Spoiler auscodieren und durch festen Spoiler ersetzen - Teile?

Audi TT 8S/FV

Moin Leute,

ich habe einen TTS 8S und möchte den ausfahrbaren Spoiler gegen den TTRS 8S Spoiler tauschen.
In einem anderen Thread wird das Thema schon kurz angeschnitten.

Radelka_Styles hat dort eine Liste geschickt, welche Teile benötigt werden. (siehe Anhang).
Diese habe ich mal abgetippt und bin zum Händler gewackelt, also bei 2.000€ habe ich aufgehört zu zählen.

Daher meine Frage.. Ist es wirklich nötig alle Teile zu kaufen?
Zum Beispiel Teil Nr. 1. Es ist beim ausfahrbaren Spoiler ja schon so eins verbaut, kann man das nicht benutzen?

Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

208612557-w988-h455
Beste Antwort im Thema

Dass diese Jungs einfach Apotheken-Preise haben. Kann ich leider auch so bestätigen.
Hätte ich meine Teile für PDC direkt bei Audi bestellt, wäre es deutlich günstiger gewesen (von einem gebrauchten STG garnicht mal gesprochen). Die "Codieranleitung" war ebenfalls wirklich ein Witz...

Zu deinem Paket kann ich nix im Detail sagen - nur ich persönlich mach nen Bogen um K-electronic, da es meist günstiger geht 🙂

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@cutler88 schrieb am 5. April 2019 um 17:35:41 Uhr:



Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 5. April 2019 um 16:39:16 Uhr:


Ich habe heute meinen Spoiler beim Lackierer abgeholt und mit ihm verbaut.

War an sich recht easy, einzig die Verkleidung der Heckklappe war bissl nervig zu demontieren und später wieder zu montieren.

Alles andere war recht easy und ging fix.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Nun muß der automatische nur noch raus codiert werden.

Gruß
Micha

Sieht super aus, preis für alles ohne Lack?

Nur die Teile insgesamt 2939,31€

Zitat:

@KDTT30 schrieb am 5. April 2019 um 18:07:51 Uhr:


Ich würde das auch gerne mit Jemanden einbauen nur kenne ich Niemanden 😁 Alleine weiß ich nicht... will nichts kaputt machen, gibts überhaupt irgendwo eine ausführliche Anleitung? Ansonsten würde mich auch der Preis interessieren, Jedenfalls sieht das Ergebnis geil aus!

Viel kaputt machen kannste da eigentlich nicht.
Vorsichtig musst du halt bei der Heckklappenverkleidung sein, ansonsten ist es vereinfacht gesagt nur Muttern ab, alten ausfahrbaren raus, neuen rein und wieder alles fest schrauben, Heckklappenverkleidung wieder rauf und gut.
Beim RS Flügel drauf achten dass der nicht nur verschraubt wird, der obere Teil wird an die Aufnahme(die Füße) geklebt, wie auch die kleinen Ecken rechts und links am Flügel.
Wir haben nach der hier geposteten 8J Anleitung gearbeitet: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=768724
War aber eher nur zur groben Orientierung, da einiges komplett anders ist wie beim 8S.
Spannend war auch die Seitenverkleidung von der Grundplatte, da erstmal drauf kommen wie die korrekt hin gehört.. 😁
Ich glaube aber es gibt aktuell noch keine brauchbare Anleitung für den 8S.

Falls es hier aber wirklich noch wer umbauen mag, kann ich gern weiter helfen wo was hin gehört.

Der Preis nur für die Teile liegt bei 2939,31€.

Vielen Dank, freut mich zu hören.

Ich hab ewig überlegt ob es das Geld wirklich wert ist, muß natürlich jeder für sich entscheiden, aber es macht viel aus.

Gruß
Micha

Weiß wer ob der Stilllegungsstecker erforderlich ist oder lässt sich die Funktion einfach raus codieren?
Ich komm gerade von Audi zurück, codiert ist alles, es steht aber noch immer der ausfahrbare Heckflügel Fehler, Service aufsuchen drin.

Gruß
Micha

Guten Morgen Deutschland,möchte mir den Abt Heckspoiler bestellen,da er mir gut gefällt und dazu Recht günstig ist,hat jemand irgendeine Ahnung über den Verpackungsinhalt?,Montagematerial,vorgebohrte Grundplatte?Bin Karosseriebauer und möcht ihn selbst verbauen auf,der Abt Internetseite steht nix,nur das man den Speziellen Kleber von Audi braucht,was mich noch stuzig macht ist das die Montage 400€kosten soll,also wahrscheinlich etwas aufwändiger...hat irgendjemand Infos?werde mich Morgen bei denen selbst kundig machen ,aber mir brennts unter den Nägeln;-)

Ähnliche Themen

Bin jetzt auch im Club der Pommesthekenfahrer. Wurde heute beim freundlichen eingebaut, bin super zufrieden! 🙂

8e5b43eb-dbc3-48ba-86c7-761a440363c5

Hi,

spiele mit dem Gedanken mir eine "Pommestheke" :-) für meinen (8S Roadster) anzuschaffen ... jemand noch einen originalen Heckspoiler / Flügel rumliegen?

Sehe ich das richtig, dass ich auf einem (idealerweise gebrauchten) original elektrischen Heckflügel mitsamt Stilllegung problemlos befestigen kann kann? Also Löcher in die Grundplatte einbringen und wasserdicht verschrauben und sichern?

Möchte meinen werksseitigen demontieren und einlagern für evtl. späteren Rückbau.

Falls jemand was hat: gerne PN an mich :-)

Danke Euch - viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Nein, du kannst den Aufahrbaren NICHT verwenden.
Es muss eine neue Grundplatte mit Befestigungsmaterial her.

Das alles muss neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Qed

Viele sagen / beschreiben / behaupten sie hätten es so gemacht. Mir ist wichtig, dass es zulässig ist, daher vermutete ich das bereits.

Weisst du zufällig mit was ich hier kalkulieren muss? (ca.) (Grundplatte + Befestigungsmaterial)

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Spoiler hab ich dir 2 links bei facebook geschickt. ( 599 Euro bei Ebay )
Grundplatte und Befestigung fragst ab besten :

https://www.facebook.com/mike.neumann.52?...

der hat es grad hinter sich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

:-) - die Gemeinde ist klein... war erst am Wochenende bei Ihm und wir haben uns ausgetauscht. Deswegen habe ich ja so "Appetit" auf den Flügel^^.

Danke dir soweit! VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Zitat:

@Don Esteban schrieb am 11. März 2020 um 14:23:14 Uhr:


:-) - die Gemeinde ist klein... war erst am Wochenende bei Ihm und wir haben uns ausgetauscht. Deswegen habe ich ja so "Appetit" auf den Flügel^^.

Danke dir soweit! VG

Ja, kann man machen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Ekjh

Inkl. Lackierung lag ich mit allen Teilen bei ca. 3000,-€, vielleicht findest du ja auch einen bei Ebay.

Gruß
Micha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umbau auf feststehenden Heckflügel' überführt.]

Letzte Woche gabs bei mir nun auch den Competition Heckflügel nachgerüstet.
Es gab ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

12H - kein Wasserkontakt
24H - keine mechanische Belastung, Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
48H - nicht mit Hochdruckreiniger abdampfen bzw. durch eine Waschstraße fahren.

Img

Hallo

Weiss jemand, wie man den Spoiler im VCDS rauscodiert, dass er nicht mehr rausfährt?

Hab einen RS Spoiler montiert.

Grüsse aus der Schweiz
Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spoiler rauscodieren...' überführt.]

Hey Marc,

ich hab da auch Interesse dran. Falls du eine Antwort erhältst, kannst du mir die bitte auch weiterleiten.

Hast du evtl. auch ein Foto wie das aussieht. Ich würde gerne mal ein RS Flügel auf nem Schubs blauen Roadster mit ABT Abgasanlage sehen. Hat aber vermutlich keiner.

Gruß, Ercan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spoiler rauscodieren...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen