Spinnt die Tankuhr oder nicht.
Hallo MondeoFahrer
Hab mal ne Frage Hab mein Mondeo TDCI voll getankt bin fast 350 km gefahren bevor die Tankuhr sich um eine Nadel bewegte aber dann 80 km später und die Tankuhr zeigt fast halbleer ist das normal oder spinnt die Tankuhr bei meinem Mondeo TDCI .
31 Antworten
Ich habe zwar keinen TDCI aber bei meinem ist es ziemlich ähnlich ca 150 km tut sich gar nix aber dann kann man der tankuhr regelrecht zugucken wie sie fällt.
Und wehe wenn sie die Mitte erreicht hat dann fällt sie als wenn ein gewicht dran hängen würde.
Zitat:
Original geschrieben von --mercury--
... bei meinem ist es ziemlich ähnlich ca 150 km tut sich gar nix aber dann kann man der tankuhr regelrecht zugucken wie sie fällt.
Dann sollten wir unsere Geber tauschen 😁, bei mir wird der Tank lt. Uhr selten voll und nach 40km ist der erste Strich (1/4) an der Uhr erreicht.
Der Geber wird in Kürze auf Garantie getauscht.
GreetS Rob
wie heißt es so schön: RTFM
In der Anleitung steht sogar, dass die Tankanzeige nicht linear ist!
...was sich die Fordmenschen dabei gedacht haben....weiß der Geier..ich find es jedenfalls auch banane.
Was jedoch in etwa stimmt: wenn die Nadel in der Mitte steht, ist auch der Tank halb leer...ansonsten ist das Ding zu nichts zu gebrauchen.
Hallo Rob_Mae
Dann sollten wir unsere Geber tauschen 😁, bei mir wird der Tank lt. Uhr selten voll und nach 40km ist der erste Strich (1/4) an der Uhr erreicht.
Der Geber wird in Kürze auf Garantie getauscht.
Dann machts du ja nur 160 km mit deinem st220 mit einem Tank wenn du schon nach 40 km (1/4) leer ist oder hat dein st220 mehr als 226Ps .
Zitat:
Original geschrieben von bulldog666
Dann machts du ja nur 160 km mit deinem st220 mit einem Tank wenn du schon nach 40 km (1/4) leer ist oder hat dein st220 mehr als 226Ps .
Ob der ST220 mehr als die angegebene Leistung hat wird erst der Prüfstandsbericht im Sommer auswerfen, aber bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 LItern kannst mit knapp 60 LItern im Tank schon etwas mehr als 160km fahren 😁 auch wenn die Tankuhr hie und da nach 400Km motzt und die Restkilometeranzeige bei 0 stehen bleibt und ich dann noch 100 km so fahre.
Der Geber hat ein Problem und wird getauscht.
GreetS Rob
Hallo Rob_Mae
Ob der ST220 mehr als die angegebene Leistung hat wird erst der Prüfstandsbericht im Sommer auswerfen, aber bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 LItern kannst mit knapp 60 LItern im Tank schon etwas mehr als 160km fahren 😁 auch wenn die Tankuhr hie und da nach 400Km motzt und die Restkilometeranzeige bei 0 stehen bleibt und ich dann noch 100 km so fahre.
Der Geber hat ein Problem und wird getauscht.
Also wenn du ja +- 500km mit einem Tank fährs ist das ja nicht schlecht mit 226 Ps .Kanns ja mal Bescheid geben wenn du vom Prüfstand bist ob er mehr PS hat als 226 oder hast du was dran Umgebaut.
bei mir ist das auch so
bei einer kompletten tankfüllung kann ich mehrere hundert kilometer fahren und die uhr zeigt immernoch "voll" an. aber wenn der zeiger dann mal in bewegung kommt, ist er auch rasch bei 0.
p.s. meiner schafft mit vollem tank über 1000 km 😛 😛 😛 😛
ok hab auch keine 226 ps 😁
Hallo Jay-Rizzle
Original geschrieben von Jay-Rizzle
p.s. meiner schafft mit vollem tank über 1000 km 😛 😛 😛 😛
ok hab auch keine 226 ps 😁
Meiner hat auch keine 226 Ps sondern nur 131 Diesel PS und deiner wievill PS hast dein Mondeo dann?
Zitat:
Original geschrieben von bulldog666
Hallo Jay-RizzleOriginal geschrieben von Jay-Rizzle
p.s. meiner schafft mit vollem tank über 1000 km 😛 😛 😛 😛
ok hab auch keine 226 ps 😁
Meiner hat auch keine 226 Ps sondern nur 131 Diesel PS und deiner wievill PS hast dein Mondeo dann?Ist gut weiss es jetzt deiner hat auch 131 Diesel ps aber ich mache nur zwischen 800-850 km .
ich bin auch überwiegend auf landstraßen unterwegs, kaum autobahn und ab und zu stadt.
p.s. hast du dein radio verkauft? meins ging bei ebay für 157 euro weg.
Hallo Jay-Rizzle
Ich fahre auch fast nur Landstrasse weil hier in (LUX) gibs ja fast keine Autobahn 🙂 die sin ja nur zwichen 20-25 km lang da sind ja in Deutschland die Feldwege länger als hier die Autobahn 🙂 .nein hab mein Radio noch kann es auch nicht in EBAY sezten weil das bei mir nich geht weil ich keine VISA habe.
Hallo,
mein TDCI fährt bis der Tank (fast leer ist) ca.850-890km (Stadt,Land)
Die Tankanzeige zeigt die ersten 250km immer voll an ...hälfte vom Tank ist mit ca.550km ereicht....und dann die restanzeige wird für die restlichen ca.300-340km benötigt.
dr.xm
Zitat:
Original geschrieben von bulldog666
Also wenn du ja +- 500km mit einem Tank fährs ist das ja nicht schlecht mit 226 Ps.
Ich fahre täglich mind. 80 bis 100km und das zu 80% Autobahn und etwas Bundesstrasse, bis Tempo 150 ist der Verbrauch sehr moderat und wenn man nicht ständig höhere Drehzahlen nutzt geht sogar ein Verbrauch von 10,2 Litern locker.
Allerdings kann man den Verbrauch recht rasch auf über 12 Litern bringen wenn man die Pferde immer auf trab hält und oft über 4500 U/Min dreht.
Ich finde den Verbrauch als durchaus brauchbar, der S40 verbraucht bei gleicher Fahrweise mehr.
Zitat:
Original geschrieben von bulldog666
Kanns ja mal Bescheid geben wenn du vom Prüfstand bist ob er mehr PS hat als 226 oder hast du was dran Umgebaut.
Wir sind dabei die Software zu verändern und evtl. kommen Metalkats/Edelstahl-Auspuffanlage drunter, mir gehts beim ST220 nicht um deutliche Mehrleistung sondern um die Optimierung der Saugerleistung ohne mechanische Veränderungen am Motor (Garantie), es sollten so etwa 230-235 PS anliegen, mehr kostet entsprechend und da hätte ich mir gleich was Schnelleres kaufen sollen. (gibts ja genug davon)
Beim S40 wäre es deutlich leichter dank Turbo mehr als die 220PS zu 'finden' da sind etwa 250-260PS möglich ohne gleich das Sparschwein zu schlachten. Wenn ich einen Wagen tunen würde dann eher den S40, der sieht so harmlos aus und das Grinsen ist umso größer.
GreetS Rob
Hallo Rob_Mae
Ich bin sowieso nicht sicher ob die PS anzahl stimmt bei verschiedenen AUTOMARKEN Ich hatte einen OPEL CORSA C GSI hat org. 125ps war auf dem Prüfstand und staunte nicht schlecht als ich dehn Bericht bekam 137ps . 12ps mehr als werkangabe.