich sind Autos hoch komplexe Systeme. Nur die Masse der Defekte und die Tatsache, dass mit dem Spoiler ein extrem sicherheitsrelevantes Teil Aussetzer hat, stimmt mich nachdenklich.
Dass man grundsätzlich erstmal ein oder zwei Jahre zuwarten sollte, bevor man ein neues Auto kauft, habe ich auch so gehalten. Naiverweise dachte ich allerdings, man könnte davon allmählich mal abrücken. Dass ich es nicht getan habe, hat sich im Fall des TT, Gott sei Dank, als richtig erwiesen.
Hi,
habe meinen TT die letzten Tage nicht bewegt (Garage). Aber auch bei meinem A3 2.TDI Sportsback gab es schon Probleme mit den Scheiben. Vor kurzem haben die hinteren angefangen zu "spinnen", sind nicht mehr ganz hochgefahren und wie gegen einen imaginären Widerstand gestossen und wieder runter. Und das noch vor dem Frost (November). Hatte damit nichts zu tun. Laut Werkstatt war irgendwas in der Führung verklebt...keine ahnung was das sein soll, ich habe keine Kinder und meine Mitfahrer haben definitv keinen Kaugummi reingesteckt... Scheint eine VW/AUDI Krankheit zu sein, hab ich schon öfter gehört.
Heute sind sie mir ebenfalls eingefroren im eisigen Wind nach einigen Stunden auf dem Firmenparkplatz.
By the way...die gefrorenen Fenster hab ich bei meinem alten 2002er SLK auch gehabt und selbst bei nem alten Golf III (noch mit Kurbel ;-)) Ich sehe das als Ärgernis, aber letztendlich ein typisches Winterproblem was halt mal vorkommen kann. Solang sie wieder funktionieren wenn es etwas wärmer ist (oder zumindest der Innenraum warm) sehe ich das als nicht schlimm. Wesentlich bedenklicher ist es m.E. wenn der Spoiler stecken bleibt, da sicherheitsrelevant. Denn ja, ich fahre auch mehr wie 120 wenn es minusgrade hat....wenn es die Strassenverhaehltnisse (trocken) erlauben ;-))
Gruss
Timo
Naja, ich habe einen A4 und mir ist das im Winter auch schon oft passiert, dass die Scheiben eingefroren waren und sich nicht mehr hoch oder runter bewegten.
Aber bei einer Limo ist das ja eigentlich auch Sch...-egal, im Gegensatz zum Coupé oder Cabrio, bei denen die Scheibe zum Öffnen bzw. Schließen der Tür erst mal runtergefahren werden muss.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
na dann brauchst Du dir über einen Spoiler und einen Abflug mit dem TT auch keine Gedanken machen.Gruß
TT-Eifel
Tut mir leid, wenn ich mir Sorgen um andere Mitmennschen mache, die du evtl. mit deiner rosaroten Brille umnagelst.
Es geht mir hier nicht darum Audi niederzumachen. Jeder Hersteller der so nen Scheiss fabriziert gehört an den Pranger.
Ich erwarte in Kürze den neuen Opel GT. Sollte dieser ähnliche Fehler aufweisen, könnt ihr euch sicher sein dass ich alles tun werde, dass solche Fehler ausgemerzt werden und wenn ich die halbe Welt verklage. Ein Menschenleben wiegt einfach mehr als alles andere auf der Welt.
Ist halt meine Meinung. Wens mal getroffen hat, weiss was ich meine...