Spiegelglas sehr locker
Hi,
bei meinem Astra G ist das Spiegelglas vom Außenspiegel sehr sehr locker und bereits verrutscht. Noch ne Fahrt will ich nicht riskieren. Vermutlich kann ich die Scheibe auch einfach rausziehen.
Kann ich diese dann wieder festkleben? Wenn ja womit?
LG
43 Antworten
Wenn da steht "beheizbar", dann ist das richtig. Die Platte mit dem Spiegelglas wird dann wenn die Kabel dran sind, nur auf 3 kleine Kugelköpfe gedrückt, und schon ist es eingebaut.
Bei mir hat sich aber das Spiegelglas von der Platte gelöst!
Wenn dir ein Spiegelglas aus dem Zubehör genügt würde ich da gar keine lange Versuche machen. Für 10€ und ruckzuck getauscht.
Zitat:
@3dition schrieb am 18. Juni 2016 um 14:53:55 Uhr:
Bei mir hat sich aber das Spiegelglas von der Platte gelöst!
Dann nimmst du die Platte raus, dazu den Spiegel/Platte so stellen, das du von der Außenseite mit einem flachen Hebel dazwischen kommst. Dann kannst du die Platte von den Kugelköpfen runterhebeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 18. Juni 2016 um 15:02:49 Uhr:
Wenn dir ein Spiegelglas aus dem Zubehör genügt würde ich da gar keine lange Versuche machen. Für 10€ und ruckzuck getauscht.
Hab ich ja vor. Frage ist ja nur, womit klebe ich es ein, da es ja beheizt ist.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 18. Juni 2016 um 15:07:55 Uhr:
Zitat:
@3dition schrieb am 18. Juni 2016 um 14:53:55 Uhr:
Bei mir hat sich aber das Spiegelglas von der Platte gelöst!Dann nimmst du die Platte raus, dazu den Spiegel/Platte so stellen, das du von der Außenseite mit einem flachen Hebel dazwischen kommst. Dann kannst du die Platte von den Kugelköpfen runterhebeln.
Warum soll ich die Platte rausnehmen?! Ich glaube, du hast mein Problem nicht verstanden. Nur das Spiegelglas ist ab, Platte ist noch fest im Spiegelgehäuse.
Das Neue Spiegelglas hat die Platte zu 99% mit dran, also ein Teil. Aber warte ab bis dein "GLAS" da ist, von Patex gibt es im Baumarkt einen dickflüssigen Kleber für Kunststoff und Glas.
Zitat:
@3dition schrieb am 18. Juni 2016 um 17:28:08 Uhr:
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 18. Juni 2016 um 15:02:49 Uhr:
Wenn dir ein Spiegelglas aus dem Zubehör genügt würde ich da gar keine lange Versuche machen. Für 10€ und ruckzuck getauscht.Hab ich ja vor. Frage ist ja nur, womit klebe ich es ein, da es ja beheizt ist.
Da gibt es nichts zu kleben das Spiegelglas ist geklipst.
Bei mir nicht!
Anbei ein Bild, wo ich das große Stück links wieder angeklebt habe, rechts ist noch nicht ab gewesen.
Das ist nur das Spiegelglas!
Du willst es nicht verstehen, das Glas und die Platte ist EIN Teil.
Ne, du willst MICH nicht verstehen. Auf meinem Bild ist doch eindeutig zu sehen, dass ich die Reste des Glases wieder auf die Platte geklebt habe, oder nicht?!
Ob mein neuer die Platte hat, weiß ich nicht.
Meine Frage war ja noch, womit ich den Spiegel an der Platte ankleben kann. Falls der hinten Nasen hat (was ich nicht glaube - die hat wohl nur die Platte - dann würde ich trotzdem zusätzlich fixieren. Ich nehme Acryl, das ist bis 80Grad C geeignet. So heiß wird die Heizung sicher nicht!
Damit das Thema zum Abschluss kommt, zum Letzten mal, der neue Spiegel hat eine Platte. Und womit du deine Reste ankleben kannst, hatte ich dir schon geschrieben.
Ob dein Patex die Hitze der Heizung abkann, hast du nciht gesagt.
Gekauft habe ich ein SpiegelGLAS, warum da die Platte SICHER dran sein soll, erschließt sich mir nicht.
Aber lassen wir das.
Du machst sachen.
Sowas bekommt ja dann höchstens bei einem Glaser aber nicht im KFZ Zubehör Handel.
Da kostet das Außenspiegelglas ja nur 10€ und ist Plug&Play.
Für einen Benz wurde mir neulich nur das Glas geliefert. Für 12eur. Ob für 7,50 beim Opel nun sicher das Unterteil dran ist, halte ich zwar für möglich, würde mich aber auch nicht wundern, erneut nur das Glas zu bekommen.