Spinnt die Tankuhr oder nicht.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo MondeoFahrer

Hab mal ne Frage Hab mein Mondeo TDCI voll getankt bin fast 350 km gefahren bevor die Tankuhr sich um eine Nadel bewegte aber dann 80 km später und die Tankuhr zeigt fast halbleer ist das normal oder spinnt die Tankuhr bei meinem Mondeo TDCI .

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Ich bin sowieso nicht sicher ob die PS anzahl stimmt bei verschiedenen AUTOMARKEN

Die ST220 die ich kenne haben zw 223 und 228 PS auf der Rolle gehabt das passt, denn 3 Messungen ergeben 3 Werte......

Ich werd sehen was meiner tatsächlich vor der Kur hat, gefühlt stehen die Pferde gut im Futter (kein Wunder bei unter 30tkm Gesamtlaufleistung)

GreetS Rob

Hallo Rob_Mae

Ich finde es toll wenn man einen ST hat und ganz Decent getunt wie Chip und software und dann Autos die 50000euro kosten bei ne Roteampel stehen läst wie ne 2CV das ist geillllll.

Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Hallo Rob_Mae

Ich finde es toll wenn man einen ST hat und ganz Decent getunt wie Chip und software und dann Autos die 50000euro kosten bei ne Roteampel stehen läst wie ne 2CV das ist geillllll

P.S Hat der Mondeo st220 auch ein Turbo wie der Focus ST mit 225 PS

Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Ich finde es toll wenn man einen ST hat und ganz Decent getunt wie Chip und software und dann Autos die 50000euro kosten bei ne Roteampel stehen läst wie ne 2CV das ist geillllll

Zitat:

Das Problem beim ST220 ist das er ein Fronttriebler ist und bei Nässe ist der Vortrieb doch eingeschränkt.
Der ST wird oft unterschätzt, die meisten denken das es ein Diesel ist und wachen dann auf. . . .

Original geschrieben von bulldog666
P.S Hat der Mondeo st220 auch ein Turbo wie der Focus ST mit 225 PS

Nein, der ST220 hat einen 3,0 Liter V6 mit 226PS als reiner Saugmotor, der S40 hat den gleichen Motor wie der Focus ST mit 220 PS und Allrad was deutlich mehr Spaß macht wenns regnet oder um engere Kurven geht.

GreetS Rob

Habe von meinem Ford-Werkstattmeister zu hören bekommen "Die Tankanzeige ist NUR eine grobe Richtungsangabe", interessant oder?! Ist also voll digital , entweder 0 oder 1 :-)

Zitat:

Original geschrieben von mondeo2.0tdciOHZ


Habe von meinem Ford-Werkstattmeister zu hören bekommen "Die Tankanzeige ist NUR eine grobe Richtungsangabe", interessant oder?!

Seit dem Tausch des Gebers verhält sich die Anzeige wieder wie gewohnt, nicht ganz linear aber die Warnlampe geht nicht schon bei 400 gefahrenen Kilometern an.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo2.0tdciOHZ


Ist also voll digital , entweder 0 oder 1

Der Geber ist nicht digital.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Jay-Rizzle


bei mir ist das auch so
bei einer kompletten tankfüllung kann ich mehrere hundert kilometer fahren und die uhr zeigt immernoch "voll" an. aber wenn der zeiger dann mal in bewegung kommt, ist er auch rasch bei 0.

p.s. meiner schafft mit vollem tank über 1000 km 😛 😛 😛 😛

ok hab auch keine 226 ps 😁

Hab auch einen TDCI 130 PS (wohl Automatik) aber mehr als 750 km schafft meiner nicht!

Was aber komisch ist, letztens hab ich nur 30 L getankt und hatte ungefähr 10L Restinhalt und bin jetzt schon über 500 Km gefahren und leer ist er immr noch nicht!!

Hallo

Also ich weiss nicht wie die anderen Fahren um über 1000 km mit einer Tankfüllung zu kommen ,bei meiner letzte Tankfüllung bin ich gefahren wie ein (OPA MIT HUT ) hatte ein verbrauch von 6,45 Liter auf 100 km war noch ein 1/4 im Tank als ich ihn wieder Voll machte bin 700,5 km gefahren aber halt wie ein OPA wenn ich normal Fahre habe ich ein Verbrauch von MIN 7,66 bis MAX 8,65 was mach ich denn Falsch beim fahren das ich nicht über 1000 km komme?

soll ich dir sagen was du falsch machst?

Fährts eben wie ich, nicht wie ne Oma mit Haube, wie viele andere anscheinend. 😁

Hmmm, also wie fahre auch nicht gerade wie ein opa aber der Verbrauch liegt nie über 7.5 liter. Im durchschnit schaffe ich mit einer tankvüllung 850-900km. Wenn ich wie ein opa fahre schaffe ich sogar um die 1000km

Nur die Ruhe Jungs

man kann doch die Durchschnittlichen Verbräuche nicht untereinander vergleichen,
ich schaffe im schnitt auch nur 750 km pro Tankfüllung (53-55Liter)
in meinem normalen Umfeld, alltagsbetrieb.

Bei der letzten Italienfahrt bin ich zwar sehr zügig gefahren, auf der Langstrecke über Nacht mit durchweg kaum Verkehr und kam auf über 950 km Reichweite mit 53 Litern.
Ergo liegt es meistens zwar am Fahrstiel aber eben auch sehr sehr stark an den Verkehrsbedingungen, wer sich dazu nicht auch noch in die eigene Tasche lügt und real bleibt kann kaum unter 6,5 Litern realverbrauch haben im normalbetrieb.

lG Frank

Hallo,

Meine Tankanzeige bleibt auch die ersten 200km stehen wenn ich voll getankt habe.

Im durchschnitt komme sich so 700km-750km mit nen vollen Tank! Ich fahr auch nicht grad wie nen Opa!
Aber wenn man Überlegt das Ich täglich 50 km zu Arbeit fahr und dann auch mal so nebenbei einen Höhen unterschied von 500m überwinde ist das, denke ich, ganz ok.

Beim Benziner habe ich zwischen 550km-600km geschaft. Für die Gleiche Strecke! (auch nen Mondeo 1,8l 125PS Limo.)

Wenn die Flachland Indianer😁😁😁😁 oben an der Küste auf 1000km kommen ist das für mich kein wunder einmal im sechsen Gang rollt er ja nur noch vor sich hin!

Nicht übel nehmen!😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Nur die Ruhe Jungs

man kann doch die Durchschnittlichen Verbräuche nicht untereinander vergleichen,
ich schaffe im schnitt auch nur 750 km pro Tankfüllung (53-55Liter)
in meinem normalen Umfeld, alltagsbetrieb.

Bei der letzten Italienfahrt bin ich zwar sehr zügig gefahren, auf der Langstrecke über Nacht mit durchweg kaum Verkehr und kam auf über 950 km Reichweite mit 53 Litern.
Ergo liegt es meistens zwar am Fahrstiel aber eben auch sehr sehr stark an den Verkehrsbedingungen, wer sich dazu nicht auch noch in die eigene Tasche lügt und real bleibt kann kaum unter 6,5 Litern realverbrauch haben im normalbetrieb.

lG Frank

53 bis 55 Liter Tankfüllung?, bei meinem gehen 65 Liter rein (2.0 TDCI 130 PS Turnier)

und schaffe 700 bis 750 km.

Also so viel ich weiss ist der Tankinhalt meines MK3 58.5 liter

Muß auch sagen das ich noch nie mehr als 55 liter rein gelasen habe!!!
Würde sich auch mit meiner Tankanzeige Decken und den Verbrauch! Zumal im Handbuch eine Mengen Angabe von 58,5 liter steht! Stehen geblieben zwechs Kraftstoffmangels bin ich noch nicht! Habe ich auch nicht vor!

Deine Antwort