Spitzen-Werbespot mit Häkkinen zur 4-matic auf youtube
Servus!
Das wird ein Klassiker. Die Musik ist es schon...
http://www.youtube.com/watch?v=UftWjmOFKwQ
Liebe Grüße
sl123
Beste Antwort im Thema
Servus!
Das wird ein Klassiker. Die Musik ist es schon...
http://www.youtube.com/watch?v=UftWjmOFKwQ
Liebe Grüße
sl123
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
.... aber eine eingeschränkte Sehfähigkeit darf man einem Passatkäufer doch unterstellen, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von kosi3
......... aber Passatfahrer sind doch nicht blind 😎
gut, ja 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
......... aber Passatfahrer sind doch nicht blind 😎 Eine verhunzte E Klasse kann auch jener erkennen 😉Zitat:
Humor ist, wenn ein Passatfahrer behauptet, MB Produkte seien "mittelmäßig".
Autos sollte man "erfahren", nicht "erkennen", find ich. 😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Humor ist, wenn ein Passatfahrer behauptet, MB Produkte seien "mittelmäßig". 😁Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Es ist doch immer wieder erstaunlich wie humorlos User reagieren wenn das Avatar einer anderen Marke ruft.Finde der Spot überstrahlt mit Licht den Schatten der momentan über den mittelmäßigen Produkten des Hauses Daimler liegt. Das läßt sich Daimler in der Tat viel Geld kosten. Jetzt ist Michael Schuhmacher als Markenbotschafter gewonnen und kämpft für den Ruf der Marke.
Genau so etwas habe ich gemeint.
Es ja wohl kein Geheimnis dass andere Marken mittlerweile aufgeholt habe. Zumindest in der Werbung ist Daimler einsame Spitze. Da macht dem Daimler momentan keiner was vor.
Würde mir wünschen dass die Produkte sich auch wieder auf einem Spitzenniveau bewegen würden.
Alles andere lieber Freunde. Habe seit zwei Jahren den Porsche Cayenne produktseitig betreut. Wenn man sieht dass der Touareg baugleich ist wundert man sich doch dass Leute 20.000 EUR mehr für den Porsche bezahlen. Ja ja das liebe Marketing.
Audi hat mittlerweile Daimler in allen Klassen überholt. Da muss Daimler wie ich finde mit Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Das ist doch mal ein Ziel für 2011 - oder?
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Autos sollte man "erfahren", nicht "erkennen", find ich. 😉Zitat:
Original geschrieben von kosi3
......... aber Passatfahrer sind doch nicht blind 😎 Eine verhunzte E Klasse kann auch jener erkennen 😉
Gruß, Norman
.........aber nicht wenn einem vor dem Einsteigen schon der Ekel peitscht. Außerdem das Auge isst immer mit. Ich nehme ja auch keine Frau die einen IQ von über 150 besitz aber aussieht wie eine Schüssel Hundefutter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
.........aber nicht wenn einem vor dem Einsteigen schon der Ekel peitscht.
Tzz, tzz, Phobien gibt's. Empfehle Konfrontationstherapie. Da musst Du so oft einsteigen, bis es Spaß macht und anschließend stehst Du sogar auf Hundefutter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Alles andere lieber Freunde. Habe seit zwei Jahren den Porsche Cayenne produktseitig betreut. Wenn man sieht dass der Touareg baugleich ist wundert man sich doch dass Leute 20.000 EUR mehr für den Porsche bezahlen. Ja ja das liebe Marketing.
Audi hat mittlerweile Daimler in allen Klassen überholt. Da muss Daimler wie ich finde mit Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Das ist doch mal ein Ziel für 2011 - oder?
Was hat Mercedes damit zu tun, dass VW seinen Grossserieneinheitsbrei unter verschiedenen Logos zu unterschiedlichen Preisen verkauft?
Und das Audi Mercedes in allen Klassen überholt hat, musst Du mal erklären.
In Bezug auf Zulassungszahlen sicherlich nicht.
In Bezug auf Qualität sicherlich auch nicht, zumindestens wenn man sich den Dauertests der Automobilzeitungen
vertrauen darf.
In Bezug auf Technik sicherlich auch nicht, viele Fahrzeuge gibt es nichteinmal mit Automatik
oder nur mit der technisch minderwertigen Schubgliedertechnik, die selten auf 100.000 km Haltbarkeit kommt.
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Tzz, tzz, Phobien gibt's. Empfehle Konfrontationstherapie. Da musst Du so oft einsteigen, bis es Spaß macht und anschließend stehst Du sogar auf Hundefutter. 🙂Zitat:
Original geschrieben von kosi3
.........aber nicht wenn einem vor dem Einsteigen schon der Ekel peitscht.
Das Geld für den Therapeuten spar ich mir, das kann man dann in ein wieder stimmiges Modell investieren. Eine Serie der E Klasse ist ja immer faul, kann nur besser werden 😉
Mir persönlich stellt sich die Frage, wenn Ihr der Meinung seit, der W und S 212 ist so schlimm in Qualität, Design und Image...
...warum ist man dann jeden Tag im 212er Forum zu Gange und postet zu jedem Thread etwas?
Wo doch alle Marken viel besser sind als MB😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Mir persönlich stellt sich die Frage, wenn Ihr der Meinung seit, der W und S 212 ist so schlimm in Qualität, Design und Image......warum ist man dann jeden Tag im 212er Forum zu Gange und postet zu jedem Thread etwas?
Wo doch alle Marken viel besser sind als MB😁 ?
....hm, ich denke mal, dass der Unterhaltungswert hier nicht zu unterschätzen ist. Die relevanten Foren sind vielleicht langweilig....
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Mir persönlich stellt sich die Frage, wenn Ihr der Meinung seit, der W und S 212 ist so schlimm in Qualität, Design und Image......warum ist man dann jeden Tag im 212er Forum zu Gange und postet zu jedem Thread etwas?
Wo doch alle Marken viel besser sind als MB😁 ?
Das hast du gesagt, ich bin Mercedes Fan und als solcher muß man auch mal faule Eier verschmerzen 😁
Definitiv, ich bleibe beim Stern !!
@ -audi-55-max-: Danke🙂
@ kosi3: Die Einladung in ein Cafe wenn Du in die Gegend kommst, steht immernoch😛
Nur, von dem MBfan sehe ich hier nicht viel😁
Ich sage so wie in einem anderen Thread übe den GLK "Ein Auto gefällt oder nicht!" Ich kann beim 212er die hier ständig erwähnte schlechte Qualtiät nicht feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
@ -audi-55-max-: Danke🙂
@ kosi3: Die Einladung in ein Cafe wenn Du in die Gegend kommst, steht immernoch😛Nur, von dem MBfan sehe ich hier nicht viel😁
Ich sage so wie in einem anderen Thread übe den GLK "Ein Auto gefällt oder nicht!" Ich kann beim 212er die hier ständig erwähnte schlechte Qualtiät nicht feststellen.
Wir essen mal nen Germknödel zusammen.
Nicht schlechte Qualität, ich kann mich mit dem Interieur und Exterieur nocht nicht so wirklich anfreunden.
Bischen dezenteres Heck, weniger aufdringliches Led-Gefriemel und ein C218 ähnliches Interieur sind doch nicht zu viel verlangt- oder ?!
Aber ich bin zuversichtlich - das kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Was hat Mercedes damit zu tun, dass VW seinen Grossserieneinheitsbrei unter verschiedenen Logos zu unterschiedlichen Preisen verkauft?Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Alles andere lieber Freunde. Habe seit zwei Jahren den Porsche Cayenne produktseitig betreut. Wenn man sieht dass der Touareg baugleich ist wundert man sich doch dass Leute 20.000 EUR mehr für den Porsche bezahlen. Ja ja das liebe Marketing.
