Spionage-Affäre und kein Ende...

Zitat:

Mosley bringt Spionage-Urteil vor Berufungsgericht

Nun soll die "Spionage-Affäre" doch noch vor das Berufungsgericht der FIA kommen - allerdings, um McLaren-Mercedes zu entlasten

(Motorsport-Total.com/sid) - FIA-Präsident Max Mosley will nach dem Freispruch für McLaren-Mercedes in der Spionage-Affäre den Fall noch einmal vor das Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA bringen - allerdings um die Entscheidung bestätigen zu lassen und die "Silberpfeile" zu entlasten. Das teilte Mosley in einem Brief dem Präsidenten des italienischen Verbandes, Luigi Macaluso, mit, der vor allem im Sinne von Ferrari in einem Schreiben an Mosley das Urteil angezweifelt hatte.

"Wegen der Wichtigkeit und des öffentlichen Vertrauens in die Entscheidung werde ich die Angelegenheit an das FIA-Berufungsgericht weiterleiten mit der Bitte, dass das Gericht Ferrari und McLaren sowie jeden anderen Wettbewerber, der das wünscht, anhören soll", schrieb Mosley. Das Gericht solle herausfinden, "ob die Entscheidung des World Motor Sport Council angemessen war oder, wenn nicht, eine andere Entscheidung zu fällen sei".

Der Weltmotorsportrat der FIA hatte am 26. Juli in Paris McLaren-Mercedes nicht dafür bestraft, dass der inzwischen entlassene Chef-Designer Mike Coughlan im Besitz vertraulicher Ferrari-Daten war, weil der Rennstall diese Informationen nicht verwendet habe, um die WM zu beeinflussen.

"Wir schauen dem Verfahren vor dem FIA-Berufungsgericht mit Ruhe und im vollen Bewusstsein, kein Reglement gebrochen zu haben, entgegen. Wir führen die Formel-1-WM in Fahrer- und Konstrukteurswertung an, weil wir eigene Ideen in Leistung umgesetzt haben und nicht etwa, weil wir im Besitz fremder Unterlagen waren", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

"Wir konnten zu keinem Zeitpunkt Nutzen aus solchen Dokumenten ziehen, und exakt dies hat der World Motor Sport Council vor einer Woche bestätigt", so der Deutsche weiter. "Wir kennen diese Dokumente nicht und wollen deren Inhalt auch nicht kennenlernen." Laut eines FIA-Sprechers könnte das Berufungsverfahren Ende August erneut in Paris stattfinden.

Macaluso hatte das Unverständnis seines Verbandes darüber ausgedrückt, dass die FIA McLaren-Mercedes zwar des Bruches von Artikel 151c des Sporting Code für schuldig befunden, aber keine Strafe ausgesprochen habe. Macaluso behauptete nach Abstimmung mit Ferrari in seinem von der FIA veröffentlichen Schreiben an Mosley, dass hohe Vertreter von McLaren-Mercedes über mehrere Monate die Regeln gebrochen und dem direkten Konkurrenten geschadet hätten.

Der Italiener forderte Mosley auf, das Berufungsgericht anzurufen. Diesen Schritt geht der FIA-Präsident nun, aber offenbar eher aus dem Grund, um die Entscheidung seines Verbandes noch einmal bestätigen zu lassen. In seiner Antwort an Macaluso hatte der Brite ausführlich in mehreren Punkten erklärt, warum es keine Strafe gegen McLaren-Mercedes gegeben habe.

Abgesehen von einem Hinweis im März und einer kurzfristig gezeigten Zeichnung habe "niemand bei McLaren von den Informationen gewusst oder Zugang dazu gehabt", führte Mosley unter anderem aus.

McLaren habe dargelegt, dass diese Daten allein im Besitz eines unzufriedenen Mitarbeiters gewesen seien, der damit nicht McLaren helfen, sondern eine private Datenbank für einen möglichen Job als Technischer Direktor bei einem anderen Team aufbauen wollte.

Das World Council habe wegen fehlender eindeutiger Beweise, dass McLaren die Daten bekommen und genutzt habe, das Team nicht mit einer schweren Strafe wie dem WM-Ausschluss belegen können.

Es sei allein die Verantwortung für seine Teammitglieder geblieben, meinte Mosley: "Ein Ausschluss oder ein Punktabzug schien nicht angemessen zu sein, wenn es wirklich nur um den Fall eines skrupellosen Mitarbeiters ging, der sich illegal für eigene Zwecke verbotenes Material beschafft hatte."

http://www.motorsport-total.com/.../..._Berufungsgericht_07073116.html

Es geht also weiter und es darf weiter debattiert werden 🙄

760 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber

Also zum einen frage ich mich gerade was Du mich so angehst !!??!! zum anderen scheint es bei Dir wirklich nicht weit her zu sein mit der lesekunst sonst hättest Du mitbekommen und vorallem gelesen, dass ich KEIN Rotkäppchen bin, vorallem finde ich diesem Ausdruck schon unter aller würde!! sondern eher in Richtung Neutral gehe. Vorallem daraus begründet, da ich werder Fan von Ferrari noch von McL bin. Zum anderen aber mir hier diese ständige Ferrari " ans Bein Pinkelei" tierisch auf den Sender geht!!!! Und deshalb oftmals der Eindruck entsteht ich seie Ferraristi...

