Spoileröl -> Sauerei !
Hallo Mit-TTler ...
Bin beim Freundlichen gewesen zwecks Spoiler-Ölung. Der Meister hat da son Zeugs reingebeamt was wohl extra aus den USA kommt und mehr Wert ist als das Blut vom Papst.
Nun gut hab ich gedacht, das Thema Spoiler ist durch ...
... doch WEIT GEFEHLT ...
da ich ein begeisteter Auto-Reinigungs-Fetischist bin (jedes WE 4-6 Stunden) wäre mir heute fast das Herz stehen geblieben: das ganze Heck voll mit irgendnem Zeugs was den Lack extrem matt aussehen lässt und durch normale Reinigung nicht abgeht. Gut, der Vati hat ja immer Teerentferner am Start und siehe da: alles wech, alles glänzt. Dann nochmal schön mit'm Hochdruckreiniger drüber ... und: das ganze Heck wieder sauig !! ?? !!
Also hab ich mal geschaut wo's herkommt ... und es kommt aus den zwei Öffnungen an in der Heckklappe aus denen das Wasser vom Heckspoiler abläuft. Also mal richtig rein mit dem Hochdruckreiniger. Das war leider ein Fehler ... jetzt habe ich den Flecken bis auf's Dach. Und sie gehen nur mit Teerentferner weg und kommen sofort wieder wenn etwas Wasser aus den Öffnungen läuft.
Das ist eine absolute Sauerei ... Dienstag hat der Freundliche das Teil ... und ich hab ihn Mittwoch SAUBER wieder ... oder sein Showroom brennt.
Jemand ähnliche "Erfahrungen" ?
68 Antworten
Peinlich
Audis neue TTs und die Heckspoiler: eine unsägliche Geschichte. Beim alten TT gab es erst keinen Spoiler, obwohl er im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig war und nun blamiert man sich wieder wegen dieses Heckbürzels. Das ist schon eine ziemlich peinliche Vorstellung für Audi. Da der Motor ohne ausreichend Öl seinen Dienst versagen dürfte und damit die Stabilität des Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr ohne weiteres gewährleistet ist, riecht das ganze doch wohl mal ziemlich nach Rückruf-Aktion. Zweiter TT und schon wieder Ärger wegen des Heckspoilers: Vorsprung durch Technik sieht anders aus. Und das kostet Audi gewaltig Image.
Hi,
ja...das stimmt schon nachdenklich und gehört in die gleiche Kategorie wie die ganz offensichtlich sehr gehäuft auftauchenden Windgeräusche.
Mein Spoiler funktioniert (900KM) bis jetzt, allerdings habe ich auch nciht bewusst immer drauf geachtet ob er schön brav hoch und runter fährt. Das Thema mit den Windgeräuschen habe ich allerdings auch, wenn auch nicht soo heftigwie bei anderen. Bei mir zischt es ab ca 100KM/h (trockenes Wetter) und bei feuchter Witterung (da reicht schon eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit) auch schon früher.
Nicht unbedingt erfreulich...so als Umsteiger von der vielkritisierten Mercedes (SLK) Qualität...
Gruss
Timo
War gerade beim AZ und habe mir mit einem Reiniger die Wanne unter dem Spoiler und den Ablauf durchspülen lassen. Mit dem Zeug ging auch das auf dem Heck verteilte Zeug spielend weg.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob beim nächsten Regenguss wirklich kein überschüssiges Öl mehr die Heckpartie versaut. Wenn das nicht mehr passiert, bleibt abzuwarten, ob noch genug Schmierung für die Spoilergestänge verblieben ist. Ansonsten geht es zurück über Los.
Gespannt bin ich jetzt aber auf die ersten ordentlichen Frostgrade. Mal sehen, ob der Spoiler den weg dann nach draußen finden wird.
Warten wir mal ab bis sich der erste auf der AB wegen mangelnden Anpressdruckes auf der HA verabschiedet. Und dann heißts für AUDI in die Hände gespuckt. (mal sehen wie sich so ein Prozess in USA entwickelt, obwohl bei 55 Meilen ja nicht wirklich was passieren kann)
GF
Andere Frage:
Wie verhält sich der TT bei einer stärkeren Bremsung jenseits der 200? Der A3 wird da ganz schön leicht auf der HA.
Heckspoiler
Hallo,
habe vor ca. 14 Tagen einen neuen Antrieb für den Heckspoiler erhalten, da der Spoiler zeitweise nicht mehr ausfuhr. Das der Heckspoiler nicht ausfährt, wird ab 120 mit der Warnleuchte im Drehzahlmesser angezeigt - dann sollte der Fahrer tunlichst diesen Geschwindigkeitsbereich nicht nach oben erweitern.
War dann beim Wechsel des Heckspoilertriebwerkes beim Freundlichen dabei geblieben, weil mich das Innenleben interessiert hat.