Audi hat mittlerweile Daimler in allen Klassen überholt. Da muss Daimler wie ich finde mit Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Das ist doch mal ein Ziel für 2011 - oder?
Und das Audi Mercedes in allen Klassen überholt hat, musst Du mal erklären.
In Bezug auf Zulassungszahlen sicherlich nicht.
In Bezug auf Qualität sicherlich auch nicht, zumindestens wenn man sich den Dauertests der Automobilzeitungen
vertrauen darf.
In Bezug auf Technik sicherlich auch nicht, viele Fahrzeuge gibt es nichteinmal mit Automatik
oder nur mit der technisch minderwertigen Schubgliedertechnik, die selten auf 100.000 km Haltbarkeit kommt.
Wenn man sich die Automobillandschaft ansieht, und das werde die Schaffenden bei Daimler auch tun, dann stellt man fest wie Audi gezielte Nadelstiche setzt die Daimler immer mehr Probleme bereiten.
Materialauswahl:
Was die Materialauswahl in den Innenräumen angeht muss man feststellen dass Audi weniger Anstrengungen unternehmen könnte und die Produkte würden sich trotzdem gut verkaufen. Das tun sie aber nicht. Mit jeder neuen Carline ist man immer wieder überrascht dass Audi wieder ein Schübchen drauf gelegt hat. Die ruhen sich nicht aus, da sie wissen dass die Kundschaft eine sehr hohe Erwartung an Audi Produkte hat. Bei Daimler verfolgt da eine andere Taktik. Hier gibt es zwei Kategorien von Kunden, die die sich über den billigen I-Tafel Look der E-Klasse ärgern oder den der sich direkt die Leder I-Tafel bestellt. Ich kann mir die Situation im Verkaufsgespräch gut vorstellen wo der Kunde den Wunsch nach mehr äußert und der Kundenberater den Designo Katalog hervorholt.
Profitabilität:
Tolles Wort - gefällt mir. Hier wundern sich die Daimler Mannen immer wieder wie profitabel die Audi Produkte selbst zu Zeiten der Krise waren. Ich habe auch den Eindruck gewonnen dass Audi extrem daran interessiert war den vorhanden und ich hoffe auch zufriedenen Kunden zu halten. Das hat in Zeiten der Krise sehr geholfen.
Auftritt in den Medien:
Mir fällt auch auf, dass der Daimler immer mehr aus dem Blickpunkt von Hollywood und Co rückt. Vielleicht zahlt Audi hier besser und kann sein Produkte besser plazieren. Aus den alten Bond Streifen wissen wir dass die Bösen immer S-Klasse gefahren sind.
Der letzte Film den ich gesehen habe war 96hours mit Liam Neeson. Oder aber auch I-Robot mit Will Smith. Alles volle Werbeminuten für Audi. Und das ist Marketing.
Ok das waren nur Ansätze einer Erläuterung. Seht es mit ein wenig mehr Humor. Sprüche über Passat und Co tangieren mich überhaupt nicht, da es ein Gebrauchtsgegenstand ist.
Was mein Wunsch an Daimler für 2011 ist:
Baut Autos die wieder die Zuverlässigkeit einer Kalaschnikow haben.
Baut erprobte Technik ein die im Alltag kein Zicken macht
Orientiert die Elektronik und die Bedienung an der Altersgruppe 55 Jahre plus.
Bei der Ausgabe der Fehlermeldung baut System ein die sich selbständig reparieren.
Baut wieder Materialien ein die 30% längere Haltbarbeit garantieren als Mitbewerber.
Legt die Achsen/ Lagerungen endlich mal auf das hohe Gewicht Eurer Fahrzeuge aus.
Überlegt mal ob Ihr nicht ein Feature wie Allrad zur Serie macht um ein Unterscheidungsmerkmal zu haben. Ich erinnere an Ford die ABS in Serie brachten als Mercedes immer noch Aufpreis verlangte.
Investiert mehr Geld in Rostvorsorge. Der W210, der W203 sollte Euch doch wirklich eine Lehre sein oder.
