Spiegelheizung
Hallo
Wie kann ich feststellen ob meine Spiegel am A3 beheizt werden können? Hab das Auto gebraucht gekauft und jetzt hab ich feststellen müssen, das die Spiegel bei eingeschalteter Heckscheibenheizung kalt bleiben. Wie bekomme ich raus ob nun die Spiegelheizung verbaut ist??
An einer Sicherung??
Besten Dank im vorrau
Gruß Raon
35 Antworten
Hi
normalerweise müsste man die an der elektrischen Spiegelverstellung aktivieren können sofern sie am Werk eingebaut ist. Ich kenne es persönlich an einem Touran müsste beim A3 aber ähnlich sein.
mfg
Chris
Einfach mal den Spiegel rausnehmen und schauen. Ist dann hinten beschichtet und ein Kabel hängt dran.
In meiner Bedienungsanleitung steht das die Heizung mit der Heckscheibenheizung aktiviert wird...
Bei meinem Golf mußte ich (so glaube ich mich noch zu erinnern) den Drehschalter der Spiegelverstellung in die Mittelstellung stellen...
Das ist richtig Raon.
Die Spiegelheizung ist mit der Heckscheibenheizung gekoppelt. Einfachste ist wirklich das Spiegelglas mal vorsichtig rauszunehmen.
Schau mal hier rein, da siehst Du dann auch die Kabel:
http://www.a3quattro.de/a3quattroneu/workshop/spiegel/spiegeldia.html
Ähnliche Themen
Wenn doch die Heizung eingebaut ist sollte doch eine Sicherung dafür da sein-oder irre ich mich??
Andernfalls werd ich den Spiegel versuchen auszubauen....ist das Glas nur so reingesteckt?? Ich will nix kaputt machen:-(
Einfach VORSICHTIG!!! ein Glas von hinten herrausdrücken. Am besten mit schlanken Damenhänden oder mit einem dünnen Kunststoffkeil etc.
Hab die Spiegelheizung auch nachgerüstet (neue Gläser, angeklemmt und in Werkstatt codieren lassen).
Geheizt wird, wenn Heckscheibenheizung an und wenn Schalter für Spiegelverstellung in der Mitte steht.
wenn ich mich nicht irre, hat das auch etwas mit der Außentemperatur zu tun, die Spiegel werden erst unter einer bestimmten Temperatur geheizt.
Zitat:
wenn ich mich nicht irre, hat das auch etwas mit der Außentemperatur zu tun, die Spiegel werden erst unter einer bestimmten Temperatur geheizt.
Das ist falsch, sonst würden ja die Spiegel auch nicht frei werden wenn sie beschlagen sind und es +12°C sind....aber es gibt einen Überhitzungsschutz der verhindert das die Gläser zu heiss werden...
Warum machst du nicht einfach die Heckscheibe an und schaust ob die Spiegel warm werden ;-)
Ist bei mir auch so..
Ich glaube ab Mj 05 wurde das geändert
@ Raon
Du kannst auf der Audi Homepage, die Daten des Fahrzeugs aus Deinem Fahrzeugschein eingeben.....
Ich meine die Fahrgestellnummer
Dann siehst Du aus alles beim Auto vorhanden ist bzw. eingebaut wurde.
Mußte Dich aber kurz auf der Page anmelden
Gruß
Maths
PS: geht schneller als den Spiegel auseinander nehmen
Bei mir heizen sie definitiv auch ohne Heckscheibenheizung.
Ist das nicht so wenn es minus Temps draussen sind das sie dann automatisch etwas schwächer mit heizen sodas nicht die Spiegel während der Fahrt einfrieren?
Meine sind jedenfalls wenn es draussen -5°C ist immer lau warm..
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Hab die Spiegelheizung auch nachgerüstet (neue Gläser, angeklemmt und in Werkstatt codieren lassen).
Geheizt wird, wenn Heckscheibenheizung an und wenn Schalter für Spiegelverstellung in der Mitte steht.
Kabel liegen schon alle?
Was kostet der Satz Gläser?