Spiegelpaket ist sinnlos...
Hallo zusammen,
sagt mal bin ich der Einzige, der findet, dass das Spiegelpaket im R ziemlich sinnbefreit ist? Damit meine ich, dass die Spiegel eigentlich nicht von selbst einklappen, sondern nur dann, wenn man an dem Rädchen dreht. Ich hab gestern meinen Mechaniker gefragt ob es einen Weg gibt die Spiegel automatisch einzuklappen, wenn man den Wagen schließt. Gibt es anscheinend nicht - was ich irgendwie nicht glauben kann.
Hat da jemand Erfahrungen damit? Kann man das irgendwie umstellen und die Spiegel automatisch ein- und ausklappen?
Danke
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxus_minimax
Es muss doch irgendwie eine einfache Möglichkeit geben. Das Ganze wird doch vom Fahrzeugcomputer gesteuert und man könnte doch sicherlich auf diesen zugreifen und die Einstellungen verändern ohne irgendwelche zusätzlichen Geräte einbauen zu müssen oder stelle ich mir das grad zu einfach vor?Ich verstehe sowieso nicht warum VW das von Anfang an nicht drin hat. Davon gehe ich doch aus, wenn ich mir ein Spiegelpaket kaufe... Und das mit der Abnutzung kann kein Grund sein - alle anderen Autohersteller kriegen es ja auch irgendwie hin.
Also, ich bin froh, dass es nicht so ist. Ich muss in meiner Garage (ist relativ schmal) so dicht an die rechte Wand, dass ich die Spiegel vor Einfahrt einklappen muss.....und sie dürfen auf keinen Fall automatisch beim Starten ausklappen......... nur aus diesem Grund habe ich das Spiegelpaket genommen !!
Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Viele Leute, die eine recht enge Garage haben, sind sehr froh darüber, manuell einklappen zu können. 😉
Genau so schauts aus! Mit einer automatischen Funktion könnte ich absolut nix anfangen, dann würde ich weder in die Garage rein- noch rauskommen...!Des Weiteren gibt es m.M.n deutlich schlimmeres als an so einem Rädchen zu drehen 😉
Ich habe auch gehört, dass es daran liegt, weil VW angst hat, dass wenn es automatisch immer aus und anklappt, der Motor schnell kaputt geht.. das ist echt traurig.
Man sollte die Wahl haben, automatisch, oder eben manuell anklappen..
Aber das gleiche ist doch mit der Coming home funktion, erstmal lichthupe damit das geht, auch so ein schwachsinn m.M.
Ja, ja, man beschwert sich immer über das was man nicht hat. Die Peugeot-Fahrer beschweren sich dass sie es gar nicht abstellen können, die Scrirocco-Fahrer dass sie es nicht aktivieren können.
Is wie mit den Spiegelkappen:
Hat man schwarze Plastik-Dinger, werden sie in Wagenfarbe lackiert. Hat man welche in Wagenfarbe, werden Sie schwarz (matt) lackiert. Verstehe das wer will.
Ich stimme aber zu dass es ja kein Akt wäre, das per Fernbedienung oder MFA+ zur Verfügung zu stellen.
Aber ich komme auch so ganz gut durchs Leben und klapp sie ein und aus wann es mir passt.
Mein Grund für das Spiegelpaket war hauptsächlich die Beifahrerspiegelabsenkung.
Bei unserem Seat Altea XL, klappen die Spiegel an bei langem Tur zu drucken.
Beim starten klappen die automatisch auf.
Wenn ich nicht mochte das die zB wegen wenig Platz aufklappen, drehe ich den Knopf auf "Sliegel einklappen" und die Spiegel bleiben auch nach starten eingeklappt.
Altea hat die Golf Plattform, somit musste das auch beim Scirocco gehen. Vieleicht durch anderes STG?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Ja, ja, man beschwert sich immer über das was man nicht hat. Die Peugeot-Fahrer beschweren sich dass sie es gar nicht abstellen können, die Scrirocco-Fahrer dass sie es nicht aktivieren können.
so sieht´s aus...alles was man hat, ist selbstverständlich und alles, was fehlt, ist ein Skandal😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
so sieht´s aus...alles was man hat, ist selbstverständlich und alles, was fehlt, ist ein Skandal😉Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Ja, ja, man beschwert sich immer über das was man nicht hat. Die Peugeot-Fahrer beschweren sich dass sie es gar nicht abstellen können, die Scrirocco-Fahrer dass sie es nicht aktivieren können.
Nichts was man im Scirocco hat ist selbsverständlich.. sonst wäre mein Aufpreisliste nicht so lang gewesen 😁
Ich wollte das auch haben und habe natürlich nach gefragt.
Der Händler meinte, der bei VW (angeblich) nachgehackt hat. Das VW das nicht macht, weil gerade wenn der Wagen in der Garage steht oder zu eng an anderen Auto, das der Spiegel dadurch beschädigt werden könnte und das VW nicht dem Kunden zumuten möchte.
Verstehe ich... aber würde auch gerne die einstellung haben das ich es selber entscheiden könnte. Naja egal, trozdem funktionierts nur nicht automatisch.