Es ist ein kleiner Stellmotor mittig angeordnet, der über eine Welle die beiden Gelenke ansteuert. Deshalb ist es nicht notwendig, das das Spoilerinnenleben in Öl schwimmt, sondern es reicht, wenn ein Ölhauch an den beiden Gelenken aufgebracht wird. Mein Freundlicher hat dazu weißes Kettenölspray benutzt.
Nun läuft alles wieder wie geschmiert und nix ist versaut.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Wie verhält sich der TT bei einer stärkeren Bremsung jenseits der 200?
eigentlich hätte audi dank ausfahrbarem spoiler doch ähnlich wie im veyron eine air brake draus machen können und das ding dann einfach senkrecht in den wind stellen 😉
Also bei meiner Probefahrt mit dem 3,2-er musste ich aus einer Geschwindigkeit von ca. 240 km/h auf der Autobahn richtig in die Eisen gehen, da ein Irrer mit 90 km/h plötzlich auf die linke Spur gefahren ist, um einen LKW zu überholen.
Da wurde der TT auch ganz schön leicht auf der Hinterachse und ich musste ganz schön korrigieren am Lenkrad, damit ich nicht abfliege.
Ein Fahrer ohne Fahrpraxis hätte sich wahrscheinlich irgendwo in der Leitplanke wiedergefunden.
Was wohl passiert wäre, wenn der Spoiler eingefahren geblieben wäre möchte ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.
Oder habe ich mir das eingebildet?
Mein A4 ist bei solchen Notbremsungen wesentlich gelassener.
Gruß Olli
Re: Heckspoiler
Zitat:
Original geschrieben von Michi06
Mein Freundlicher hat dazu weißes Kettenölspray benutzt.
Nun läuft alles wieder wie geschmiert und nix ist versaut.
..kann alles so einfach sein, wenn man ein bisschen mitdenkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also bei meiner Probefahrt mit dem 3,2-er musste ich aus einer Geschwindigkeit von ca. 240 km/h auf der Autobahn richtig in die Eisen gehen, da ein Irrer mit 90 km/h plötzlich auf die linke Spur gefahren ist, um einen LKW zu überholen.
Da wurde der TT auch ganz schön leicht auf der Hinterachse und ich musste ganz schön korrigieren am Lenkrad, damit ich nicht abfliege.
Dito! Ebenfalls Vollbremsung, bei mir von 250 auf ca. 130... war keine schöne Erfahrung. Die Bremsleistung an sich war zwar hervorragend, aber das Heck ist dermaßen nervös geworden, daß ich da kurz vorm Abflug stand und Schlangenlinie gefahren bin, bis der Karren endlich wieder ruhig war.
Aus- und ein fahrender Spoiler...is doch nur so ne Designerkacke, die nur ein blödgesoffenes Gehirn
entwickeln kann. Wieder so ein Scheiss der kaputt gehen kann und dann auch noch Menschenleben gefährdet.
Ich würde sofort einen Prozess anstrengen. Da gehört ein fester Spoiler hin, oder man braucht keinen und es ist sicher.
Aber so ne Flickschusterei auch noch als superinteligentes Extra hinzustellen ist Verrat an der menschlichen Intelligenz.
Pfui Audi!
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Aus- und ein fahrender Spoiler...is doch nur so ne Designerkacke, die nur ein blödgesoffenes Gehirn
entwickeln kann. Wieder so ein Scheiss der kaputt gehen kann und dann auch noch Menschenleben gefährdet.Ich würde sofort einen Prozess anstrengen. Da gehört ein fester Spoiler hin, oder man braucht keinen und es ist sicher.
Aber so ne Flickschusterei auch noch als superinteligentes Extra hinzustellen ist Verrat an der menschlichen Intelligenz.Pfui Audi!
gibt tausende feste spoiler im zubehörhandel, wer nen festen spoiler will, der packt sich einen drauf wer nicht der hat einen wenn er ihn braucht und ein chickes heck wenn er keinen braucht...
ich verstehe nicht wo da jetzt dein problem ist....ausserdem
ist der tt ja nicht das erste auto mit nem ausfahrbaren spoiler
*??*
Mein Problem ist, dass wenn der Spoiler nicht ausfährt, ich in einer schnellen Kurve rausfliegen kann und den tot für mich und andere bringe. Damit kann ich nicht leben! Scheiss doch auf das aussehen wenn die Sicherheit darunter leidet
wenn der spoiler aus welchem grund auch immer nicht ausfährt warnt dich ein lämpchen und du siehst es im rückspiegel....
soviel hirn ist dem fahrer glaub ich zuzutrauen dass er in der lage ist die situation zu erkennen und seine geschwindigkeit anzupassen.....
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Mein Problem ist, dass ..., ich ...den tot für mich ...bringe. Damit kann ich nicht leben!
Logisch! 😁
Gruß
Sven ;-)
PS: Ich weiß, ich weiß.....