Spoiler fährt selber aus
Hallo Leute,
Seit c.a 2 Wochen habe ich ein problem. Wen ich den Wagen abstelle und nach 2 Tagen wider starte und losfahre kommt der fehler "Getriebefehler weiterfahrt möglich" und der Heckflügel fährt automatisch aus.(Beides Gleichzeitig) Den flügel kann ich meist nicht mehr einfahren.(Heute konnte ich es ganz normal per knopfdruck einfahren) Getriebefehler lämpchen löscht nach 2 sekunden wider ab. Es fährt sich ganz normal. Kein extremes ruckeln keine geräusche und die fehler kommen auch den ganzen tag nicht mehr.
Wisst ihr was es sein könnte? Hatte die heckstosstange mal ab weil ich den auspuff wider auf original umgerüstet habe. Alles langsam und richtig gemacht!
Viele Grüsse
Ali
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nodpf
Sorry aber der r8 ist kein Supersportwagen. Laut audi darf man den nicht mal auf der Rennstrecke scheuchen. Supersportwagen sind andere(königsegg etc....) der r8 ist m6 klasse mehr nicht. Bei 1700kg Leergewicht erübrigt sich der rest. Für mich ist der r8 ein marketinggag, mehr nicht. Und nein sowas wie neid empfinde ich nicht.
Abgesehen davon dass der Spruch schon ziemlich ausgelutscht ist trägt Dein post nicht unbedingt zum Thema bei. Pass lieber auf dass Dir demnächst nicht ein Syrier die Rolex vom Arm schiesst 😉
56 Antworten
Zitat:
Wie kann den das Getriebe defekt sein?
lass bitte mal die Messwerte der Schaltgabel prüfen. diese "könnte" abgenützt sein. Und der Sensor meldet dies anschliessend...
es kann nur sein dass der Getriebegeber falsche Signale liefert daher kommt die Fehlermeldung aber ohne VAG kann man hier nur spekulieren sonst nichts 🙂
ja korrekt. die Sensoren sollten auch geprüft werden. wie gesagt gab es da mal eine Rückrufaktion. Wenn Sensoren ok und die Werte der Schaltgabel nicht stimmen, muss das Getriebe gepariert werden.
Hallo leute,
Ich kann meinen R8 heute abend wider abholen. Den fehler jedoch haben sie nicht gefunden. Was sie mir mit sicherheit sagen konnten war jedoch das die sensoren und die schaltgabeln gut seien. Also Motor und Getriebe haben keine fehler. Das "haubtsteuergerät" habe mal dem getriebesteuergerät falshe werte geliefert. Das steuergerät wurde wider auf werkseinstellung zurückgesetzt. Heute wird noch die Batterie gewechselt und am abend kann ich ihn wider abholen.
Gruss Ali
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
Hi Ali.Warum bloss wieder die Batterie? Wurde diese geprüft und für schlecht befunden?
lg
Ja die Batterie sei nicht mehr gut. Es könnte sein das es ab und zu einen unterbruch gegeben hat da die batterie nicht gut war hies es . Es war noch die 1. Batterie.
gruss ali
@Boris: Hast du ev mehr info zu dem Batterie thema? Bricht die Spannung während der Fahrt ein oder was läuft da? Kann ja beinahe nicht sein, da die Lima 14.7V liefert.
Wäre super, mal mehr infos zu erhalten...
Bei Spannungseinbrüchen kommt es gern mal zu Störungen im Bordnetz. Eine defekte Batterie wäre eine mögliche Quelle für solche Probleme. Da der Akku auch schon älter und - nach neuesten Erkenntnissen - tatsächlich nicht mehr fit ist, sollte man das Teil jetzt einfach austauschen. Dieser Tipp ist aber nicht R8-spezifisch, sondern passt für viele moderne Autos.
Außerdem spricht auch alles dafür, eine schwache Batterie zu ersetzen. Die muss beim R8 allerdings - soweit ich das verstanden habe - neu am Bordnetz angelernt werden.
Die Batterie spielt aber beim Automatik eine Rolle beim HS ist das Problem kaum feststellbar, nur geht die Kiste im Winter halt nicht mehr an…
Die Batterie muss nicht angelernt werden, habe schon bei 3 Autos gewechselt und passiert nichts wenn man sie nicht anlernt. Aber sobald sie abgeklemmt ist, kommen da einige Fehlermeldungen zusammen, die sollte man einschließlich löschen
Zitat:
Original geschrieben von robmale
Die Batterie muss nicht angelernt werden...
Danke für den Hinweis. Dann kann man sie also selber tauschen, auch wenn der Freundliche etwas anderes behauptet.
Klar.
Die meisten normalen Sachen kann man selbst machen.
Man muss sich nur trauen.
Die Mechaniker sind auch nur Menschen.
Wollen die Leute nur gern dumm und abhängig lassen um für lächerlich leichte Dinge dick abzukassieren.
Angefangen beim Ölwechsel.
Sorry aber der r8 ist kein Supersportwagen. Laut audi darf man den nicht mal auf der Rennstrecke scheuchen. Supersportwagen sind andere(königsegg etc....) der r8 ist m6 klasse mehr nicht. Bei 1700kg Leergewicht erübrigt sich der rest. Für mich ist der r8 ein marketinggag, mehr nicht. Und nein sowas wie neid empfinde ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PaulGTI
Wäre ja ein Armutszeugnis, wenn dieser teure Supersportwagen so früh schon so wichtige Teile defekt hat.