Und wenn Du schon mal den Fokus soweit öffne dann öffne ihn doch weiter und schreibe "überblicke die letzten 50 Jahre".... Dann wirst Du nämlich abermals eine Ferrari Dominanz feststellen....

Und solch unklugen Aussagen wie Du sie gegenüber dem 2004er u 2005er Ferrari ab lässt, kannst in dem Fall Du dir auch sparen.... Denn dann erinnere ich an das ober Peinliche Jahr wo McL einen F1 Boliden fürs Museum konstruiert hat... Millionen Dollar vom Fenster rausgeworfen hat und ebenfalls zu dämlich war aus ihrer kompletten Fehlkonstruktion eine funktionsfähiges Auto zu basteln....
Also schön durch die Hose atmen und nicht irgendwas Posten was bei seinem eigenen Favoriten ebenfalls nen Fall fürs Klo war...

Danke !!

So und nun geniese ich, dass schöne Wetter und geh Angeln...ist wesentlich angenehmer als hier...

Zitat:

Original geschrieben von CS-Cooler Siepe


Ich find das ehrlich eine Sauerei von Ihm, nur weil Mercedes jetzt oben steht?

ach, normales geplänkel. dennis schiesst gegen ihn wenn er kann und er schiesst zurück wenn er kann - gehört halt dazu. sei leiber auf ferrari sauer, denn die ziehen ne wirkliche sauerei durch...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ach, normales geplänkel. dennis schiesst gegen ihn wenn er kann und er schiesst zurück wenn er kann - gehört halt dazu. sei leiber auf ferrari sauer, denn die ziehen ne wirkliche sauerei durch...

Hast auh wieder Recht, aber sowas find ich unerhört, er weiss doch selber wie es ist wenn man oben steht und dann stellt der britore sowas dahin,...unmöglich^^...naja Formel1 ist ned mehr das was es war, weil keiner zu seinen fehler stehen kann und immer bei anderen was sucht...^^

Zitat:

Original geschrieben von lostmydream


......zum anderen scheint es bei Dir wirklich nicht weit her zu sein mit der lesekunst ..........

Die beiden Richter hier lesen überhaupt nicht , das ist da Problem. Und das macht jede Diskussion schwierig...😁

Aber wer Ron Dennis toll findet , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen....

Grüßchen

dsu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Aber wer Ron Dennis toll findet , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen....

ob deine antipathie gegenüber ron dennis (frage mich wirklich woher die kommt, kennst du ihn etwa persönlich? was hat er dir schlimmes angetan?) nun besser ist sei mal dahingestellt, deinen realitätssinn tuts auf jeden fall nciht gut.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Aber wer Ron Dennis toll findet , dem ist sowieso nicht mehr zu helfen....
dsu

Tut solches Not? Was soll es denn Bringen?

Bitte unterlass dem Frieden zuliebe soche Aussagen in Zukunft, ok?

gruss
aurian
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von fpstern


Das ist doch der Punkt. Beweise dafür, dass McLaren Vorteile durch diese Dokumente gezogen haben soll, gibt es auch nicht. Welche beweise hat den Ferrari außer die Verbindung Stepney-Coughlan?

McLaren konnte aber zweifelsfrei beweisen, dass der MP4-22 nichts mit dem Ferrari zu tun hat und auch nicht in diese Richtung entwickelt wurde. Und das Ferrari durch diese Angelegenheit langsamer geworden sein soll, glauben nicht einmal Kleinkinder. Daher kommt mir der Gedanke, dass Ferrari eingesehen hat, dass sie die WM auf der Strecke nicht gewinnen kann. Also versuchen die Italiener, und das nicht zum ersten mal, am grünen Tisch zu gewinnen.

Und nochmals die Frage. Warum haben sich Stepney und Coughlan bei Honda beworben? Irgendwie passt die Geschichte nicht, das McLaren ausspioniert hat.

Gruß

Fatih

Falsch. Der springende Punkt ist das §151c sagt das es schon VERBOTEN ist Dokumente von anderen Teams zu besitzen, ob sie genutzt werden oder nicht ist dabei egal. Únd deshalb sind sie laut den Regeln auch schuldig. Aber warum werden sie nicht bestraft???

