Spiegelheizung - wie ist das nun eigentlich?

VW Passat B6/3C

Ich habe den Eindruck, dass die Spiegelheizung, auch wenn der Schalter auf der Stellung Heizung an steht nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert. Ausserdem - der Eindruck kann aber täuschen - habe ich den Eindruck, dass die Spiegelheizung nicht automatisch angeht, wenn der Schalter auf der Stufe "Heizung an" steht schon bevor man die Zündung einschaltet und dann startet... Muss man dann den Schalter erst mal aus und einschalten?

Ich glaube auf der Passatplus-Seite wird ein Schalterumbau gezeigt, so dass das Heizungsemblem gelb leuchtet, wenn die Heizung tatsächlich arbeitet. Geht so ein Umbau beim 3C auch? Fände ich sinnvoll, um zu sehen wann die Heizung tatsächlich arbeitet bzw. abschaltet.

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du meinst. Eine einigermaßen intakte Rechtschreibung zeugt auch von Respekt vor seinem Gegenüber und letztlich wird man "online" halt ausschließlich nach dem beurteilt, was man so von sich gibt. Inhaltlich und was die Form angeht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

die heckscheibenheizung schaltet sich nach einer gewissen zeit auch, könnte mir daher schon vorstellen, dass das bei den beheizbaren spiegeln auch so sein könnte.
fände das schon ganz gut, da ich ab und zu schon mal vergessen hab, die wieder auszuschalten.

Hallo

mein Freundlicher erklärte mir damals bei Fahrzeugübergabe das sich die Spiegelheizung (wenn eingeschaltet) automatisch bei 5 Grad Außentemperatur ein bzw. ausschaltet. Hab aber selber in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf gefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bayerischer


...mein Freundlicher erklärte mir damals bei Fahrzeugübergabe das sich die Spiegelheizung (wenn eingeschaltet) automatisch bei 5 Grad Außentemperatur ein bzw. ausschaltet...
Kann ich mir nicht vorstellen, wär ja auch blöd. Schalte die bei meinem aktuellen A4 gerne auch an, wenn Regentropfen auf dem Spiegel die Sicht behindern. Geht mit der Heizung flink weg.

Ich gehe mal stark davon aus, dass im Spiegel ein Bimetall sitzt, das die Heizung einfach ausschaltet wenn sie zu heiß wird. Wenn es im Winter friert lasse ich den Schalter immer auf Spiegelheizung stehen, damit ich sie nicht jeden früh erst einschalten muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich habe den Eindruck, dass die Spiegelheizung, auch wenn der Schalter auf der Stellung Heizung an steht nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert. Ausserdem - der Eindruck kann aber täuschen - habe ich den Eindruck, dass die Spiegelheizung nicht automatisch angeht, wenn der Schalter auf der Stufe "Heizung an" steht schon bevor man die Zündung einschaltet und dann startet... Muss man dann den Schalter erst mal aus und einschalten?

normalerweise arbeitet die spiegelheizung sofort nach einschalten, egal ob -10 oder +30°C. je nach codierung schaltet sich diese aber wieder aus, zB. nach 20min. dann ist die heizung erst wieder aktiv, wenn der motor neu gestartet wird.

Zitat:

Ich glaube auf der Passatplus-Seite wird ein Schalterumbau gezeigt, so dass das Heizungsemblem gelb leuchtet, wenn die Heizung tatsächlich arbeitet. Geht so ein Umbau beim 3C auch? Fände ich sinnvoll, um zu sehen wann die Heizung tatsächlich arbeitet bzw. abschaltet.

wäre lässig, wird aber nicht so leicht zu bewerkstelligen sein. es fehlt die zweifarbige led.

Siehe hier:
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?...

Prblem beim Passat: Die Spiegel werden vermutlich nicht direkt vom Schalter betrieben, sondern über die TSGs, also muss eine separate Leitung für die Kontroll-LED vom TSG zum Schalter gelegt werden denke ich.

also wenn ich die Einstellung habe Spiegel absenken dann geht das nicht wenn die Spiegel auf Heizung geschaltet ist, warum geht das nicht automatisch???

bei meinem alten E36 war die Heizung immer an ohne einen schalter betätigen zu müssen.

Wenn ich wil das der Spiegel beim einparken absenkt muss es in der einstellung "R" sein wenn ich die Heizung haben will die Einstellung "Heizung" wenn ich will das die einklappt dann einstellung "Einklappen" alles manuell!

Das geht doch sicherlich alles vollautomatsich oder, erst recht ja bei einem Prämium Auto an die 50.000 € der CC!!!

Oder wie findet Ihr das?

Wer sagt , dass der Passat CC ein Prämien- ähmmmm... Premium-Auto ist?

wer definiert das Wort Prämium überhaupt? Was genau bedeutet denn für dich Prämium Auto? Dann schau ob der CC diese Merkmale aufweist und du hast die Frage schon selbst beantwortet

Ich kenne das Wort "PrÄmium" überhaupt nicht 😉 Ein Passat CC zählt für mich nur bedingt zur Premiumklasse...

Und wenn für Dich vollautomatische Spiegelansteuerung nach Gedankenführung des Benutzers dazu gehört, dann ist der CC für Dich offenbar auch nicht Premium.

Ich muss hier mal eine andere Frage stellen, die nicht zu 100% zu Thema passt...

Mir ist beim CC aufgefallen, das der rechte Außenspiegel keinen "Toten Winkel" hat.

Gibt es das bei VW nicht oder ist das Aufpreis???

Ich bin es von BMW und MB gewöhnt und will das eigentlich nicht missen.

naja nicht per Gedankenführung oder werden andere Hilfsprogramme auch per Gedanken unterstützung bedient?

ACC usw....

Nein hier haben sich die Entwickler genau mit der materie befasst und sich etwas dabei gedacht.

Das sehe ich bei den Spiegeln nicht!

Alles andere beim CC ist in einem Prämium niveu, allso wenn ich mir den 5er anschaue und dann den CC muss ich sagen das es obere Mittelklasse ist sofern gut ausgestattet.

Die Verarbeitung ist jedenfalls sehr gut. Nur bei einigen Details haben sich die Entwickler nicht viel gedanken gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mario/ni99


Ich muss hier mal eine andere Frage stellen, die nicht zu 100% zu Thema passt...

Mir ist beim CC aufgefallen, das der rechte Außenspiegel keinen "Toten Winkel" hat.

Gibt es das bei VW nicht oder ist das Aufpreis???

Ich bin es von BMW und MB gewöhnt und will das eigentlich nicht missen.

Wie, Du willst 'nen toten Winkel und dafür auch noch extra zahlen? 😁 Andere bauen asphärische Spiegelgläser ein, um diesen Toten Winkel zu eliminieren. 😁

Ich denke, Du meinst ein asphärisches Aussenspiegelglas analog dem der Fahrerseite. Würde mich (für den normalen Passat) auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Odysseus30


[...]Alles andere beim CC ist in einem Prämium niveu, [...]

Ist das ein angeborener Sprachfehler oder ganz neue deutsche Rechtschreibung? Es heisst Premium (wenn überhaupt) und man nennt das ganze auch Nive

a

u 😉

Nix für ungut.

Im Prinzip gebe ich Dir aber Recht. Meiner Meinung nach hat das aber nix mit Premium oder nicht zu tun, sondern ist eine grundsätzliche Frage.

Premium wäre für mich z.B. der Phaeton (je nach Aussattung/Motorisierung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen