Spiegelheizung
Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem neuen A3 FL und kann kaum glauben, dass etwas kaputt sein könnte, da das Fahrzeug erst zwei Monate alt ist. Es geht um die Spiegelheizung: Morgens funktioniert sie überhaupt nicht. Der Außenspiegel auf der Fahrerseite bleibt gefühlt “tot” – der Frost bleibt selbst nach 15 Minuten Fahrt, und ich sehe nichts. Auf der Beifahrerseite spüre ich ebenfalls kaum etwas oder sogar gar nichts. Bei meinem alten A1 waren die Spiegel innerhalb von zwei Minuten frostfrei.
Nun zu meiner (vielleicht dummen) Frage: Mache ich irgendetwas falsch, oder sind die Spiegel tatsächlich defekt? Den Schalter habe ich auf die Spiegelheizung gestellt (siehe Foto im Anhang). Eigentlich habe ich keine Lust, schon wieder zum Freundlichen zu fahren, da ich dort in letzter Zeit häufiger war.
91 Antworten
Zitat:
@Andoo schrieb am 16. Januar 2025 um 18:39:02 Uhr:
War wegen dem bei Audi.du musst die fahr Modi ändern im eco fahr Modus sind die Außenspiegel Heizung deaktiviert.
Einfach das fahr Modi ändern dann gehen die wieder
Danke für den Tipp
Dafür das es bei der Werksführung hieß, dass alle Teile bei dem Zusammenbau immer passend für das Auto bereitliegen, ist das schon krass.
Das dürfte kein großer Aufwand zu sein.
Türverkleidung runter und Kabel vom Spiegel zum Türsteuergerät verbauen.
Es ist nicht zu fassen, bin heute Früh in Comfort gefahren und die Spiegel heizen….
Das ist total bekloppt, insbesondere da nichts dazu in der BDA steht.
Zitat:
@8PA schrieb am 17. Januar 2025 um 05:59:09 Uhr:
Es ist nicht zu fassen, bin heute Früh in Comfort gefahren und die Spiegel heizen….
Das ist total bekloppt, insbesondere da nichts dazu in der BDA steht.
Jepp dachte ich auch noch nie so gehört
Welchen Vorteil hat es denn in Eco zu fahren? Wundert mich, dass das so viele machen.
Eco hei0t doch nur Ökonomisch (per Definition: sparsam, mit überlegt eingesetzten Mitteln)! D.h., alle unnötigen Verbraucher, sind nach Meinung von Theoretikern, abgeschaltet! Po Po Hz, Lenkrad-Hz, Heckscheibe, Spiegel, etc. All das ist doch unnötig, meint man. Damit kann man u.a. den Flottenverbrauch senken.
Die Popo Heizung geht auch in ECO, und die verbraucht mehr Strom, als die beiden Spiegel.
So viel dazu…
Wer sowas programmiert, der hat den Kopf kaputt.
Da fehlt mir jedes Verständnis
Zitat:
Wer sowas programmiert, der hat den Kopf kaputt.
Und fährt wahrscheinlich nur bei strahlendem Sonnenschein, oder vielleicht auch überhaupt nicht.
Das erinnert mich an den Golf 7. Da ging im ecomodus das Abbiegelicht in den Scheinwerfern nicht. Vermutlich so ein VAG Ding wo in jedem Model der ecomodus was anderes macht.
Ohne Drive-Select gibt es sowieso nur einen Normalmodus und einen Sportmodus. Den Eco-Modus brauche ich genauso wenig wie die Start-Stopp-Automatik.