Spiegelheizung Fahrerseite geht anscheinend nicht
Hallo Leute!
Heute in der Früh hatten wir 11° und das Auto war voller Tau.
Bei der Fahrt zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass auf der Beifahrereite der Außenspiegel komplett frei von Tau wurde und auf der Fahrerseite der Tau noch den kompletten Spiegel bedekte.
Angekommen in der Arbeit habe ich mal auf die Spiegelfläche gegriffen.
Beifahrerseite schön warm und komplett frei.
Fahrerseite wird nicht beheizt daher komplett kalt und voller Tau.
Würde gerne den Fehler selber lokalisieren und beheben.
Die Frage ist, was da wohl kaputt ist.
Wie kann ich das checken?
Hat schonmal wer das gleiche Problem gehabt?
Was ist da wohl hopps gegangen? Sicherung? Spiegelheizer selber kaputt?
Was muss eventuell getauscht werden?
Bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. 😉
100 Antworten
Zitat:
Welche Marke war das?
"adaro-autoausstattung-ug" - Kostete mit Versand 12,99 €, da kann man wahrscheinlich nicht mehr verlangen. 🙁
Wer billig kauft ...
Je nach Ausstattung des Spiegel meine ich die fangen die "großen" Gläser alle mit 8T0 oder 4F0 an, die "kleineren" mit 8K0 oder 8F0
https://www.motor-talk.de/.../...lt-oben-und-neu-unten-i209694785.html
Kurze Rückmeldung:
Das Zubehör Spiegelglas von Ridex ist verbaut, Passform ist top.
Einziger Unterschied, der Originale hatte eine durchgängige Linie am Toten Winkel Übergang, das neue aus dem Zubehör eine gestrichelte.
Brauch ca. ne Minute länger als der Rechte Originalspiegel um den Wasserfilm zu trocknen.
Bin zufrieden
Noch ne Frage, innen am Glas war noch ein Kabel mit Stecker festgeklipst aber ohne Funktion.
Ist das der nicht vorhandene Side Assist?
Ähnliche Themen
Vielleicht das Kabel fürs abblendbare Spiegelglas?
Eins von beidem. War an der inneren Seite Richtung Scheibe
Habe jetzt auch ein Problem mit der Spiegelheizung auf der Fahrerseite. Die braucht ungefähr doppelt solange wie die rechte Seite.
Daraufhin habe ich die Spannung gemessen. Es liegen nur 7,5 Volt an.
Stecker waren nicht korrodiert. Hat einer ne Idee wo die Schwachstelle sein kann?
Danke im voraus.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 23. Oktober 2021 um 19:32:54 Uhr:
Noch ne Frage, innen am Glas war noch ein Kabel mit Stecker festgeklipst aber ohne Funktion.
Ist das der nicht vorhandene Side Assist?
Ich habe mir gestern die gleiche Frage gestellt. Habe auch auf der Fahrerseite ein Ridex-Ersatzglas eingebaut, und war überrascht neben den Heizanschlüssen dieses zusätzliche Kabel rechts vorzufinden. Habe ich jetzt mangels Anschluss am neuen Glas nicht angeschlossen, am alten Glas sieht man vom Verbindungsstecker ausgehend 2 Kabel rundherum verlaufen. Wozu sind die gedacht? Side-Assist habe ich nicht verbaut.
das ist der Stecker für die abblendbaren aussenspiegel
liegt immer wenn man elektrisch Anklappbare spiegel hat
Hallo meine Heizung im Fahrer Spiegelglas geht auch nicht was kann ich da tun? Kabel sind geprüft aber kommt zuwenig Spannung an angeblich....danke
wie kommst du zu der Grundlage "kommt" zu wenig Spannung an
mal das glas getauscht
rechts links tauschen für ein test reicht schon aus ..
Hatte kein Messgerät....und habe eine LED zwischen gesteckt die leuchtet schwach....aber ich werde mal beide tauschen....hatte obdeleven schon dran....und beim test nur 7.5 grad rausgeschmissen....wobei der rechte im Ausgabetest 12 grad zeigte....
tausch das linke mit dem rechten glas mal testweise ...
Kabelbruch halte ich für eher unwahrscheinlich
Also über OBD eleven habe ich Ausgabetest gemacht....im rechten Spiegel zeigte die Gradzahl 12 Grad mit verbaut....und linke Seite 7.5 Grad mit nicht verbaut....woran kann es liegen?
Zitat:
@Majoa4 schrieb am 3. Februar 2022 um 16:33:08 Uhr:
Also über OBD eleven habe ich Ausgabetest gemacht....im rechten Spiegel zeigte die Gradzahl 12 Grad mit verbaut....und linke Seite 7.5 Grad mit nicht verbaut....woran kann es liegen?
Am Heizelement im Glas?