spiegelheizung nachrüßten möglich?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

War heute bei audi paar teile holen für mein dicken, da ich eh schon dort war wollte ich die teilenummer von meinen ausenspiegeln wissen da ich immer wasser drauf habe wenn es regnet.
hatte mal hier gelesen das alle a6 spiegelheizung haben. das stimmt so nicht mein a6 ist bj.10.2002 fl model und siehe da meiner hat keine beheizbaren spiegel. also haben doch nicht alle a6 spiegelheizung. jetzt wollt ich von euch wissen liegen die kabel schon soweit verbaut das mann nur das spiegelglas tauschen muß oder müßte ich da kabel auch noch verlegen?

Währe dankbar um eure hilfe.

Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


da ist tatsächlich so ein "Thermo-Element" drin, welches den Strom erst ab einer gewissen Temperatur zum Glas schickt, das dann heizt.

Ich hatte mal ein billig-eBay-Glas drin, dies hatte sowas nicht, da heizte es permanent, auch bei 30 Grad im Schatten.

Damit musste ich mich aber nicht lange rumärgern - beim Einbau ist eins der beiden Heizkabel eingeklemmt worden, so dass sich das Glas nicht ganz verstellen ließ. Also nochmal ausbauen... knack - kaputt. Die eBay-Gläser (zumindest das, was ich hatte) ist ein gutes Stück dünner als das originale - und zerbricht sehr schnell beim Ausbau.

Also dann eben doch wieder ein originales rein (wer billig kauft....) und das Glas wird nur im Winter warm.

Danke Das du mich bestätigt hast. Dachte schon das nimmt hier überhand. Finde es schade das man sagt das es nicht stimmt wenn man selber es nicht weis. Ich kann mir vorstellen das meistens nicht die Spiegelheitzung selber kaputt ist sondern der Temperaturfühler.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also bei meinem 98er war es definitiv auch so, dass die Spiegel immer mit Strom versorgt werden.

Die bekommen Zündungsplus und Masse. In Reihe mit der Spiegelheizung im Glas sitzt original ein PTC-Thermistor, der den Stromfluss bei höheren Temperaturen durch Widerstandserhöhung drosselt, bzw. ganz unterbindet. Bei mir war auf beiden Seiten nicht der Heizdraht kaputt, sondern jeweils der PTC.
Die neuen ebay-Spiegelgläser haben keinen PTC und heizen demnach auch bei 40° Außentemperatur...
Überlege schon, ob ich wieder PTCs reinsetze.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Da ich das ganze kenne und schon einen Schalter verbaut habe an den Spiegeln kann ich dir sagen das da auch im Sommer Strom ankommt. Der Spielglas entscheidet dann ob er sich erhitzt oder halt nicht.
Ans Spiegelglas gehen 2 Kabel, Masse und Plus!
Womit wird der Sensor versorgt ?

Es ist FALSCH was du hier behauptest!!

Es wäre schön wenn du dich mal beliest den es ist völlig richtig am Spiegelglas hinten sitzt ein Thermoschalter der die Heizung ab 5 C° einschaltet. Von daher ist FALSCH was du hier behauptest.

Siehe Bild es ist das kleine runde Ding im Bild rechts oben.

1637377

Also macht es nichts wenn die Teile immer an sind ? Ich habe Originale Audi Gläser (wurden mal getauscht da die Alu kappen geklaut worden sind 🙄 )

Es ist falsch was Du behauptest, es gibt eine Art "Bimetallschalter" der den Durchgang gibt. Also schleich Dich wenn Du wie immer nur provozieren willst...😠

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Da ich das ganze kenne und schon einen Schalter verbaut habe an den Spiegeln kann ich dir sagen das da auch im Sommer Strom ankommt. Der Spielglas entscheidet dann ob er sich erhitzt oder halt nicht.
Ans Spiegelglas gehen 2 Kabel, Masse und Plus!
Womit wird der Sensor versorgt ?

Es ist FALSCH was du hier behauptest!!

Ähnliche Themen

Genau so ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ans Spiegelglas gehen 2 Kabel, Masse und Plus!
Womit wird der Sensor versorgt ?

Es ist FALSCH was du hier behauptest!!

Es wäre schön wenn du dich mal beliest den es ist völlig richtig am Spiegelglas hinten sitzt ein Thermoschalter der die Heizung ab 5 C° einschaltet. Von daher ist FALSCH was du hier behauptest.

Siehe Bild es ist das kleine runde Ding im Bild rechts oben.

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


. Also schleich Dich wenn Du wie immer nur provozieren willst...😠

Ich will nicht provozieren.... und Du musst nicht unfreundlich werden!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Sagi


. Also schleich Dich wenn Du wie immer nur provozieren willst...😠
Ich will nicht provozieren.... und Du musst nicht unfreundlich werden!

Du hast mich beschuldigt ohne zu erklären warum es so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich will nicht provozieren.... und Du musst nicht unfreundlich werden!

Du hast mich beschuldigt ohne zu erklären warum es so ist.

Beschuldigt ?? Bleib mal auf dem Teppich !

Ich habe nicht gesagt das du Lügst sondern das Deine Aussage falsch ist.

Das ist schon ein unterschied....

Auch wenn das jetzt kleinlich klingt.... ein Sensor gibt Messwerte weiter, ein Bi-Metallschalter schaltet !

Daher ist Deine Aussage immernoch falsch!

...aber darauf möchte ich nicht rumreiten, ich werde mich über die Funktion erkundigen und ggf auch hier entschuldigen ich tatsächlich falsch lag.
Soviel Rückrad habe Ich dann doch... 😉

Also bitte alle (die es betrifft) wieder einen Gang zurück schalten!

Danke
Senti

da ist tatsächlich so ein "Thermo-Element" drin, welches den Strom erst ab einer gewissen Temperatur zum Glas schickt, das dann heizt.

Ich hatte mal ein billig-eBay-Glas drin, dies hatte sowas nicht, da heizte es permanent, auch bei 30 Grad im Schatten.

Damit musste ich mich aber nicht lange rumärgern - beim Einbau ist eins der beiden Heizkabel eingeklemmt worden, so dass sich das Glas nicht ganz verstellen ließ. Also nochmal ausbauen... knack - kaputt. Die eBay-Gläser (zumindest das, was ich hatte) ist ein gutes Stück dünner als das originale - und zerbricht sehr schnell beim Ausbau.

Also dann eben doch wieder ein originales rein (wer billig kauft....) und das Glas wird nur im Winter warm.

Naja ich hab orig. Audi und die Teile heizen selbst im Hochsommer 😁 Ist aber auch nicht soooooo schlecht denn wenn morgens tau auf dem Wagen ist sind die Spiegel nach 5 sek. frei 😁

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


da ist tatsächlich so ein "Thermo-Element" drin, welches den Strom erst ab einer gewissen Temperatur zum Glas schickt, das dann heizt.

Ich hatte mal ein billig-eBay-Glas drin, dies hatte sowas nicht, da heizte es permanent, auch bei 30 Grad im Schatten.

Damit musste ich mich aber nicht lange rumärgern - beim Einbau ist eins der beiden Heizkabel eingeklemmt worden, so dass sich das Glas nicht ganz verstellen ließ. Also nochmal ausbauen... knack - kaputt. Die eBay-Gläser (zumindest das, was ich hatte) ist ein gutes Stück dünner als das originale - und zerbricht sehr schnell beim Ausbau.

Also dann eben doch wieder ein originales rein (wer billig kauft....) und das Glas wird nur im Winter warm.

Danke Das du mich bestätigt hast. Dachte schon das nimmt hier überhand. Finde es schade das man sagt das es nicht stimmt wenn man selber es nicht weis. Ich kann mir vorstellen das meistens nicht die Spiegelheitzung selber kaputt ist sondern der Temperaturfühler.

Hey

wie kann dann audi sagen das meiner keine beheizten spiegel hat.
als ich ihn gefragt hatte hat er im computer nachgesehen und da stand keine beheizten spiegelgläser hat er mir auch noch gezeigt am computer.
wie find ich raus ob ich beheizte habe wie kann ich den spiegel auseinanderschrauben.

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von v8bigblockpower


Hey

wie kann dann audi sagen das meiner keine beheizten spiegel hat.
als ich ihn gefragt hatte hat er im computer nachgesehen und da stand keine beheizten spiegelgläser hat er mir auch noch gezeigt am computer.
wie find ich raus ob ich beheizte habe wie kann ich den spiegel auseinanderschrauben.

Gruß Bernd

Vorsichtig ausklippsen und wenn da 2 Kabel sind hast du beheitzbare. Wenn kein Kabel dann auch keine Heitzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen