Spiegelheizung funktioniert nicht
Hallo alle zusammen
habe mir vor ein paar Monaten einen passat gekauft
da es jetzt auf den winter zugeht wollte ich meine Spiegheizung mal ausprobieren
als ich morgens Tau auf den Spiegel hatte schaltete ich die Heckscheibenheizung ein ( Bei Meinem Onkel seinen Passat BJ. 97 geht die Spiegelheizung nur in Verbindung Mit heckscheibe ) die Heckscheibe wurde zwar bei mir frei nur die Spiegel Nicht.
Ich durchsuchte die Sicherungen weil ich gedacht hatte eine wäre Kaputt und Stellte fest das bei mir der Stecklatz für Spiegelheizung garnicht belegt ist. 😕
Habe aber die Steuerung für Elektrische Spiegel und Heizung an der Fahrertür.
kann mir da jmd. Weiterhelfen ??
19 Antworten
Welchen Schalter für die Spiegel hast du in der Tür
Diese hier sind Ende Modelljahr 98
http://www.ebay.de/.../290770301042?...
Ab Modelljahr 99-2000 der hier
http://www.ebay.de/.../400304681185?...
Die Spiegelheizung ist bei deinen Bj.bis Ende Modelljahr 98 mit über die Heckscheibenheizung gekoppelt,deshalb bei den Spiegeln auch keine sicherung drin ist.
Am besten an der Steckverbindung unter dem Spiegeldreieck innen messen ob dort Spannung anliegt,wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird,ist dort Spannung drauf,sind die Heizmatten in den Spiegelgläsern durchgebrannt.
Das ist keine Seltenheit,da bei den Bj. noch kein Timer in dem Tastern der Heckscheibenheizung für die Automatische Abschaltung integriert waren,deshalb die Heizung oft vergessen wurde und dauerhaft an war,da sind dann oftmals die Heizmatten durchgebrannt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Die Spiegelheizung ist bei deinen Bj.bis Ende Modelljahr 98 mit über die Heckscheibenheizung gekoppelt,deshalb bei den Spiegeln auch keine sicherung drin ist.
Am besten an der Steckverbindung unter dem Spiegeldreieck innen messen ob dort Spannung anliegt,wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird,ist dort Spannung drauf,sind die Heizmatten inMFG
warum so umständlich? mess direkt am spiegel, das Spiegelglas ist schnelle draussen als das Spiegeldreieck, da muss du ja erst die Türpappe abbauen.
@V6TDI-4Motion
beachte Modeljahr ist nicht gleich Baujahr
Zitat:
Original geschrieben von marccash
warum so umständlich? mess direkt am spiegel, das Spiegelglas ist schnelle draussen als das Spiegeldreieck, da muss du ja erst die Türpappe abbauen.Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Die Spiegelheizung ist bei deinen Bj.bis Ende Modelljahr 98 mit über die Heckscheibenheizung gekoppelt,deshalb bei den Spiegeln auch keine sicherung drin ist.
Am besten an der Steckverbindung unter dem Spiegeldreieck innen messen ob dort Spannung anliegt,wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird,ist dort Spannung drauf,sind die Heizmatten inMFG
@V6TDI-4Motion
beachte Modeljahr ist nicht gleich Baujahr
Hab ich gerade nicht drauf hingewiesen,gerade wenn die Spange hinten angegammelt ist,halten die Dinger nachher nicht mehr😉
Warum Verkleidung abbauen😕😕
Ich bekomme meine auch ohne Demontage Türverkleidung ab und wieder Problemlos dran😕😕
Die Spiegldreiecke werden doch nur von oben eingeschoben und drangeklickt😉
Ich war auch schon gezwungen den Spiegel zu erneuern.....die Kabelschuhe stecken auch nicht unbedingt fest am Spiegelglaskontakt drauf......aber warum fallen dann beide gleichzeitig aus??? Eigentlich dürfte doch der andere noch funktionieren.
Ähnliche Themen
Naj,es ist ja meistens so,brennt bei einer Lampe mit 2 Glühbirnen 1 durch,dann brennt die andere meist nicht viel länger😉
Da er den Wagen erst seit ein paar Wochen hat,ist ihm durch die warmen Temperaturen wahrscheinlich noch gar nicht aufgefallen das die Beiden Spiegelgläser,wer weiß wie lange schon nicht mehr,nicht mehr funktionieren......
Also ich habe den ab Modelljahr 99 - 2000 drin
also wenn ich das richtig verstanden habe,ist die Heizung solange eingeschaltet wie der drehschalter auf heizung steht, unabhängig von der heckscheibenheizung ? So Richtig ?
Der von meinem onkel hat schalter 1 drin , mein passi is bj 2000 also schalter 2
richtig
also bekomme ich jetzt nur durch messen heraus ob sie kaputt sind oder nicht ?
aber warum ist dann der steckplatz trotzdem nicht belegt wenn spiegelheizung nen kreis für sich ist ?
Achso,deiner ist Modelljahr 2000,habe nur das Bj.97 gelesen,aber das ist ja der von deinen Onkel😁
Ja dann hast du Schalter 2 und wenn der Schalter auf den Spiegel gedreht ist,dann ist die Spiegelheizung immer an,also gleiches wie die Heckscheibenheizung schaltet der Spiegelschalter nicht ab.
Unabhänigig von der Heckscheibenheizung.
Wenn die Sicherung bei dir fehlt,mach doch mal einen rein,die rein gehört,welche das ist,findest du in der Bedienungsanleitung oder auf dem Kärtchen des Deckels für den Sicherungskasten.
MFG
Genau das ist es ja
wenn ich mich nicht verguckt habe kann ich da keine sicherung rein machen weil kein Steckplatz vorhanden ist 😕
messe doch erstmal ob Spannung am spiegel ankommt. wenn nicht geht die suche weiter ;-)
oder spiegel soweit es geht nach innen dann müsste man die zwei Kabel sehen
Hi Zusammen
Habe das selbe problem bei meinem. Habe auch schon den Strom vermessen aber da kommt nix. Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, ist das bei meinem Variant hinten noch 2 Ziggarettenanzünder Stecker sind. Davon geht einer nicht, resp. es kommt kein Strom an. Habe irgendwo mal gelesen, dass das einen Zusammenhang hat und ein Kabel gebrochen ist.
Steinigt mich jetzt aber nicht habe das Problem bei mir auch noch nicht lösen können. Ich weiss nur das Ich die Spiegelheizung habe, da mein Passi so ziehmlich die Vollausstattung hat. Habe natürlich auch die Spiegel bereits ausgebaut und die sehen noch aus wie neu. Weiss jemand wie viel Strom bei den Spiegeln fliessen soll?
War leider noch zu faul das anzugehen.
wäre natürlich auch um jede hilfe froh da der Winter wieder naht. Sollte ich doch die Zeit finden und was herausfinden werde ich natürlich auch informieren. Ich kann mal im ELSA nachschauen ob ich da was finde.