Ich möchte endlich bei Daimler mal eine Empfelhlung für die Vor-Mopf Modelle haben. Immer wenn ich mich für ein Mercedes Modell interessiert habe dann wurde mir von Werkstattmeistern immer die gemopfte Variante empfohlen. Das deckt sich leider mit meinen Erfahrungen die ich gemacht habe.
Weiterhin bitte ich Daimler mehr Geld in ausgiebige Tests zu investieren? Ich verstehe garnicht warum Daimler nicht die Taxizentralen in Stuttgart mit den ersten Vorserienfahrzeugen ausstattet. Besseres Feedback als dort kann man doch garnicht bekommen.
Also alles Wünsche für 2011. Leider denke ich dass sich nichts ändern wird. Ich bin ein Mercedes Fan der schwer enttäuscht wurde. Und ich glaube dass es sehr schwer sein wird enttäuschte Kunden zurückzugewinnen. Hatte einen S203 und der war Müll. Die W211er (2Stück in der Family) sind auch nicht besser.
Aber alles wird gut ....
Vor 7 Monaten hatte ich einen W212 und war schwer begeistert. Eine Fahrt von Düssedorf zum Bodensee, dann nach Weissach zu Porsche und dann weiter nach Düsseldorf. Eine schöne Strecke mit einem genialen Auto. Als ich den Wagen betankt habe und 1 km vor Europcar an der Ampel stand hörte ich ein extrem lautes Brummen welches aus den Lautsprechern dröhnte. Das Dröhnen war so wie bei Captain Kirk der von einem Ionenstrahl erfasst von gegenerischen Mächten in die Knie gezwungen wurde. Die Schweißperlen auf der Stirn bekommt er von hinten einen Schlag und sinkt zu Boden. Ja - ein Szene wie im Film - wieso passiert mir immer so eine Sch****. Ein Blick auf das Kombiinstrument zeigt mir hier stimmt etwas nicht. Der große Zeiger der Uhr dreht sich im Kreis. Was für ein verdammter Mist. Ein Auto für 55.000 EUR welches sich dem Angriff der Klingonen geschlagen geben muss.
Nein Freunde wäre das mein Auto welches ich eben in Sindelfingen abgeholt hätte - ich hätte kotzen können. Als Automobilfan regiere ich da sehr empfindlich und könnte mit besagter Kalaschnikow um mich schießen.
Möchte mich nicht über Euch lustig machen. Das was Daimler momentan bietet ist das Geld nicht wert.
Das Auto welches mich begeistert muss wahrscheinlich noch erfunden werden. Das es gab es schon der W126er war so ein Auto.
Zusatz: (ist mir gerade noch eingefallen)
Daimler sollte endlich wieder überlegene Autos bauen und sich weniger mit seinen Aktien beschäftigen. Dann braucht man diese schönen Werbespots nur um zu unterstreichen, dass die Entscheidung einen Daimler zu kaufen richtig war.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Seht es mit ein wenig mehr Humor. Sprüche über Passat und Co tangieren mich überhaupt nicht, da es ein Gebrauchtsgegenstand ist.
Für einen Daimler-Enttäuschten, der sich nur schwer bis gar nicht zurückgewinnen lässt, beschäftigst Du Dich aber erstaunlich intensiv mit dieser Marke und stellst eine Wunschliste zusammen, die von anderen Herstellern offenbar bereits erfüllt wird. Warum?
Mir gefällt z.B. Audi nicht, doch ich würde nie auf die Idee kommen eine Liste mit Attributen zu fertigen, die einen Audi zu "meinem Auto" machen würde. Näher liegt es, von vorne herein ein Fahrzeug zu wählen, das meinen Vorstellungen bereits in wesentlichen Teilen entspricht.
Mein W212 ist übrigens auch ein Gebrauchsgegenstand, was sonst? Aber auch diesen kann man schätzen und mögen. Ich wäre nicht in der Lage, eine Wunschliste Deiner Art zu schreiben, weil ich die meisten "Mängel" so nicht erkennen kann, obwohl ich das Fahrzeug inzwischen sehr gut kenne – und hier liegt das Problem.
Stichhaltig urteilen kann im Grunde nur, wer so ein Fahrzeug über lange Zeit selbst "erfahren" hat. Kritiken von Leuten mit diesem Hintergrund fallen fast ausnahmslos moderater aus, anderenfalls hätten sie den Wagen vermutlich auch gar nicht erst gekauft, wie Du.
Und glaub mir, die Narbungstiefe der I-Tafel-Bespannung und ob der Kunststoff durch sichtbare Nähte zusammengehalten wird, oder nicht, hat auf das Gesamtergebnis bestenfalls marginalen Einfluss. 😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Für einen Daimler-Enttäuschten, der sich nur schwer bis gar nicht zurückgewinnen lässt, beschäftigst Du Dich aber erstaunlich intensiv mit dieser Marke und stellst eine Wunschliste zusammen, die von anderen Herstellern offenbar bereits erfüllt wird. Warum?Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Seht es mit ein wenig mehr Humor. Sprüche über Passat und Co tangieren mich überhaupt nicht, da es ein Gebrauchtsgegenstand ist.
Hallo Norman,
gut geschrieben. Habe es mit Freude gelesen.
Ich habe mir geschworen die nächste sagen wir mal 10 Jahre keinen Mercedes mehr zu kaufen. Das heißt aber nicht dass man nicht immer mal wieder in den Mercedes Foren aufschlägt um das ein oder andere zu lesen und auch zu posten.
Ich arbeite in der Automobilindustrie und daher interessieren mich diese Themen sehr . Was alles toll und bund ist interessiert mich relativ wenig.
Klar finde ich es toll wenn Du Deine uneingeschränkte Zufriedenheit mitteilst.
Viel interessanter finde ich Berichte die Fehler in der Serie aufdecken. Ich habe noch einen guten Draht zu meinem ehemaligen KFZ Meister bei Daimler. Da bekommt man auch das ein oder andere mit.
Der bestätigte viele Dinge die auch die Werkstätten nerven. Die Werkstätten haben auch keine Lust darauf bei den oft verkauften 4 Zylinder CDI´s jede Woche Piezo Injektoren zu tauschen. Da werden Kunden angelogen und erzählt dass alle 4 Injektoren getauscht wurden, in Wirklichkeit war es aber nur einer weil die Werkstätten nicht genügend Injektoren geliefert bekamen.
Wenn der Kunde dann eine Woche später wieder kommt, wieder mit einem Injektorproblem und man dann sagen muss dass man ihn angelogen hat dann wird es peinlich. Ein Bekannter hat seine ganze C-Klassen Flotte aus dem Fuhrpark entfernt.
Wenn man dann als Grund die verkorkste Einkaufspolitik beim Daimler ausmacht braucht man sich zu wundern wenn solche Stories es bis ins Handelsblatt schaffen.
Vielleicht haben wir ja mal einen mitlesenden Entscheidungsträger bei Daimler der die Punkte mal in einem Gremium zu Entscheidung bringt.
Auf der letzten IAA in Frankfurt war ich bei den Fachbesuchertagen und hatte die Gelegenheit mit dem Designer von 5er GT zu sprechen. "Größter Innenraum seiner Klasse!" Den Zahn habe ich dem Kollegen gezogen und ihn gebeten die ein oder andere Idee mal mit nach München zu nehmen. So ein wenig Rückmeldung tut manchmal Not.
Beispiel: Schon mal versucht eine 1Liter Flasche Wasser in einer W212 Türverkleidung abzustellen? Das geht nicht. Steht nicht im Daimler Lastenheft. Meine Frage: Wieso nicht? Fahren E-Klasse Fahrer nie mit Ihrer Family in den Urlaub? Fragen über Fragen.
Gruss freehold01