Spiegelheizung

BMW 3er E46

Ich möchte die Heizung am E 46 für die Spiegel nachrüsten. Meine sind el. verstellbar woher kommt der Stom für die Gläser?? Es gibt 3 Kabel

24 Antworten

Re: Spiegelheizung

Zitat:

Original geschrieben von bmw 320 mike


Ich möchte die Heizung für die Spiegel nachrüsten. Meine sind el. verstellbar woher kommt der Stom für die Gläser??

Hi,

dazu brauchst du erstens. Beheizte Spiegel.
Dann gehen 4 Kabel zum Spiegel Motor, eins ist Kl.15 (Zündungsplus), eins Masse und die anderen zwei sind für die Spiegelverstellung. Die Spiegelheizung brauchst du nur mit Kl. 15 und Masse(Minus) verbinden.
Die Spiegelgläser heizen also wenn du die Zündung einschaltest.

Mfg

dem gibt es nichts hinzuzufügen!

habe es bei meinem zetti a so gemacht, funzt wunderbar seit über 1Jahr!

Hier ein Link
für Zetti, müsst aber im Grunde auch das selbe bei Dir sein!
Musst nur aufpassen, dass du die Kabel (zum Spiegel) platzsparend dranklemmen tust, da sonst der Motor nicht mehr gescheit reinpasst und dann bei höherem Tempo das Glas leicht wackelt!

Gibt es irgendwo die fertigen Adapter zu kaufen oder woher hast du die Teile dafür?

guck dir einfach mal die Anleitung an und geh dann mal zu ATU oder so, wo es halt so Elektrozeug gibt!

Hab aus Zeitdruck bzw. Faulheit die Kabel vorsichtig an einer Stelle abisoliert und die anderen Kabel drumgewickelt und gelötet! War aber nur ne Bastellösung, die Lösung vom Link ist gescheiter!

Ähnliche Themen

hmm, also ich hab mir das grade mal angeguckt, die Kabelfarben sind bei mir anders. da gehen ein rotes, ein grünes und ein weißes Kabel in die Spiegelverstellungsmotoren. Welche beiden brauch ich denn jetzt?

spontan keine Idee! sorry!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


hmm, also ich hab mir das grade mal angeguckt, die Kabelfarben sind bei mir anders. da gehen ein rotes, ein grünes und ein weißes Kabel in die Spiegelverstellungsmotoren. Welche beiden brauch ich denn jetzt?

Hi,

dann einfach mal das Multimeter nehmen und Messen worauf die Kl.15 geklemmt ist. Am besten du nimmst hilfe in anspruch der eine schaltet Zündung und der andere hält das Multimeter.

Mfg

Könnte nicht einfach mal jemand seinen beheizten Spiegel ausbauen und gucken, welche Kabel da angeschlossen sind? Hab eh kein Multimeter zur Hand...

soviel i weiß, gibt es einen anderen Kabelbaum, wenn die beheizten Spiegelgläsern ab Werk da sind!

Hat denn hier noch keiner die Spiegelheizung beim E46 nachgerüstet? Gibt es da eine Steuerung wegen Überhitzung oder werden die Spiegel einfach nur mit Strom versorgt?

also bei einem Freund von mir (e46 compact) laufen die Dinger die ganze Zeit!
Wie schon gesagt, habe meine einfach dazugeklemmt und die laufen immer noch ohne Probleme, keine Nebenwirkungen!

Vielleicht kannst du zu einem befreundeten Elektriker fahren und der soll halt schnell mal nachgucken, welche Kabel für dich interessant sind!

hallo therealraffnix:

bei anderen herstellern ist es so, dass die spiegelbeheizung mit der heckscheibenheizung gekoppelt ist und auch nur gleichzeitig mit dieser ein-/ausgeschaltet wird.
die spiegel ständig zu beheizen ist sicherlich nicht sinnvoll, da so einerseits ständig strom gezogen wird (auch im sommer) und hier auch ggf. eine überhitzung mit entsprechenden schäden die folge sein kann.
ich würde hier auf jeden fall nicht "mal einfach so" rumstricken...
gruß

CAESI

VW-Audi-Seat-Konseren-Modell, bei denen läuft es über die Heckscheibenheizung!

Bei mir gibts keien Probleme (Verstellmotor funzt immer noch, kein Kabelgeschmorre oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!!), mein Bruder (e46 coupe) laufen die Dinger a immer, ohne das was rumgebastelt worden ist, bei meinem Freund E46 Compact laufen die Dinger a immer und bei seinem Dad e46 320d laufen die Dinger ebenfalls immer.
Als meine noch net beheizt waren, war ich letzten Sommer überrascht, als ich sofort nach Fahrtende interesseshalber die Spiegelgläser angefasst habe, die waren total WARM (320d)!!
Wie auch bereits erwähnt, außer bei mir ist bei allen erwähnten Autos, alles in der Hinsicht Serienmäßig gewesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einziger Nachteil: Im nicht-Winter, wenns regnet bzw. auto gewaschen wird, dann unbedingt Gläser auch abledern, da sonst Kalkflecken entstehen!!!!!!!!

Re: Spiegelheizung

Zitat:

Original geschrieben von bmw 320 mike


Ich möchte die Heizung am E 46 für die Spiegel nachrüsten. Meine sind el. verstellbar woher kommt der Stom für die Gläser?? Es gibt 3 Kabel

Auf keinem der drei Kabel ist Zündstrom 15 Die Kabel liegen

im Spiegeldreieck aber sie führen keinen Stom im Sicherungskasten sind sie NICHT aufgelegt. Ich werde dieses irgendwann mal nachholen,so daß man nur noch die Kabel in den Spiegel führen muß. Desweiteren ist die Sicherung (ohne Stromanschluß) auch für die nicht serienmäßige Waschdüsenheizung. Werde in einer stillen Stunde das Problem lösen und dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen