1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Spiegelglas sehr locker

Spiegelglas sehr locker

Opel Astra G

Hi,
bei meinem Astra G ist das Spiegelglas vom Außenspiegel sehr sehr locker und bereits verrutscht. Noch ne Fahrt will ich nicht riskieren. Vermutlich kann ich die Scheibe auch einfach rausziehen.
Kann ich diese dann wieder festkleben? Wenn ja womit?
LG

Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo, ja kannst ganz easy machen nur musst aufpassen das nicht bricht beim rausziehen.
Dann wieder ordentlich reinkleben.
Mfg
Manuel

Hab das selbe problem gehabt , die scheibe hab ich vorsichtig abgezogen und mit Montagekleber festgeklebt , hält seit ca 2 tsd km. Und ist bombenfest.

Ich hatte vor einigen Wochen genau das selbe Problem. Kaum hatte ich mir das Spiegelglas etwas genauer angeschaut, hatte ich es auch schon in der Hand. Ich habe dann versucht, es zu kleben, aber ich hatte nicht den richtigen Kleber da und dementsprechend hat es nur von 12 bis mittags gehalten. Also bin ich zu einer freien Werkstatt hingefahren, hab die um Rat gefragt. Deren Kleber wollte auf dem Glas auch nicht so recht halten, obwohl ich im Vorfeld Spiegel und Halteplatte gründlich gesäubert hatte. Die Werkstatt meinte auch, dass man in so einem Fall lieber ein neues Spiegelglas nehmen sollte, was ich dann auch gemacht habe. Das Spiegelglas hatte 12 Euro gekostet, was ich noch in Ordnung finde, dafür dass sie mir das Glas kostenlos eingebaut hatten.
Also einfach versuchen, zu kleben, und wenn es nicht hält, kostet ein neues nicht die Welt, solange du nicht zum FOH gehst :D

Ich habe vor über einem Jahr die Spiegelgläser ganzflächig mit doppelseitigem Klebeband neu eingeklebt. Hält bis jetzt bombenfest, trotz Hitze, Kälte, Wasser,......

Bei mir halfen zwei Tropfen Sekundenkleber...:D, ist jetzt schon seit 2 Jahren und rd. 12.000km bombenfest...;)!
Mfg
Andi

Häng mich mal hier ran...
Unsers hing heut auch runter und beim Anheben ist es gebrochen. Wir haben beheitzte Spiegel (wobei ja wohl nur die schwarze Platte heizt, nicht das Glas selbst...) aber welcher Kleber ist dafür geeignet? Hätte es mit Acryl versucht, aber ist das hitzebeständig bzw. kommt die Wärme da durch?
N Tipp, wo es billige Gläser gibt?

zu teuer. :-)
Habs auf ebay für 7,69 (asphärisch, beheizbar) inkl. Versand bestellt.
Aber danke!
Bin gespannt, ob es nur das Spiegelglas ist oder auch das Unterteil. Glas würde mir ja sogar reichen...

Hallo,
sei froh wenn es das Glas einzeln ist. Mit Hinterteil ist es richtig bescheidenes Gefummel...
Gruß Manuel

Ja. Aber muss ich da beheiztechnisch nicht noch was beim kleben beachten?

Die Heizung ist am Glas, sei froh wenn die Halteplatte dran ist, wechseln dauert dann keine 5 Min.

Am Glas? Ohne Kabel???

Zitat:

@3dition schrieb am 17. Juni 2016 um 21:28:46 Uhr:


Am Glas? Ohne Kabel???

Am Glas JA ! ohne Kabel JA ! Siehe Bild (Anschlüsse) und die Schlangenlinie, ist die Heizung.

Ah,cool. Danke. Die Seite vom Spiegelglas ist noch dran, daher hab ich das nicht gesehen. Dann hoffe ich mal, dass das neue Glas mit Heizung ist. Kann ich bei dem Preis kaum glauben...
Da stand "beheizbar", nicht "mit Heizung". :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen