spiegelheizung nachrüßten möglich?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

War heute bei audi paar teile holen für mein dicken, da ich eh schon dort war wollte ich die teilenummer von meinen ausenspiegeln wissen da ich immer wasser drauf habe wenn es regnet.
hatte mal hier gelesen das alle a6 spiegelheizung haben. das stimmt so nicht mein a6 ist bj.10.2002 fl model und siehe da meiner hat keine beheizbaren spiegel. also haben doch nicht alle a6 spiegelheizung. jetzt wollt ich von euch wissen liegen die kabel schon soweit verbaut das mann nur das spiegelglas tauschen muß oder müßte ich da kabel auch noch verlegen?

Währe dankbar um eure hilfe.

Gruß Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


da ist tatsächlich so ein "Thermo-Element" drin, welches den Strom erst ab einer gewissen Temperatur zum Glas schickt, das dann heizt.

Ich hatte mal ein billig-eBay-Glas drin, dies hatte sowas nicht, da heizte es permanent, auch bei 30 Grad im Schatten.

Damit musste ich mich aber nicht lange rumärgern - beim Einbau ist eins der beiden Heizkabel eingeklemmt worden, so dass sich das Glas nicht ganz verstellen ließ. Also nochmal ausbauen... knack - kaputt. Die eBay-Gläser (zumindest das, was ich hatte) ist ein gutes Stück dünner als das originale - und zerbricht sehr schnell beim Ausbau.

Also dann eben doch wieder ein originales rein (wer billig kauft....) und das Glas wird nur im Winter warm.

Danke Das du mich bestätigt hast. Dachte schon das nimmt hier überhand. Finde es schade das man sagt das es nicht stimmt wenn man selber es nicht weis. Ich kann mir vorstellen das meistens nicht die Spiegelheitzung selber kaputt ist sondern der Temperaturfühler.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hast du schonmal in Erwägung gezogen dass deine Spiegelgläser defekt sind? Und Wasser habe ich auch beim Regen drauf. Da hilft dir keine spiegelheizung. So warm dass gleich verdampft wird's leider nie 😉

Ja die Spiegelheitzung geht oft kaputt. Glas rausnehmen und wenn du dann ein 2 kabel siehst hast auch die Spiegelheitzung. Früher gingen die Glässer mit der Heckscheibenheitzung an und ab bj 96 gehen sie an wenn es kalt ist und die Zündung an ist. Keine Spiegelheitzung würde mich auch wundern.

Spiegelheizung hat der 4B immer und die Springt erst ab 5 C° Außentemperatur an, sollte das dann nicht der Fall sein einmal Gläser neu.

Mal eine frage, meine sind Immer an auch bei den Temperaturen jetzt. Stört mich nicht wirklich aber was kann das sein? Geht das was kaputt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Mal eine frage, meine sind Immer an auch bei den Temperaturen jetzt. Stört mich nicht wirklich aber was kann das sein? Geht das was kaputt ?

Da ist der Fühler im Spiegelglass im Eimer. Nachteil ist nur der höhere verschleiss

Naja dann soll es halt so sein 😁 Ist schon seit ich den Wagen fahre so

Danke trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Da ist der Fühler im Spiegelglass im Eimer. Nachteil ist nur der höhere verschleiss

Wo ist denn da ein Fühler am Spiegelglas ??? 😕

Watn Quatsch....

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Da ist der Fühler im Spiegelglass im Eimer. Nachteil ist nur der höhere verschleiss
Wo ist denn da ein Fühler am Spiegelglas ??? 😕

Watn Quatsch....

Der sitzt im glas hinten mit drin. Wie weis der sonst wann es 5 grad sind?

Der schaut genau wie du aufs KI, dort steht die temp ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Der schaut genau wie du aufs KI, dort steht die temp ja 😉

😁 der war gut...

die Temperatur wird nicht amSpiegelglas abgefragt!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelK.


Der schaut genau wie du aufs KI, dort steht die temp ja 😉

Soll man denken. Aber erstens ist der Fühler im Glas hinten zu sehen und wie kann dann bei mir das rechte Glas viel schneller angehen wie das linke?Na weil das linke einen Fühler hat der eine weck hat bzw bei ihm muss es was kälter sein bis es angeht.

Da ich das ganze kenne und schon einen Schalter verbaut habe an den Spiegeln kann ich dir sagen das da auch im Sommer Strom ankommt. Der Spielglas entscheidet dann ob er sich erhitzt oder halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Da ich das ganze kenne und schon einen Schalter verbaut habe an den Spiegeln kann ich dir sagen das da auch im Sommer Strom ankommt. Der Spielglas entscheidet dann ob er sich erhitzt oder halt nicht.

Ans Spiegelglas gehen 2 Kabel, Masse und Plus!

Womit wird der Sensor versorgt ?

Es ist FALSCH was du hier behauptest!!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Da ich das ganze kenne und schon einen Schalter verbaut habe an den Spiegeln kann ich dir sagen das da auch im Sommer Strom ankommt. Der Spielglas entscheidet dann ob er sich erhitzt oder halt nicht.
Ans Spiegelglas gehen 2 Kabel, Masse und Plus!
Womit wird der Sensor versorgt ?

Es ist FALSCH was du hier behauptest!!

Es ist ein Durchfluß. Unter 5 grad wird das ganze erst durchgeleitet. Wo sitzt denn der Sensor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen