1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Spiegelpaket

Spiegelpaket

VW Scirocco 3 (13)

Wie ich bei meiner Umfrage festgestellt habe, haben sehr viele das Spiegelpaket bestellt. Da ich persönlich damit gar nichts anfangen kann, möchte ich mal (vollkommen wertfrei) fragen, was eure Motivation dafür war.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Beifahrerspiegelabsenkung und die Anklappfunktion der Spiegel hat mich zum Bestellen des Spiegelpakets bewogen.

Gruß, BoroccO.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das selbe wie hier schon geannt wurde. Vorallem eben das leidige Seitwärtsparkieren in den Städten beim erhaschen eines raren Parkplatzes. Bei meinem 206 hab ich Stahlfelgen, jedesmal beim Einlegen des Rückwärzgangs noch den Elektrisch verstellbaren Spiegel runter zu fummeln verdirbt einem den Spass am nachfolgendem Event. Dazu kommt noch dass mittlerweile mein Gehäuse derart verkratzt ist von Leuten die sich durchquetschen ist es einfach ein muss das ganze automatisiert und möglichst schnell zu haben. Interlagos sind Standartfelgen, trotzdem werd ich die lange fahren und sollten nicht nach 1mal Clubtour auf der Beifahrerseite so zerkluftet wie die Schweizerberglandschaft sein.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


😕 Das Spiegelpaket ist mit über 300 EUR deutlich teurer als das L&S-Paket für 165 EUR 😕
ich hätte es nie jemandem empfohlen, daher wollte ich wissen aus welchen Gründen man es bestellt. Schließlich ist ein großer Teil des spiegelpakets bereits im günstigeren L&S-Paket enthalten.

Naja wenn sich manche das Panoramadach für 1000 € oder DCC für den selben Preis leisten .. Obwohl ich das total unnötig finde und vorallem für den PREIS! Ist das aufjedefall Geschmacksache. Und die BSA und anklappbare Spiegel sind mit knapp 200€ Aufpreis ein Schnäppchen im Vergleich zum 30000€ Auto.

Das ist aber nur meine Meinung :P und deshalb habe ich es bestellt

Ich habs auch eigentlich Hauptsächlich wegen der Beifahrerabsenkung bestellt, wie schon gesagt wurde, ises auf dauer günstiger als die Felgen zu schrotten...
dass sie dann auch anklappbar sind ist ein netter Nebeneffekt aber ohne der Absenkung hätt ich drauf verzichtet und nur das Licht&Sicht genommen.

Ich nutze jetzt seid sechs Jahren an automatische anklappen der Spiegel. Erst bei meinem Seat Leon und jetzt noch bei meinem Seat Altea. Da ich die Spiegel immer direkt anklappe wenn ich parke. Das war der eine Grund, da ich mich daran gewöhnt hatte. Und zum anderen die Spiegelabsenkung.

Ähnliche Themen

Bin mir nicht sicher ob der Automatisch abblendende Innenspielgel auch dazu gehört, werd den Senf trotzdem noch los.

Meine Eltern haben einen Golf 6. Den musst ich noch ausgiebig Probefahren und mir ist halt auch aufgefallen dass wenn ein Auto schonmal keine getönten Scheiben hat kommt sehr viel Licht von aussen ins Fahrzeug innere. Da einige ihre Scheinwerfer vergessen der Ladung entsprechend runter zu regeln, nervt es während der Überland/Stadtfahrt ungemein. Zusätzlich sollte man ja sicht gegen hinten haben, denn man fährt für gewisse Teilnehmer. im Strassenverkehr auch noch mit. Beim Peugeot ist es ein wildes geheble am Spiegel bis irgendwann kapitulierst und dich halt blenden lässt. Beim Golf hingegen ein Knopfdruck falls es nicht schon auf automatisch ist und es ist ein wahrer Traum! Die leicht müden Augen werden zu später Abendstund nicht noch zu sehr überreizt damit man sicher nach Hauskommt.Das Gefummel bleibt weg, ergo konzentriert man sich mehr auf die Strasse anstatt sich über die Hinterleute aufzuregen.

Den automatisch abblendenden Rückspiegel und den Regensensor gibts bereits im Licht&Sicht-Paket.

Also meine Konfig steht soweit, nur mit dem Spiegel- bzw. Licht&Sicht Paket tue ich mir echt schwer. Entscheidend wären für mich die anklappbaren Spiegel bzw. die Absenkung beim Rückwärtsfahren. Auf die L&S Paket Features könnte ich komplett verzichten. Wär schön wenn das getrennte Pakete zu je 160 EUR wären... ;-)

Kann man die elektrisch anklappbaren Spiegel eigentlich noch "händisch" einklappen oder zerstöhrt das die Stellmotoren bzw. die Mechanik ?

Wie siehts denn im Winter aus wenn die Spiegel richtig eingefroren sind? Funktioniert dann die Automatik noch tadellos ?

Fahren die Spiegel eigentlich jedes mal automatisch ein/aus beim starten oder kann man das manuell regeln?

Vielen Dank für Eure Infos im Voraus.

Hey Spiegel-Paket Besitzer wo seit Ihr ? Nicht böse sein, das ich den Thread hochhole. Werd aber warscheinlich morgen bestellen und bräuchte noch Antworten auf die Fragen in dem Beitrag über mir.

Vielen Dank !!

Bei mir war auch die BSA der Grund... nur leider wurde sie nicht verbaut zum Zeitpunkt meiner Produktions-KW (da gibts auch extra Threads zu)... doof nur dass VW komplett berechnet hat! Nachgerüstet wird auch nichts, ist eine Schweinerei!

Zitat:

Original geschrieben von B.Gumble


Also meine Konfig steht soweit, nur mit dem Spiegel- bzw. Licht&Sicht Paket tue ich mir echt schwer. Entscheidend wären für mich die anklappbaren Spiegel bzw. die Absenkung beim Rückwärtsfahren. Auf die L&S Paket Features könnte ich komplett verzichten. Wär schön wenn das getrennte Pakete zu je 160 EUR wären... ;-)

Kann man die elektrisch anklappbaren Spiegel eigentlich noch "händisch" einklappen oder zerstöhrt das die Stellmotoren bzw. die Mechanik ?

Wie siehts denn im Winter aus wenn die Spiegel richtig eingefroren sind? Funktioniert dann die Automatik noch tadellos ?

Fahren die Spiegel eigentlich jedes mal automatisch ein/aus beim starten oder kann man das manuell regeln?

Vielen Dank für Eure Infos im Voraus.

Hallo. Wie es im Winter ist,kann ich nicht beurteilen,hab meinen erst seit Ende März.😁

Bei dem Schalter für die Spiegeleinstellung gibt es eine eigene Stellung fürs Einklappen(nur beim Spiegelpaket),also nicht automatisch nach jedem mal Auf und Zusperren. Und händisch einklappen hab ich ich auch noch nicht probiert(wozu auch😁).🙂

wollte das Thema nochmal rauskramen und eure aktuelle Meinung dazu hören.

hat sich die Anschaffung nun wirklich gelohnt oder werden die zusätzlichen Funktionen (im Vergleich zum L&S-Paket) dann doch eher vernachlässigt?

gabs im Winter Probleme mit der BSA und/oder der elektr. Anklappfunktion oder anderweitige Mängel? (ich meine schon des öfteren gelesen zu haben, dass die elektr. Anklappfunktion teilweise stark verzögert)

hat die Umfeldbeleuchtung wirklich ihren "Nutzen"?

Danke schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


(...)
hat die Umfeldbeleuchtung wirklich ihren "Nutzen"?
(...)

Nein, zu viel Licht "landet" an der Tür - und fehlt dafür auf dem Boden.

Also ich habe das Spiegelpaket gewählt, da ich die Spiegel per Knopf "automatisch" anklappen wollte. Alleine schon, wenn man bei uns in die Garage fährt ist das sehr nützlich.
Mich nervt es nur, dass a) das Einklappen manchmal leicht verzögert ist, also mann dreht den Schalter und nix passiert oder es braucht seine Zeit bis die Spiegel aufklappen b) das die Spiegel beim Verschließen des Autos nicht automatisch anklappen.

Die Beifahrerspiegelabsenkung ist auch ganz nützlich und ich will sie auch nicht wirklich missen, überhaupt wenn man seitlich irgendwo in der Stadt parkt.

Die Umfeldbeleutung ist, wie mein Vorredner schon gesagt hat mehr oder weniger für die Katz, sie beleuchtet alles nur nicht das was man eigentlich beleuchtet haben will.

Automatisches Anklappen beim Verschließen haben die Franzosen - und deren Käufer jammern jeden Winter über defekte Motoren.. Hat schon seinen Grund, warum VW das nicht macht.. 😉

Danke für Eure Beiträge, schade das hier nur so wenig bei rumkommt.

seitdem die Alteingesessenen immer weiter abwandern wird hier ja eher seitenweise über Mumpitz á la Soundgenerator palavert oder es wird der 100. "OMG-ich-hab-keine-eigene-Meinung-welche-Farbe-soll-ich-bloß-nehmen-Fred" erstellt und ein Thema, bei dem es um den Sinn/Nutzen einer alltäglichen Funktion geht, wird eher außer Acht gelassen.

naja, whatever..

Deine Antwort
Ähnliche Themen