Wer schuldig ist im Sinne von Gesetzen und Regeln muss bestraft werden.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Falsch. Der springende Punkt ist das §151c sagt das es schon VERBOTEN ist Dokumente von anderen Teams zu besitzen, ob sie genutzt werden oder nicht ist dabei egal. Únd deshalb sind sie laut den Regeln auch schuldig. Aber warum werden sie nicht bestraft???
Wer schuldig ist im Sinne von Gesetzen und Regeln muss bestraft werden.

Und zumindest gelesen hat der liebe Ron sie. Wie könnte er sonst im Brustton der Überzeugung äusser, dass nichts aus diesem Dokument einzug in den MCL-Boliden gehalten hat. 😁

So, jetzt wird's erst richtig lustig 🙄: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,504304,00.html

Zitat:

SPIONAGEAFFÄRE
Schwere Vorwürfe gegen Alonso

Weltmeister unter Beschuss: Einem Magazin-Bericht zufolge soll Fernando Alonso in die Formel-1-Spionageaffäre zwischen McLaren-Mercedes und Ferrari verwickelt sein. Der Spanier hat demnach per E-Mail Daten der Konkurrenz bekommen.

Monza - Wie das Fachmagazin "auto motor und sport" heute auf seiner Internetseite berichtet, soll Alonso von Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa über Abstimmungsgeheimnisse des neuen Ferraris in Kenntnis gesetzt worden sein. Der E-Mail-Austausch zwischen den beiden soll sich bereits kurz nach Saisonbeginn abgespielt haben. Beide Rennfahrer hätten bereits Anfang der Woche nach Aufforderung des Internationalen Automobilweltverbandes Fia dazu Stellung bezogen.

Die genauen Aussagen der Fahrer wurden aber nicht bekannt. McLaren-Mercedes wollte auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE zu den Vorwürfen keine Stellung nehmen. Man werde aber in jedem Fall mit der Fia kooperieren, sagte eine Sprecherin.

Wie "auto motor und sport" weiter berichtet, hat de la Rosa die Informationen von McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan erhalten. Dieser wurde im Juli dieses Jahres von McLaren entlassen, nachdem in seinem Haus das 780 Seiten starke Geheimdossier gefunden wurde, das nach Ferrari-Angaben von deren ehemaligen Werkstattchef Nigel Stepney stammt. De la Rosa und Coughlan kennen sich bereits mehrere Jahre. Beide standen schon 1999 und 2000 beim Team Arrows unter Vertrag.

Der Weltrat der Fia hatte gestern bekanntgegeben, dass "aufgrund neuer Beweise" für den 13. September eine Anhörung in Paris angesetzt wurde. Ferrari gab heute bekannt, das Team begrüße die Anhörung und werde in Paris vertreten sein. "Ferrari ist zuversichtlich, dass die Wahrheit ans Licht kommt", hieß es in einer kurzen Pressemitteilung.

Ursprünglich war für diesen Zeitpunkt vom Internationalen Berufungsgericht der Fia ein Urteil im Spionagefall um McLaren-Mercedes und Ferrari erwartet worden. Das britisch-deutsche Team war nach einer ersten Anhörung am 26. Juli vor dem Motorsport-Weltrat vom Vorwurf, von geheimen Daten über den Ferrari F2007 profitiert zu haben, mangels Beweisen freigesprochen worden. Daraufhin war Fia-Chef Max Mosley in Berufung gegangen.

Sollten sich die neuen dramatischen Details bestätigen, droht McLaren-Mercedes im nun anstehenden Verfahren eine drastische Bestrafung. Im Extremfall könnte der Rennstall sogar von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen werden.

Ich frage mich, was es bringt, wenn ein Fahrer eines anderen Teams das "Abstimmungsgeheimnis" des Ferraris kennt. Er muss ja schließlich seinen eigenen Wagen abstimmen und damit schnell sein...

Aber trotzdem keine schöne Sache, wenn es denn so stimmt. Sauerei trifft's eher 😠

Na, das Rumgeheule hätte ich gerne gesehen, wenn Schumacher auf einmal die Daten von Renault gehabt häte...weia...ob das dann auch so wenig schlimm gewesen wäre????

ich hoffe der Sabotagesumpf von McLaren wird trockengelegt und das Team samt Fahrer und dem arroganten Motorsportchef suspendiert, und das zumindest für 2 Jahre. Gleiches passiert hoffentlich mit Alonso, der hat sie doch nicht mehr alle. Sabotage, Egotrip wegen eines Rookies etc.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Na, das Rumgeheule hätte ich gerne gesehen, wenn Schumacher auf einmal die Daten von Renault gehabt häte...weia...ob das dann auch so wenig schlimm gewesen wäre????

Beweis doch mal, dass er keine Daten von Renault hatte ...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


ich hoffe der Sabotagesumpf von McLaren wird trockengelegt und das Team samt Fahrer und dem arroganten Motorsportchef suspendiert, und das zumindest für 2 Jahre. Gleiches passiert hoffentlich mit Alonso, der hat sie doch nicht mehr alle. Sabotage, Egotrip wegen eines Rookies etc.

Es ist interessant, wie einige eine Pressemeldung (Spekulation) gleich zur in Stein gemeißleten Wahrheit erheben. Das erinnert mich an die Lynchjustiz aus dem Mittelalter. Aber einige lernen leider nichts aus der Geschichte.

na wenn das so hieb- und stichfeste beweise wie bisher auch sind, dann kann das ja nix werden

hoffentlich wird nur, falls sich die ferraribeweise in luft auflösen, ferrari bestraft, kann ja nicht abgehen, dass man die ganze zeit unbehelligt die konkurrenz diffamieren darf, ohne dafür bestraft zu werden.

genau, würde der dicke nobbi Ferrari anklagen, wäre natürlich alles richtig, schon klar...
Die Sichtweise ist hier schon arg verklärt. Dachte man, nach dem Karrieende des Champs der Champs würde das ein Ende nehmen, sieht man nun, dass einige anscheinend so einen Hass aus Ferrari haben, dass die sogar Schuld daran sind, wenn ihnen Daten gestohlen und offenbar von der direkten Konkurrenz verwendet werden. Unfassbar.

du weißt schon aufgrund welchen paragraphens mclaren verknackt werden soll, oder? da geht es nämlich nicht um spionage sondern um das "ansehen des sportes" und dem haben SOWOHL coughlan ALS AUCH stephney geschadet - also müssten (so der rennstall für ALLE taten seiner angestellten verantwortlich ist) BEIDE bestraft werden. alles andere ist unlogisch.

ach ja, das ach so geheimnissvolle pulver im ferraritank war....

WASCHPULVER 😁

man da müssen schon echt ein paar profis am werk gewesen sein um das so schnell rauszufinden 😛

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


genau, würde der dicke nobbi Ferrari anklagen, wäre natürlich alles richtig, schon klar...
Die Sichtweise ist hier schon arg verklärt.

Das hast du jetzt selbstkritisch auf dich bezogen, finde ich gut. Wenigstens ein erster Schritt zu mehr Objektivität und Sachlichkeit. Wo lernt man eigentlich solche Umgangformen 😕 Ein bißchen Respekt kann doch nicht so schwer sein...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Dachte man, nach dem Karrieende des Champs der Champs

Ist das der größte Schummler aller Zeiten, der Schummel-Schumi, oder wer soll das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


einen Hass aus Ferrari haben, dass die sogar Schuld daran sind, wenn ihnen Daten gestohlen und offenbar von der direkten Konkurrenz verwendet werden.

Ach, wie ich diese unsinnige Hass-Unterstellung mag 🙄 Wenn jemanden hier die sachlichen Argumente ausgehen, wird die Hass-Karte gespielt. Nur glauben tut das niemand.

Ich warte immer auf die Erklärung, was McLaren für Vorteile von den Dokumenten gehabt haben soll. Der McLaren hat ein eigenständiges Konzept, so dass Ferrari-Teile/Ideen da überhaupt nicht reinpassen. So hat auch die FIA kein geistiges Eigentum von Ferrari am McLaren gefunden. Und Alonso hat auch nichts davon, wenn er die Abstimmungsheimnisse des Ferraris kennt, denn er muss den McLaren abstimmen, welcher nun mal ein völlig anderes Fahrzeug ist.

Zudem weiß niemand hier, was in den Ferrari-Dokumenten wirklich drinstand. Um es mal ketzerisch zu formulieren: Vielleicht waren das hauptsächlich Karikaturen vom größten Kinn der Welt bzw. technische Zeichnungen vom Ferrrai-Erfolgsmodell von 1992. Das wäre mal interessant zu wissen. Ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, dass Ferrari das alles inszeniert hat, um durch die FIA-Untersuchung mit den Freunden bei der FIA an die Geheimnisse von McLaren zu kommen? Auch das wäre nicht unmöglich.

Zudem sollte nun mal benannt werden, wer denn nun wirklich alles von den geklauten Dokumenten wußte. Um der Strafverfolgung zu entgehen, hat Coughlan bei Ferrari eine Erklärung abgeben, was er mit den Dokumenten angestellt hat und wem er davon erzählt hat. Auch der Inhalt dieser Erklärung wäre interessant, denn der Name de la Rosa hätte doch schon viel früher fallen müssen. Warum erst jetzt 😕

Und was ist mit dem Waschpulver???

Es gibt weiterhin mehr Fragen als Antworten in diesem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen